Der Vollständigkeit halber auch mal hier (also bitte nicht als Spam betrachten, wenn man den Beitrag bereits aus einem anderen Thread hier kennen sollte
)
Mit dem H&S Bike-Discount und damit auch
Radon vor der Türe war mein erstes Rennrad bereits ein Radon (R1),
gefolgt von einem (zwei) Spire Customaufbauten.
Nach einem Zwischenstop bei Canyon - in Form eines Ultimates,
ist es nun erneut (unter netter Hilfe des H&S BD Megastores und der Werkstatt dort)
ein Radon Customaufbau geworden.
Mit dem Gedanken hatte ich bereits bei Vorstellung des Vaillant Discs gespielt (war mit BD und Radon immer zufrieden und das Rahmenset gefiel mir auf Anhieb) - den letzten Tropfen hat dann (nat. nebst Probefahrt und passender Geo) der "Dream Build" hier gegeben:
Zunächst stand die Frage im Raum, ob ich auf die Verfügbarkeit eines 2020er Vaillant Disc Rahmensets bis ca Jan. warten möchte oder ein 2019er Komplettbike direkt in Bonn (aktuell zu UVP minus 20 Prozent) mitnehmen und ausschlachten möchte.
Während der Bestriftungsoverkill an der Rückseite des Sitzrohrs bei der kommenden 2020er (8.0er wie 10.0er) Farbvariante etwas milder ausfällt ((über)lackierter Größensticker ist zumindest auf die Innenseite gewandert) - optisch mein einziger richtiger Kritikpunkt und die kommende Farbe auch sehr schick erscheint,
gefällt mir der Look von UD-Sichtcarbon, wie beim 2019er 9.0er schon immer besonders gut.
https://www.radon-bikes.de/roadbike/carbon/vaillant-disc-carbon/
So ist es, auch vor dem Hintergrund des aktuellen Rabatts, die 2019er Farbvariante zum Ausschlachten (frisch fertig) geworden. Bzgl. der nicht gebrauchten Zuganschläge muss ich nochmal schauen was sich da besser machen lässt - ggf kommt lt. Radon auch noch was off. mit dem 2020er 10.0 Force Etap
AXS.... ggf weichen die LR noch 45er CC (ja auch für die bin ich wohl zu lahm
) - und ans
Lenkerband muss ich nochmal ran - werd es wohl aber nie lernen...
Die grobe Partliste:
- Radon Vaillant Disc Rahmenset (2019)
- Dura Ace Di2 9170 52/36 11-28 170mm
(Zugverlegung einschl. EW-WU111 im Rahmen ging sehr gut; PRO Di2 Batterie Halter für Sattelstütze passt iVm der Vaillantstütze)
- Mavic Comete Pro Carbon SL UST WTS Disc Center Lock
- Continental GP5000 25mm
- Tune Wasserträger 2.0 UD Carbon
- Alpitude Kettenfänger Cornetto Carbon Chain Catcher
- Alpitude Stelvio Carbon out-front mount Garmin (inkl. kleinem Besuch bei il Diavolo)
- FSA Orbit C-40/48-CF-ACB UD-Carbon 10mm Steuersatz Tapered Drop In iVm FSA Compressor Pro Expanderset UD-Carbon
- Tune Spacer matt Carbon 5mm
- ZIPP SL Speed Carbon 31,8 Vorbau - Matt Schwarz in 80 mm
- ZIPP SL-70 Aero Carbon Lenker - Matt Schwarz 380 mm
(Di2 EW-RS910 lässt sich montieren; erwartungsgemäß befinden sich im Lenker allerdings "Folien"-Reste der Fertigung, die erst überwunden werden müssen um das Kabel zu verlegen)
- Specialized S-Works Romin Evo
Sattel - Black
(da dieser hochovale Streben hat, wird ein Adapter benötigt, den Radon nicht anbietet (auch nicht beim/ für den o.g. "Dream-Build" - ich konnte aber die "Ritchey 1-Bolt Ersatzklemme für Carbon Sattelstützen" als passend "herausfinden" -ggf. für jmd von Interesse)
Zuganschläge derweil auch angepasst:
Guten Start in We!