Simplon Grid 2025: Infos und Preise
Das Simplon Grid positioniert sich laut der Österreicher als „Allround-Talent“ – gesetzt wird auf einen Carbonrahmen, der sich optional mit Federgabel ausstatten lässt. Bei der Reifenfreiheit setzt das Gravel-Bike auf bis zu 45 mm breite Pneus, die auch im Gelände ordentlich Komfort und Grip bieten sollen.
Ein zentrales Feature ist das integrierte Staufach im Unterrohr, das neben Werkzeug und Ersatzschlauch auch einen Apple Airtag zur Diebstahlsicherung aufnimmt. Die Geometrie orientiert sich am „Longer, Lower, Slacker“-Prinzip moderner Mountainbikes, was mehr Stabilität in technischem Gelände verspricht. Los geht es preislich ab 3.699 € (UVP), wobei sich im Onlinekonfigurator von Simplon die Specs weiter anpassen lassen können, sodass hier lediglich von einem Basis-Modell die Rede sein kann.
- Rahmenmaterial Carbon
- Reifenfreiheit bis 45 mm
- Besonderheiten Stauraum, integriertes Multitool, diverse Anschraubpunkte für Bikepacking
- Gewicht ab 8,2 kg (laut Hersteller)
- Rahmengrößen XS (45) | S (49) | M (53) | L (57) | XL (62)
- Verfügbar ab März 2025
- www.simplon.com
Preise
- Grid Core 1by/2by 3.699 €
- Grid Expert 4.399 €
- Grid Ultimate 4.699 €

Im Detail
Carbon-Rahmenset mit Komfortfokus
Der Rahmen aus Carbon wiegt laut Herstellerangaben 1.150 g in Größe M. Die speziell entwickelte Gabel mit Raptour Dropout soll Vibrationen durch flachere Gabelscheidenwinkel reduzieren, ohne die Rahmengeometrie zu verändern. Serienmäßig ist eine Starrgabel verbaut, optional steht eine RockShox Ruby Federgabel mit 40 mm Federweg zur Wahl. Auch an den Rahmenschutz denkt man bei Simplon – so ist ein Kettenstrebenschutz und eine Schutzfolie für das Unterrohr mit an Bord. Die Leitungen werden komplett intern geführt und bieten sogar die Möglichkeit auf eine Vario-Stütze.

Modularität per Konfigurator
Simplon setzt auf maximale Anpassbarkeit: Im Online-Konfigurator können Nabendynamo, Schutzbleche oder Gepäckträger hinzugefügt werden. Aber auch Sattel, Lenker, Laufräder – fast alles kann angepasst werden. Die Commuter-Variante Grid 365 kommt bereits mit Flatbar, Licht und Seitenständer.

Praxisnahes Staukonzept
Die Storagebox im Unterrohr fasst Werkzeug und CO₂-Kartuschen, wobei das ab Werk installierte Multitool direkt an der Klappe befestigt ist. Acht Anschraubpunkte am Rahmen ermöglichen die Montage von Taschen.
Geometrie
Mit langem Radstand (bis 1.106 mm in XL), tiefem Tretlager (-75 mm) und flachem Lenkwinkel (70°) zielt das Grid auf Kontrolle in anspruchsvollem Gelände ab – ein Renner für die Straße ist das Bike eher nicht und orientiert sich mehr hin Richtung Mountainbike.
Rahmengröße | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Laufradgröße | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C | 28″ / 700C |
Reach | 375 mm | 385 mm | 398 mm | 408 mm | 422 mm |
Stack | 557 mm | 575 mm | 599 mm | 618 mm | 636 mm |
STR | 1,49 | 1,49 | 1,51 | 1,51 | 1,51 |
Lenkwinkel | 70° | 70° | 70° | 70° | 70° |
Sitzwinkel, effektiv | 74° | 74° | 74° | 74° | 74° |
Oberrohr (horiz.) | 523 mm | 535 mm | 565 mm | 585 mm | 605 mm |
Steuerrohr | 115 mm | 135 mm | 160 mm | 180 mm | 200 mm |
Sitzrohr | 430 mm | 465 mm | 500 mm | 535 mm | 570 mm |
Überstandshöhe | 725 mm | 762 mm | 788 mm | 818 mm | 847 mm |
Kettenstreben | 430 mm | 430 mm | 430 mm | 435 mm | 435 mm |
Radstand | 1.025 mm | 1.042 mm | 1.063 mm | 1.085 mm | 1.106 mm |
Tretlagerabsenkung | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm | 75 mm |
Ausstattung
Simplon bietet vier Ausbaustufen an: Die Einstiegsmodelle Core 1by/2by setzen auf Shimano GRX 610, während das Topmodell Ultimate mit SRAM Rival eTap und Carbon-Komponenten aufwartet. Alle Varianten teilen sich den DT Swiss G 1800 Laufradsatz und Schwalbe G-One Overland-Reifen. Wie oben schon erwähnt – alle Modelle lassen sich weitgehend anpassen, sodass hier nur von einer Basis-Version die Rede sein kann.
Für Stadtpendler interessant: Das Grid 365 kombiniert den Adventure-Rahmen mit Flatbar und Vollausstattung inklusive Gepäckträger und Schutzblechen. Preise hierfür nennt der Hersteller aber noch nicht.
Core 1by | Core 2by | Expert | Ultimate | |
---|---|---|---|---|
Gabel | SIMPLON Grid Carbon Starrgabel | SIMPLON Grid Carbon Starrgabel | SIMPLON Grid Carbon Starrgabel | SIMPLON Grid Carbon Starrgabel |
Antrieb | SHIMANO GRX 610 1x12 | SHIMANO GRX 610 2x12 | SHIMANO GRX 820 2x12 | SRAM RIVAL eTap/GX Transmission 1x12 |
Bremsen | SHIMANO GRX 610 | SHIMANO GRX 610 | SHIMANO GRX 820 | SRAM RIVAL eTap |
Vorbau | SIMPLON Zero III 80mm x 12° | SIMPLON Zero III 80mm x 12° | SIMPLON Zero III 80mm x 12° | SIMPLON Zero III 80mm x 12° |
Lenker | SIMPLON Gravel Bar 420mm | SIMPLON Gravel Bar 420mm | SIMPLON Gravel Bar Carbon 420mm | SIMPLON Gravel Bar Carbon 420mm |
Laufradsatz | DT Swiss G 1800 | DT Swiss G 1800 | DT Swiss G 1800 | DT Swiss G 1800 |
Reifen | Schwalbe G-One Overland 40mm | Schwalbe G-One Overland 40mm | Schwalbe G-One Overland 40mm | Schwalbe G-One Overland 40mm |
Sattel | Sella Italia X3 Boost | Sella Italia X3 Boost | Sella Italia X3 Boost | Sella Italia X3 Boost |
Sattelstütze | SIMPLON Lite Rod | SIMPLON Lite Rod | SIMPLON Carbon Rod SL | SIMPLON Carbon Rod SL |
Preis | EUR 3.699,– | EUR 3.699,– | EUR 4.399,– | EUR 4.699,– |


Was haltet ihr vom neuen Simplon Grid?
37 Kommentare
» Alle Kommentare im Forumgingen im Schlamm aber ganz gut!
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: