Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Liste ist durchgängig so das 25er verboten und ab 28 mm erlaubt sind. Wozu braucht es da ne Liste.Hookless ist bei den 303 doch gesetzt, oder?
Man kann die 303 (Hookless) auch mit Schlauch fahren, muß aber zugelassene Reifen verwenden.
https://www.sram.com/de/zipp/road/series/303"Erhältlich als S-Serie, Firecrest oder NSW, für Felgen- oder Scheibenbremse, Tubeless-Clincher oder geklebte Schlauchreifen."
Reifen sollten auf dieser Liste stehen:
https://www.sram.com/de/zipp/campaigns/hookless-tire-compatibility
Geht ja auch um die Reifentypen und nicht nur um die Größe.Die Liste ist durchgängig so das 25er verboten und ab 28 mm erlaubt sind. Wozu braucht es da ne Liste.
Da kann man auch gleich schreiben mit Clincher nur ab 28 mm aufwärts.
Wegen zweier Reifensätze für (zusammen) 150€?Dann suche ich nach einem alternative LRS
Ich habe aber noch zwei unbenutzte Sätze 4-Season liegen.
Vielleicht ja auch einfach die allgemeinen Einschraenkungen bei der Wahl, die zur Zeit noch bei der Wahl einer Hookless Felge entstehen.Wegen zweier Reifensätze für (zusammen) 150€?
So hat halt jeder seine eigenen Kriterien.
Nö!Es gibt meines Wissens keine "303 Firecrest Carbon Clincher" mit der Innenweite von 25mm, sprich das klingt nach einem Beschreibungsfehler.
Was soll das heissen? "Nö, es gibt diese Felgen nicht"? Da wäre der Link wirklich keine Quelle um das zu belegen, da es zahllose Varianten der 303 ueber die Jahre gab, dass die aktuelle Generation hookless ist, steht ja ausser Frage. Oder "Nö, ist kein Beschreibungsfehler"? Kann ich auch nichts unter diesem Link zu finden. Wie gesagt, ich glaube alle die, die noch Clincher waren, hatten eine kleinere Innenmaulweite, aber ich habe jetzt auch keine Lust, alle Generationen der Felge zu recherchieren.
Die ETRTO unterscheidet nicht zwischen hooked und hookless. Das sind beides Clincher Felgen. Steht auch so auf jeder hookles Felge drauf. ZB. 622x30C. Die 622 beschreibt den Durchmesser am Reifensitz, die 30 ist die Maulweite, das C steht für Clincher. Clincher ist nur die internationale Bezeichnung für einen Drahtreifen. Ob der tatsächlich aus Draht, oder aus Aramid Faser besteht, wird ebenfalls nicht berücksichtig.Einfach mal eine Anfrage stellen. Es gibt meines Wissens keine "303 Firecrest Carbon Clincher" mit der Innenweite von 25mm, sprich das klingt nach einem Beschreibungsfehler. Da die 303 aber zig Generationen hinter sich haben, bin ich mir da jetzt auch nicht sicher. Sollte es die aktuellste sein, ist das defintiv hookless und nicht clincher.
Generell gilt: Clincher kein Problem, Hookless nicht mit den 4 Season.
Ok, dann wieder was gelernt. Danke.Die ETRTO unterscheidet nicht zwischen hooked und hookless. Das sind beides Clincher Felgen. Steht auch so auf jeder hookles Felge drauf. ZB. 622x30C. Clincher ist nur die internationale Bezeichnung für einen Drahtreifen. Ob der tatsächlich aus Draht, oder aus Aramid Faser besteht, wird ebenfalls nicht berücksichtig.
Gerne.Ok, dann wieder was gelernt. Danke.
Es sollte Dir klar machen, dass die Zipp 303 Firecrest 25 mm Maulweite hat. Das hattest Du ja in Frage gestellt.Was soll das heissen? "Nö, es gibt diese Felgennicht"?
Zufaellig bin ich theoretischer Physiker und habe in dem Bereich laenger gearbeitet.Gerne.
Was hier für Mythen und Märchen über Fahrradreifen und Fahrradfelgen entstehen ist schon wirklich grausam.
Aus den wirklich einfachsten Basics rund um die Radtechnik wird eine Raketentechnik gemacht, die gar keine ist. Wenn man das so alles liest, erahne ich, wie sich ein Physiker fühlen muss, wenn ich dem was von Quantenelektrodynamik erzählen will.
Das lass ich jetzt einfach stehen, bevor die naechste Diskussiom los geht...Es sollte Dir klar machen, dass die Zipp 303 Firecrest 25 mm Maulweite hat. Das hattest Du ja in Frage gestellt.
Da gäbe es auch nichts zu diskutieren: Zitat, Antwort, Link. Du hast mich ja schon falsch rückzitiert...Das lass ich jetzt einfach stehen, bevor die naechste Diskussiom los geht...
Also bei den verschiedenen Laufrädern von Zipp steht bei der Liste Hookless Rims drauf und bei einigen Reifen TLR oder TLE. Das sollte eigentlich alles erklären. Und wenn du dir dann einen Reifen ansiehst wirst du sehen dass der mit und ohne Schlauch gefahren werden darf.Das hilft hier echt weiter
Für mich geht aus den Bezeichnungen der Versender und des Herstellers nicht hervor ob es eine Variante mit Haken gibt und ob dann „nicht tubeless“ gefahren werden kann.