So, jetzt habe ich endlich den Minoura Workman Pro:
Ich habe den mit "Lehre" genommen. Dies ist aber nicht wie angenommen die Zentrierlehre, sondern ein gleichschenkliges Dreieck, dass man anstatt des Reifens einspannen kann, um die "Messchieber" und deren Skala korrekt einzustellen, sehr empfehlenswert, denn dann kann man gleich die Mittigkeit der Felge überprüfen und muss nur zum Schluss mit der richtigen Zentrierlehre überprüfen.
Der
Ständer ist viel Stabiler als ich dachte, die Arme und Stützen lassen sich nur mit Kraft ausklappen, was mir sehr gut gefällt, da er dann nicht wackelt. Es kann dann mit einem Rad bestgestellt werden.
Löcher, um ihn an die Tischplatte zu schrauben(aber nicht im Wohnzimmer, dann wäre der Tisch hin
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
gibts auch(jedenfallst weiß ich nicht, wofür die sonst sein sollen).
Ich werde ihn aber nicht festsschrauben, da er sehr stabil steht.
Ich habe heute zum ersten mal zentriert: Innerhalb von 2Stunden(ich übe eben noch) habe ich einen total eiernde MTB Felge richtig rund bekommen(man sieht das "Resteiern" nur noch, wenn man die Justierschrauben und die Justierplatte extrem nah an die Felge bringt).
Ich würde Höhen und Seitenschlag auf weniger als nen halben mm schätzen(anhand der Messskala).
Mit der Zentrierlehre, die ich schon seit Weihnachten habe, brauchte ich gar nicht viel rummessen(siehe oben).
Ich musste nur erste feststellen, dass das Drücken auf den Felgenrand zum Speichensetzen bereits 2mm Seitenverschiebung verursachen können(die aber wieder weggehen, wenn man das Rad ins Fahrrad einspannt).
Es ist jedenfalls super leicht mit dem Teil. Bin sehr zu frieden, auch mit den Spokey Nippelspannern, die zuerst etwas billig aussehen, aber doch ziehmlich gut sind. Habe mir gleich den roten und den Schwarzen, also 3,25 und 3,4 mm oder so, geholt.
Bis dann
Christian