• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zweite Garde, aber erste Sahne - der Dancelli-Thread

Anzeige

Re: Zweite Garde, aber erste Sahne - der Dancelli-Thread
Mal eine Frage am Rande:
War die Augusta GmbH eigentlich Groß- oder Einzelhändler?
Das ein einziger (Einzel-)Händler so viele Räder in Umlauf gebracht hat? Da müsste der Laden über Jahre schon ziemlich gebrummt haben... (OK. Ich wohne in der Nähe von Augsburg)

Hier habe ich etwas über die Insolvenz von Augusta gefunden (Im Jahr 2000): https://radmarkt.de/komplettes-aus-fuer-augusta/
Da wird "Bisan" in der Türkei als Hauptlieferant genannt.
Das wär wirklich mal eine besondere Herkunft, hier steht was von "since 1963"
https://www.bisanbikesusa.com/pages/about-bisan-bikes
 
Hallo alle, mein Schnapper vom Samstag.
Bremshebel Shimano 600, der Rest bis in die Naben Dura-Ace.
Leider kein Original Lack. Die Streben hinten sind unterverchromt.
Wie finde ich was über das Rad raus? Wie ausgeliefert, welche Rohre und Ausstattung?
Welchen einfarbigen Lack würdet Ihr zum Aufbau vorschlagen?
Bisher schwirrt ein rot/orange im Kopf
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-02-09 um 13.59.57_13f4f3c8.jpg
    WhatsApp Bild 2025-02-09 um 13.59.57_13f4f3c8.jpg
    316 KB · Aufrufe: 34
  • WhatsApp Bild 2025-02-08 um 17.36.30_b9f5b77a.jpg
    WhatsApp Bild 2025-02-08 um 17.36.30_b9f5b77a.jpg
    257,5 KB · Aufrufe: 32
  • WhatsApp Bild 2025-02-09 um 13.59.57_13f4f3c8.jpg
    WhatsApp Bild 2025-02-09 um 13.59.57_13f4f3c8.jpg
    316 KB · Aufrufe: 33
Tjaa...

Wir haben hier manchmal ziemlich hartnäckige Recherchen erlebt, zB zu Milanetti. Spuren sind bisher ja nur AUGUSTA in Augsburg und BISAn/Türkei, dazu bräucht es natürlich Sprachkenntnisse. Sonst fällt mir noch ein, das Tretlager unten nach Prägungen zu untersuchen (auch die Ausfallenden). Und

@Avi.1990

unser Halb(?)italiener, dem zu I immer was einfällt (wenn es I ist).

btw: falsche Seite für Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach einem Vintage - Renner.

Ein Freund hat mir nun folgendes Dancelli angeboten:

WhatsApp Image 2025-04-14 at 10.50.39.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-14 at 11.26.19.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-14 at 11.26.34.jpeg
WhatsApp Image 2025-04-14 at 11.27.30.jpeg


Ich Tippe das BJ in Richtung 1989, was für LEroica nicht taugt, was schade wäre.

Was denkt ihr, wann wurde das gebaut?

Hespelein hat hier und da wohl die Decals verändert, denke er ist recht bekannt.

Was wäre ein Realistischer Preis für den Renner?

Danke!
 
Was denkt ihr, wann wurde das gebaut?
Mitte 80er, Teile sind Niveau 105er Golden Arrow, Kurbel 600er, alles brauchbar aber eher billig inzwischen. Qualität ist sehr gut wenn alles funktioniert, gibt es aber massenweise
Was wäre ein Realistischer Preis für den Renner?
300,-Euro vielleicht wenn Clincher, mit Schlauchreifen eher weniger.
 
Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach einem Vintage - Renner.

Ein Freund hat mir nun folgendes Dancelli angeboten:

Anhang anzeigen 1605325Anhang anzeigen 1605326Anhang anzeigen 1605327Anhang anzeigen 1605328

Ich Tippe das BJ in Richtung 1989, was für LEroica nicht taugt, was schade wäre.

Was denkt ihr, wann wurde das gebaut?

Hespelein hat hier und da wohl die Decals verändert, denke er ist recht bekannt.

Was wäre ein Realistischer Preis für den Renner?

Danke!
Damit kommst du auch bei der L‘Eroica durch. Wäscheleinen, Rahmenschalthebel, nicht indexierte Schaltung, keine Klickpedale.
 
Interessant. Danke für die Einschätzung.

Mal sehen was er anfragt für einen Preis.

Clincher sind für normale Reifen und Schläuche, wenn geklebt braucht man andere Felgen? Dann ist es natürlich uninteressant.
 
Mein Traum war mal ein Dancelli aus R531 komplett mit Rosen handbemalt, stand lange mitte/ende der 80er bei einem Händler in Köln im Schaufenster. Habe nie einen auf der Starße gesehen.
 
Guten Morgen, da wir uns heute Abend eh sehen, bringt er es mal mit.
 
Guten Mittag, das gute Stück hängt jetzt bei mir im Keller.

Die erste Fahrt zeigte schon mal auf, die Grösse würde passen, Sattel noch einstellen, dann schau ich mir das noch mal an.

Reifen sind geklebt, sehen noch gut aus.

Beim kurzen Check ist 2 mal die Kette durchgerutscht, muss ich noch mal schauen, hing halt lange bei ihm rum. Kette und Kassette haben ein bisschen Rost.

Gibt es denn Empfehlungen für Reifen die geklebt werden? Ich brauche dann auch noch Kleber, oder?
 
Gibt es denn Empfehlungen für Reifen die geklebt werden? Ich brauche dann auch noch Kleber, oder?
Erst, wenn du neue Reifen brauchst.
Aber dann kann es auch ratsam sein, den alten Kleber komplett zu entfernen und neu zu kleben. Alter und Qualität des Kitts sind ja wahrsch. unbekannt.
Da ist es am einfachsten Felgenklebeband zu verwenden. Das geht schnell und erspart dir eine ziemlich sichere Sauerei.
 
Zurück