JUR
Kaufe 180mm Kurbeln
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 19.187
- Reaktionspunkte
- 17.262
Die meisten klassischen Rennräder sind für großgewachsene Fahrer (ab 1,9m) zu klein.
Rahmenhöhen ab 62cm nicht immer einfach zu finden
(von 64cm bzw.67cm oder gar 70cm ganz zu Schweigen).
Standardmäßig sind dann aber fast immer 170er Kurbeln montiert. Bei einer konstitutionsbedingten Schrittlänge ab 88cm ist das nicht unbedingt sinnvoll. Längere Kurbeln auf Standardrahmen aber auch nicht (Thema tiefliegendes Tretlager/Pedalaufsetzer bei Kopfsteinpflaster).
Umbauten sind trotzdem meistens nötig.
Hier soll es um Teile für "Große" und alles rund um die Anpassung des Klassikers gehen.
Wie kriege ich den Sattel noch ein Stück weiter nach hinten? Welcher Vorbau in 130mm hält? Was gibt es für Lenker jenseits 44cm Breite? Welche Haken funktionieren mit Schuhgröße 46/48/50?
Laufräder für Fahrer jenseits der 100kg? Räder/Teile/Erfahrungen/Händler usw...
Also für alle mit mindestens Kurbellänge...
... ohne Probleme.
Vor allem: Räder zeigen
.
Rahmenhöhen ab 62cm nicht immer einfach zu finden
(von 64cm bzw.67cm oder gar 70cm ganz zu Schweigen).
Standardmäßig sind dann aber fast immer 170er Kurbeln montiert. Bei einer konstitutionsbedingten Schrittlänge ab 88cm ist das nicht unbedingt sinnvoll. Längere Kurbeln auf Standardrahmen aber auch nicht (Thema tiefliegendes Tretlager/Pedalaufsetzer bei Kopfsteinpflaster).
Umbauten sind trotzdem meistens nötig.
Hier soll es um Teile für "Große" und alles rund um die Anpassung des Klassikers gehen.
Wie kriege ich den Sattel noch ein Stück weiter nach hinten? Welcher Vorbau in 130mm hält? Was gibt es für Lenker jenseits 44cm Breite? Welche Haken funktionieren mit Schuhgröße 46/48/50?
Laufräder für Fahrer jenseits der 100kg? Räder/Teile/Erfahrungen/Händler usw...
Also für alle mit mindestens Kurbellänge...
... ohne Probleme.
Vor allem: Räder zeigen
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)