• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zentrierständer?

guigreen

Neuer Benutzer
Registriert
15 Mai 2004
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
hallo,
möchte mir einen zentrierständer zulegen, weiß aber nicht genau wo es darauf ankommt und ob ich noch eine zentrierlehre zusätzlich brauche.
hoffe mir kann jemand einen zentrierständer empehlen, und tipps was ich beachte sollte

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
vielen dank
 
AW: Zentrierständer?

guigreen schrieb:
hallo,
möchte mir einen zentrierständer zulegen, weiß aber nicht genau wo es darauf ankommt und ob ich noch eine zentrierlehre zusätzlich brauche.
hoffe mir kann jemand einen zentrierständer empehlen, und tipps was ich beachte sollte

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
vielen dank

Wenn Du den Zentrierständer nur zum zentrieren brauchst und keine Laufräder selbst bauen willst, dann schau mal auf www.roseversand.de Der Zentrierständer -Der Bewährte- wie rose ihn nennt reicht vollkommen aus und er kostet auch nur 36 euro, als set mit einer lehre 49 euro. Also ich besitze den Zentrierständer auch schon ein paar jahre und bin vollkommen zufrieden. Denn Laufradtechnisch läuft bei mir alles rund :jumping:

Sollte geld jedoch keine rolle spielen und du möchtest einen perfekten zentrierständer, dann kaufst du dir am besten den Park Tool TS-3 Zentrierständer für ca 760 euro + den Park Tool Messuhren für ca. 360 euro. Dann wäre glaub sogar dein bikehändler neidisch auf dich :D

die zentrierlehre brauchst du damit das V/Hrad mittig in Gabel/Hinterbau steht, aber ich würde fast sagen, dass man auf sie verzichten kann wenn man nur leichte nachbearbeitungen am rad erledigen muss.

mfg roland
 
AW: Zentrierständer?

Der Park Tool TS2 tut´s auch. Der hat sich bei mir in den letzten 4 Jahren bewährt. Der kostet so glaube ich 400€.
 
AW: Zentrierständer?

wow... habt Ihr keine Freundinnen die Euch auf die Ohren hauen wenn Ihr denen sagt Ihr haut mal so 400 oder 700 € auf die Stange für einen Ständer ... oups Zentrierständer?

boah...

Nicknick
 
AW: Zentrierständer?

Der Selbstgebaute von meinem Bruder tuts auch: Alte Trecking Rad Gabel, ein paar Metallplatten dran, in die Werkbak eingeklemmt, schon haste deinen Zentrierständer:-)
Mal im ernst, so schlecht ist der gar nicht. Reicht zumindest für meine leicht beschädigte Mountainbike Felge. Meine Rennrad felge spann ich da aber auch nicht ein.
Christian
 
AW: Zentrierständer?

Hi,

je nachdem wieviel Du zentrierst bzw. neu einspeichst. Wenn Du nur ab und zu was machst reicht sicher der von rose. Willst Du aber mehr machen solltest Du den von Parktool nehmen.

Grüße coffee
 
AW: Zentrierständer?

@coffee (Heute, 06:53): Sag mal - vor der Arbeit schon im Forum? Meine Güte, DAS nenne ich Begeisterung!

Zum Zentrierständer: Von Park Tool kenne ich das ältere Modell ohne Messuhren - hat wegen den abgesetzten "Greifern" den Vorteil, dass man Höhen- und Seitenschläge gleichzeitig betrachten / zentrieren kann.
Stellt sich allerdings NICHT, wie gern und oft behauptet, von selbst in die Mitte.
Eine Mittenlehre sollte also generell zur Hand sein.
Ansonsten finde ich den Park Tool entschieden zu teuer. Ist einfach völlig übertrieben, denn er "kann" ja auch nicht mehr, als ein einfaches Modell.

Wenn's schon stabil sein soll, dann wäre meine erste Wahl der "historische" Eldi aus Stahlguss mit Schraubspindeln zur Radaufnahme. DER sitzt dann wirklich mittig, denn an den Spindeln sind noch Millimetermaße dran.
Ein wirklich krasses Teil, gibt's angeblich immer noch neu (seit über 20 Jahren).

Die ganz einfache Methode ist eine alte, nicht verbogene Gabel mit rechts und links einigermaßen übereinstimmend angeschweißten (-gelöteten) Muttern. Da kommen dann lange Schrauben rein, bis sie eben an der Felge schaben. Dazu noch 'ne Mutter am Gabelkopf für Höhenschläge, und dann ab in den Schraubstock damit. Mit Zollstock braucht man dann noch nicht mal mehr 'ne Mittenlehre - aber dringend eine zweite Lösung für Hinterräder, sowie noch eine für jede andere Radgröße...

Ich bin jedenfalls seit Jahren glücklich mit einem etwas "frisierten" Billigst-Modell von Tacx. Und den nehme ich längst nicht mehr nur zum gelegentlichen Nachzentrieren...

Ein Park-Tool ist natürlich wirklich gediegener, wenn Geld keine große Rolle spielt.
 
AW: Zentrierständer?

Der Park Tool TS 3 kostet bei uns in Deutschland dank Generalimporteur Grofa mittlerweile fast 1000€. Merkwürdig, in den USA bekommt man ihn schon für knapp 300$. Eine Rechtfertigung für diesen Wucher konnte oder wollte mir Grofa auch nicht geben.

Ich hab mir leider mal den Minoura Workman Pro bei Bicyles oder Rose gekauft.
Das Ding ist das Papier nicht wert, in dem es verschickt wird.
Kann'ste genauso gut Dein Fahrrad auf den Kopf stellen und mit dem Zollstock an der Gabel Zentrieren.

Warum wir Europäer offenbar unfähig sind, brauchbares und bezahlbares Bike- Werkzeug herzustellen verstehe ich nicht, ist aber wohl eine Tatsache.

Bau Dir 'ne alte Gabel um oder kauf Dir bei Deiner nächsten USA-Reise eine Park Tool. Wenn's der TS 3 sein soll, hast Du die Reise umsonst!
 
Hi!
Ich vergesser doch tatsächlich immer wieder die Suchfunktion;-). Hatte vergessen, dass es dieses Thema schon mal gab.
Habe grade mal meine Antwort durchgelesen... Ich habe doch meine Rigida RR Felge mal in den Selbstgebauten eingespannt. Als Ergebnis hab ich das Rad dann zum Händler zum neu zentrieren gebracht:-( . Lag wohl an meiner Fähigkeit, Dinge zu verschlimmbessern. Bei meinem Bruder sah es so einfach aus, aber er hat wohl wirklich mehr Übung und Talent:-)

Melde mich noch mal, wenn ich nen Zentrierständer habe.

Christian
 
der minoura ist eigentlich sooo schlecht nicht (übrigens ein japanisches ding :cool: ), aber leider nicht sonderlich stabil. dafür leicht (na super) und zusammenklappbar.
hab mir schon überlegt, ob ich mir nicht mal den tacx exact oder so holen soll. den gäbs bei bikediscount für 40€. wären halt wieder 4 rote scheine für was, was ich eigentlich nicht wirklich brauch.
aber ich bin in moment eh schon so im frustkaufen drin, da wärs um die paar scheine auch schon wurscht. mal schauen.
was haltet ihr eigentlich von dem teil? schaut eigentlich nicht wirklich verkehrt aus - ist halt nix mobiles, aber das schert mich ja nicht.
links zum bikedisocunt funktionieren halt leider nicht. :eyes: tut mir leid!
 
So, jetzt habe ich endlich den Minoura Workman Pro:

Ich habe den mit "Lehre" genommen. Dies ist aber nicht wie angenommen die Zentrierlehre, sondern ein gleichschenkliges Dreieck, dass man anstatt des Reifens einspannen kann, um die "Messchieber" und deren Skala korrekt einzustellen, sehr empfehlenswert, denn dann kann man gleich die Mittigkeit der Felge überprüfen und muss nur zum Schluss mit der richtigen Zentrierlehre überprüfen.

Der Ständer ist viel Stabiler als ich dachte, die Arme und Stützen lassen sich nur mit Kraft ausklappen, was mir sehr gut gefällt, da er dann nicht wackelt. Es kann dann mit einem Rad bestgestellt werden.

Löcher, um ihn an die Tischplatte zu schrauben(aber nicht im Wohnzimmer, dann wäre der Tisch hin:-) gibts auch(jedenfallst weiß ich nicht, wofür die sonst sein sollen).
Ich werde ihn aber nicht festsschrauben, da er sehr stabil steht.

Ich habe heute zum ersten mal zentriert: Innerhalb von 2Stunden(ich übe eben noch) habe ich einen total eiernde MTB Felge richtig rund bekommen(man sieht das "Resteiern" nur noch, wenn man die Justierschrauben und die Justierplatte extrem nah an die Felge bringt).
Ich würde Höhen und Seitenschlag auf weniger als nen halben mm schätzen(anhand der Messskala).
Mit der Zentrierlehre, die ich schon seit Weihnachten habe, brauchte ich gar nicht viel rummessen(siehe oben).
Ich musste nur erste feststellen, dass das Drücken auf den Felgenrand zum Speichensetzen bereits 2mm Seitenverschiebung verursachen können(die aber wieder weggehen, wenn man das Rad ins Fahrrad einspannt).

Es ist jedenfalls super leicht mit dem Teil. Bin sehr zu frieden, auch mit den Spokey Nippelspannern, die zuerst etwas billig aussehen, aber doch ziehmlich gut sind. Habe mir gleich den roten und den Schwarzen, also 3,25 und 3,4 mm oder so, geholt.
Bis dann

Christian
 
Zurück