Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich glaube ja, dass das immernoch davon abhängt wer drauf sitzt
R
Ich habe fertig! Mein neuer Renner auf Basis eines CAAD9 Restpostens: Rahmenset und BB30 Kurbel wurden beibehalten.
Laufräder sind Kinlin Felgen, Novatec Naben und Sapim Speichen.
Anbauteile Race Face Revolution.
Die Veloce und der Sattel waren vorhanden.
In Summe knapp die angepeilte 1k-Euro-Grenze überschritten
Ich glaub bei einigen gab es heute Mittag wieder Scherzkekse als Dessert.
Das gefällt mir wirklich gut. Zwar ist der Komponenten-Mix nicht so meins und den Vorbau finde ich auch nicht so passend.
Und die Flaschenhalter... naja... die sind mir erst später aufgefallen..
Aber der Rahmen ist der Hammer und das Lenkerband passt super.
den Vorbau hab ich gewählt, weil er dem original Deda Murex ähnlich sieht, der aber nicht zu kriegen ist und auch nicht sonders stabil zu sein scheint, wenn man den Geschichten im web trauen kann.
Komponentenmix: die Kurbel ist hübsch und sieht klassisch aus, der rest ist gar nicht so gemixt. Aber frei nach "gut ist was nützt": "gut ist was gut schaltet"
Flaschenhalter: die sind dran weil sie schon da waren. Welche würdest du denn empfehlen? Bin für alle Flaschen Dinge offen
Gestern erste Ausfahrt gemacht; treten muss man trotzdem
Projekt 2
weitere Fotos
http://fotos.rennrad-news.de/p/192738
• Rahmen: Cervelo P2 54 cm
• Kurbel: FSA Gossamer 172,5 cm Shimano Dura Ace
• Kettenblätter: 53/39 Shimano Dura Ace
• Schaltwerk/Umwerfer: Shimano Ultegra SL (Dura Ace ist bestellt)
• Schalthebel: Shimano Dura Ace
• Kassette: 11/28 Shimano Ultegra (Dura Ace ist bestellt)
• Carbon-Gabel: 3T Funda Pro
• Zeitfahrlenker: Syntace Stratos CX Carbon
• Lenkeraufsatz: Profile Design Sonic CSX Carbon
• Bremsgriffe: Vision; mit Kunststoffadaptern (Einzelanfertigung)
• Sattelstütze: Cervelo Carbon
• Vorbau: KCNC
• Sattel: Selle San Marco Aspide
• Laufradsatz: ZIPP 404 Carbon mit Conti GP 4000 Schlauchreifen
• Pedale: Keo Look Carbon
• Schnellspanner: Tune DC 14
• Aktuelles Gewicht ohne Pedale: 7,03 kg (geeichte Waage)
alternativer LRS für die Berge:
Easton Circuit Ambrosio Crono, mit Sapim CX, und leichten American Classic Naben.
Reifen: Vittoria Rubino Pro Slick
Vorne 792g
Hinten mit 11/28 Dura Ace Kassette 1122g
Ambrosio komplett ohne Spanner also 1914g
mit Custom Ambrosio LRS wiegt die Kiste 6,81 kg
Gestern erste Ausfahrt gemacht; treten muss man trotzdem