• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwiftspiel und Companian-App bei Bandsteering

28er

Mit Jahresendzeitfigur!
Registriert
26 November 2020
Beiträge
888
Reaktionspunkte
1.050
Zwift Spiel und Companian müssen sich in einem (!) Wlan-Netz befinden.

Das Bandsteering hat mich letztens fast in den Wahnsinn getrieben. U.a. wurden Routen in der Companian gelistet, tauchten aber nicht in der Zwift-App auf, so dass kein Fortschritt und keine Badges vergeben wurden.

Kann es sein, dass die Zwift-App (Spiel) und die Companian-App ein Bandsteering über WLAN nicht hinbekommt, selbst wenn beide Netze den gleichen Namen haben?

Wird eine Nutzung und/oder das Auseinanderfallen mit Datenverlust dann nur möglich bzw. dadurch verhindert, das man nur ein Band nutzen kann und diesem einen eigenen Namen zu weisen muss?

Das würde bedeuten, dass das Bandsteering bei unterschiedlichen Namen der Netze für alle Geräte im Haushalt ausfällt!

Hat jemand eine Lösung parat?
 

Anzeige

Re: Zwiftspiel und Companian-App bei Bandsteering
Es muss das selbe IP-Netz sein. WLAN und seine Namen haben damit erstmal nichts zu tun.

Ich habe z.B. meinen PC gar nicht im WLAN sondern am LAN, iPhone in irgendeinem meiner 3 WLANs funktioniert mit Companion.

EDIT: Wobei ich gerade sehe, dass Zwift selbst sagt, dass es derselbe SSID-Kanal und die selbe Frequenz sein soll. Wundert mich ehrlich gesagt und macht wenig Sinn.

EDIT2: Habe es gerade mal mit 2 verschiedenen SSIDs ausprobiert (Comp in SSID1, Zwift in SSID2), funktioniert fehlerfrei.

Das von dir beschriebene Problem mit den Routen und Badges verstehe ich nicht ganz. Bist du auf beiden Systemen auf der neuesten Version der Software? Badges und Fortschritt werden durch Zwift vergeben und auf deren Server gespeichert und Companion lädt den Kram bei Bedarf vom Server.
 
Zuletzt bearbeitet:
@28er
Mir scheint es auch so, dass die Apps nicht mit Bandsteering klar kommen, da ich auch öfter mal damit Verbindungsabbrüche der Companion-App hatte. Ich hab jetzt einen Mesh-Repeater in direkter Nähe für optimalen Empfang, so dass es zu keinem Steering mehr kommt und seitdem ist Ruhe.
 
AVM: "Ältere WLAN-Geräte, die die WLAN-Standards 802.11k und 802.11v nicht unterstützen, kann die FRITZ!Box nur durch eine kurze Trennung der WLAN-Verbindung in ein anderes Funknetz steuern."

Wenn die Verbindung getrennt wird, ist das natürlich schlecht. Vielleicht bekommen die sogar eine neue IP, dann wird das Problem noch größer.
 
An meinem Router wird es nicht liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt alles mit Zwift aufs 5 Ghz-Netz gefixt! Und endlich wieder nur radeln!😉
 
Zurück