• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Giro d’Italia 2024

Die Aurum Räder von Polti finde ich richtig schön!
Sponsort mich jemand?! :D

Ui Laporte ist wieder im Feld. Uff.
Aus Neugierde habe ich mir das Rad bei PCS angesehen. Sind die Ventile wegretuschiert, versteckt oder ist das ein neuer heisser Scheiss? 🤪

1715195741790.jpeg


https://www.procyclingstats.com/team/team-polti-kometa-2024/more/gear
 
Hab mir mal bei aurum ein Rad konfiguriert, das wären dann 6500 für das essentia mit ultegra das günstigste aber ja es ist hübsch
 
Aus Neugierde habe ich mir das Rad bei PCS angesehen. Sind die Ventile wegretuschiert, versteckt oder ist das ein neuer heisser Scheiss? 🤪

Anhang anzeigen 1438151

https://www.procyclingstats.com/team/team-polti-kometa-2024/more/gear
Ich vermute, dass es sich hierbei um tubular (nicht tubeless) Felgen handelt. Deren Reifen(=Schläuche) werden üblicherweise mit kurzen Ventilen ausgeliefert. Um tubular mit hohen Felgen fahren zu können, brauchst du Ventilverlängerungen, die auf das Ventil aufgeschraubt werden. Hab hier noch ein paar davon rumliegen... Natürlich kann man die Aufsätze hinterher wieder abschrauben... aber wer würde das machen?

Viel interessanter ist die Beobachtung, dass man Laufräder mit der "veralteten" tubular - Technologie immer noch noch kaufen kann. In der Beschreibung der Hersteller steht dann üblicherweise: "Die Profis haben das angefragt, deswegen stellen wir das immer noch her." Oder so ähnlich.
 
Frage: Wenn die Radfahrer einen in-ear-Monitor eingestöpselt haben, können die dann noch miteinander kommunizieren? 🙄
Du meinst wohl eher in-ear-Kopfhörer oder?! ;) In der Regel haben sie den Funk nur auf einer Seite und das andere Ohr ist frei. Und bei Funk wird ja auch nicht dauerhaft gequasselt, also wieso sollten sie da nicht noch miteinander kommunizieren können?!
 
Als "Monitor" bezeichnet man Geräte zu Überwachung. Das können auch Lautsprecher sein.
Eben - darum ist der Ausdruck hier ein bisschen sehr gesucht: es wird nämlich nichts in dem Sinne überwacht, wie bspw. Musikaufnahmen überwacht werden. Hier wird der Kopfhörer für banale Kommunikation benutzt.
 
Eben - darum ist der Ausdruck hier ein bisschen sehr gesucht: es wird nämlich nichts in dem Sinne überwacht, wie bspw. Musikaufnahmen überwacht werden. Hier wird der Kopfhörer für banale Kommunikation benutzt.
Ich hab jetzt keine Oxford Dictionary Definition für IEM parat, aber ich bin mir ziemlich sicher das es egal ist was darüber läuft
 
Ich hab jetzt keine Oxford Dictionary Definition für IEM parat, aber ich bin mir ziemlich sicher das es egal ist was darüber läuft

TarMcDreck:
Als "Monitor" bezeichnet man Geräte zu Überwachung. Das können auch Lautsprecher sein.
Dein Fernseher ist auch kein Monitor, selbst wenn man ihn dazu benutzt könnte. Monitor heisst frei, aber passend übersetzt "Überwachungsgerät". Dazu brauche ich kein Wörterbuch. ;)

Off-topic:
Im Tonstudio werden Kopfhörer natürlich als Monitor bezeichnet, da die aufzunehmende Musik überwacht wird - z.B. will der Gitarrist seinen eigenen Sound lauter oder klarer hören, als den Sound vom Rest der Band. Auf der Bühne werden Lautsprecher, die den Sound vom Bühnenrand in Richtung Band abspielen, als Monitor bezeichnet, weil die Musiker die eigene Musik zwecks Selbstüberwachung klarer hören wollen, als bspw. die Geräusche des Publikums. Und beim Computer überwacht man deren Funktion ebenfalls über einen Monitor.

Aber nur schon im stinknormalen Büro werden keine Monitore in die Ohren gesteckt. Das wäre ja noch schöner: "Moment, Kurt, ich muss mir für die Telco noch rasch die Monitore in die Ohren stecken!". 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Fernseher ist auch kein Monitor, selbst wenn man ihn dazu benutzt könnte. Monitor heisst frei, aber passend übersetzt "Überwachungsgerät". Dazu brauche ich kein Wörterbuch. ;)
Warum hören viele Leute dann Musik mit geräten die als Monitor betitelt sind? Quasi unmöglich. Die überwachen ja nix. Oder überwachen die ob Spotify alle Noten korrekt spielt?
Gut, genug offtopic.
 
Wenn man jetzt Sprechfunk überwacht, ist es dann ein Monitor oder nicht? Akademische Frage. Derweil verwendet der Techniker einen in der Technik üblichen Begriff. So einen, wie man ihn auch im Katalog findet zum Beispiel.
 
Dein Fernseher ist auch kein Monitor, selbst wenn man ihn dazu benutzt könnte. Monitor heisst frei, aber passend übersetzt "Überwachungsgerät". Dazu brauche ich kein Wörterbuch. ;)
Oh Herrje (is zwar 100% OT ...) Der "Monitor" (bzw. die Monitorbox) ist in der Live Musik der Lautsprecher der dem Musiker zugewandt ist ... Seit Jahren werden hier aber "In Eear" Systeme verwendet (über die dann auch "Klicks" eingespielt werden ... oder auch Kommuniziert wird (gibts lustige YT Filmchen wo dem Sänger immer wieder die Stadt souffliert wir in dem die Band grade spielt... wichtig bei "Hello Gummersbach!!") Monitoring .. heisst Überwachen ... is halt ein bissl wie "den Fußgänger umfahren .. oder den Fußgänger umfahren ;-) )
 
Ich kenne niemanden, der für Musik- oder Podcast-Hören die Ohrhörer als Monitor bezeichnet.

Wer genau bezeichnet die Kopfhörer oder Boxen beim Abspielen von Spotify als Monitor?
Weiß nicht wie viel du im Englischen unterwegs bist, aber IEM ist da ne recht gängige Bezeichnung für hochwertige In Ears.
 
Weiß nicht wie viel du im Englischen unterwegs bist,
Ich bin im Englischen überhaupt nicht unterwegs, aber beherrsche es recht gut - meine Frau ist Amerikanerin. ;)

Und dass ich durchaus weiss, was akustische Monitore sind und wozu sie benutzt werden, hast du zwischenzeitlich zu Kenntnis genommen, hoffe ich.

aber IEM ist da ne recht gängige Bezeichnung für hochwertige In Ears.
Der Ausdruck stammt aus dem Tonstudio. Und weil es professioneller tönt, und professionell eingefärbte Produkte bei ansonsten gleichen Eigenschaften leichter, also teurer verkauft werden können, bezeichnet man "hochwertige", also teure Kopfhörer manchmal (!) auch so.

Das macht man, und damit werden wir wieder on-topic, bei Radsportgeräten ebenfalls. Schau mal, wieviele Radsportkomponenten oder Velos beim Giro (!) den Ausdruck Pro im Namen tragen tragen. Grund: man hofft, sie leichter an Frau und Mann bringen zu können.

Noch Fragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist IEM ein neues Team im Radsport oder nur ein neuer Sponsor, der für eine Änderung des Namens bei einem Team gesorgt hat?
 
Zurück
Oben Unten