Philipp V
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 April 2022
- Beiträge
- 116
- Reaktionspunkte
- 149
Moin,
ich fahre seit gut einem Jahr die Zipp 303 S und bin sehr zufrieden mit den Laufrädern.
Nun überlege ich für ein neues Rad (Stevens Arcalis) welche Laufräder ich nehme. Zur Auswahl stehen die Zipp 404 Firecrest und die Zipp 303 S. Aktuell fahre ich zu 95% Straße und ab und an leichte Schotterwege. Ich bin reiner Hobby-Fahrer und habe auf der Rolle eine FTP von 280 gemessen. In der Regel fahre ich im Freiland aktuell einen 27-30er Schnitt (auf einem Stahl-Cyclocrossrad).
Was ich damit sagen möchte: ich bin niemand, der den Aero-Vorteil auch nur ansatzweise voll nutzen kann. Mir machen die Zipp einfach Spaß und ich finde sie optisch super schick und möchte gerne eine der beiden Felgen auch am neuen Rad fahren.
Ich tendiere zu den 404 Firecrest, bin aber noch nicht sicher wie alltagstauglich die 58mm sind. Mit den 45 der Zipp 303 S habe ich aktuell keine Probleme. Denke mir aber auch, dass ich mit den 303 S direkt mal ~500 Euro sparen könnte.
Habt ihr Erfahrungen im direkten Vergleich der beiden Laufradsätze?
Und bitte keine "die sind aber Hookless" Diskussion
ich fahre seit gut einem Jahr die Zipp 303 S und bin sehr zufrieden mit den Laufrädern.
Nun überlege ich für ein neues Rad (Stevens Arcalis) welche Laufräder ich nehme. Zur Auswahl stehen die Zipp 404 Firecrest und die Zipp 303 S. Aktuell fahre ich zu 95% Straße und ab und an leichte Schotterwege. Ich bin reiner Hobby-Fahrer und habe auf der Rolle eine FTP von 280 gemessen. In der Regel fahre ich im Freiland aktuell einen 27-30er Schnitt (auf einem Stahl-Cyclocrossrad).
Was ich damit sagen möchte: ich bin niemand, der den Aero-Vorteil auch nur ansatzweise voll nutzen kann. Mir machen die Zipp einfach Spaß und ich finde sie optisch super schick und möchte gerne eine der beiden Felgen auch am neuen Rad fahren.
Ich tendiere zu den 404 Firecrest, bin aber noch nicht sicher wie alltagstauglich die 58mm sind. Mit den 45 der Zipp 303 S habe ich aktuell keine Probleme. Denke mir aber auch, dass ich mit den 303 S direkt mal ~500 Euro sparen könnte.
Habt ihr Erfahrungen im direkten Vergleich der beiden Laufradsätze?
Und bitte keine "die sind aber Hookless" Diskussion
