• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift erhöht Preise: 33 % mehr für Monats- und Jahresabo

Anzeige

Re: Zwift erhöht Preise: 33 % mehr für Monats- und Jahresabo
Für mich jetzt leider auch ein Grund mehr zu kündigen.
Ich habe Zwift eigentlich nur genutzt um meine Trainings/Intervalle von Trainingspeaks rüber zu laden und dann durch den ERG Mode nichts machen zu müssen außer zu Radeln und Serien zu schauen.
Die ganzen Trainigns bei Zwift direkt brauche ich nicht und Powerups oder noch mehr Strecken bringen mir auch nichts. Wäre vielleicht eine Idee wie in anderen "Spielen" eine Basis version zu haben wo man nur Radelt die Keine Ahnung vlt 10€ Kostet und vlt. 50 Strecken hat und dann immer mehr Zusätze dazu buchen kann wie mehr Strecken oder 100 Aussehensveränderungen für die, die es brauchen.
Exakt dies geht alles in icTrainer für 23,49 EUR im Jahr, du verbindest dich mit TrainingPeaks und findest dann das anstehende Workout immer direkt auf der Startseite, ein Klick und los geht's und Serien schaust du im integrierten Browser.
 
Wenn es passt wird Zwift gekündigt, weil ich nicht den Mehrwert sehe 20€ pro Monat auszugeben um 1 Stunde pro Tag auf der Rolle zu fahren.
Das ist ja vollkommen legitim und natürlich sei jedem die eigene subjektive Wertschätzung für verschiedene Dinge gegönnt, aber 20 € für einen Service, den du täglich eine Stunde benutzt, finde ich nun nicht vollkommen absurd.
 
Irgend wie erinnert mich der Faden hier teilweise bisschen an die Streaming/discovery+ - Diskussion 😁

- wahrscheinlich Carbon für 1000e von Euro im Keller stehen, und 5€ mehr oder weniger im Monat machen dann Wohl oder Wehe aus 😇😎

Nicht falsch verstehen - kann jeder für sich entscheiden was einem die Plattform wert ist. Aber die Empörung kommt für mich streckenweise etwas unverhältnismäßig rüber.
 
Ich hab's die letzten Jahre oft bis Mai/ Juni einfach weiterlaufen lassen, weil ich dann bei schlechtem Wetter einfach mal ne Stunde auf die Rolle gehüpft bin. Das ist nun erstmal durch.
Werde halt aufpassen, das ich künftig nur noch so lange zahle, wie unbedingt nötig.

Man sollte aber die zuständigen Behörden mal auf die bestens getarnten Optionen zur Kündigung der Mitgliedschaft aufmerksam machen. Buchen kann man das Abo mit nem Wimpernschlag. Um es wieder zu kündigen, benötigt es fast konspirative Fähigkeiten inkl. bewusster Irreführung.
Auffällig auch, dass (nur bei mir?) der Zwift-Server stets flüssig läuft. Wenn man das Abo kündigen will, gehen die Seitenladezeiten hingegen ins unendliche.
Für mich grenzt das schon an unlauteren Wettbewerb.

Ich habe die Alternativen zumindest teilweise auch schon durchprobiert. So richtig motiviert hat mich davon gar nix. Als Plattform an sich hat mir Zwift bisher den meisten Spaß gemacht. Werd's halt künftig auf die kürzest mögliche Nutzungsdauer im Winter beschränken.
 
Hab auch gekündigt. Liegt aber auch daran, dass ich maximal 1,5 Stunden am Stück Rolle gefahren bin und hab da immer meine Intervalle abgespult. Das kann ich auch mit dem wahoo steuern.
Rennen, Events etc. Haben mich nicht interessiert
 
Ich stelle von Monatsabo auf Jahresabo um, war bis dato zu faul dazu. Da es von meiner Frau ihrer Kreditkarte geht ist es für mich nicht ganz so schlimm.😁
Ich bin leider erst seit 2 Jahr bei Zwift und bin froh, es es Zwift gibt. Ich kann fahren wenn ich will und nicht wenn es das Wetter vorgibt. Letztes Jahr bin ich nur im September nicht gefahren.
In den letzten Jahre habe ich mir das Witerrad gespart, muß nicht mehr im Salz fahren.
Zudem brauch ich kaum noch richtig warme Winterklamotten. Das spart auch...
Ich geb auch mal Geld für Dinge aus, die man nicht unbedingt braucht aber möchte. Mir ist es das Wert.😁
 
Das ist in der Tat ein Punkt - seit ich im Winter regelmäßig indoor fahre, ist der Verschleiß und Reparaturaufwand an der Winterschlampe merklich zurückgegangen 😎😂

Ich werde zumindest im Winter dabeibleiben. Für mich ist das eine ganz andere Geschichte als früher auf der nackten Rolle nur mit Zahlensalat - das gab es nur wenn es überhaupt nicht anders ging, sprich Glatteis oder Verletzung. Damit hätte ich es mir nie vorstellen können regelmäßig drinnen zu fahren.

Seit der Smarttrainer-Geschichte ist das ganz anders. Und ich komme viel besser aus dem Winter.
Okay, das liegt nicht primär an Zwift o.Ä., sondern an mir - müsste nur wieder mehr die Backen zusammenkneifen und raus wie es jahrzehntelang auch ging. Aber mittlerweile muss ich in meinem Alter nicht mehr jedes Dreckwetter aushalten.

Vor allem die zeitliche Flexibilität und Unabhängigkeit von Tageslicht möchte ich nicht mehr missen.
Dass man dazu den Wetterkatastrophenbericht eine gute Ecke gelassener anschaut ist ein weiteres großes Plus.

Kurzum - mir sind diese Annehmlichkeiten in der kalten Jahreszeit auch weiterhin 20€ im Monat wert.
Da habe ich schon weit sinnfreier Geld verbrannt.
 
Das Rollentraining total Sinn macht bestreitet sicherlich niemand.
Die Frage ist nur, ob man mittlerweile 200€ im Jahr für virtuelle Rennen ausgeben möchte oder lieber für 25€ im Jahr auf z.B. icTrainer strukturiert trainiert und Netflix oder YouTube-Video schaut.
Das muss jede und jeder für sich selbst beantworten...
 
Seit der Smarttrainer-Geschichte ist das ganz anders. Und ich komme viel besser aus dem Winter.
Okay, das liegt nicht primär an Zwift o.Ä., sondern an mir - müsste nur wieder mehr die Backen zusammenkneifen und raus wie es jahrzehntelang auch ging.
Bei manchen Leuten habe ich sogar den Eindruck dass sie mit interaktiver Rolle (muss nicht Zwift sein, aber kann) letztendlich sogar mehr im Winter draußen fahren als vorher: wenn das Wetter mal passt wird begeistert die Gelegenheit genutzt, ohne hätten sie womöglich bis Ende März komplett vergessen dass es Rennräder überhaupt gibt.

Bei mir ists aber tatsächlich weniger geworden glaube ich, am größten wird der Unterschied im Frühjahr sein, wenn nicht nur über die Wintermonate entstandene Gewohnheit zuschlägt sondern auch der enorme Kontrast zwischen Frühjahrseuphorie bei gutem Wetter und fehlen ebendieser bei eigentlich durchaus fahrbarem aber eben nicht wunderbar schönem Wetter.
 
Damn - muss irgendwie früher in Rente 🤔
Dann bleib ich von November bis April uff Malle - und zwift kann mir mal den gebräunten Rücken runter rutschen!
Müsste man mal durchkalkulieren, ob sich für den Zwift-Preis die hier unfahrbaren Monate (alle mit "r") auf Mallorca verbringen lassen. 🤔

Aber selbst dort schneit's ja dann und wann.. dann stehste blöd da.
 
Bin diesen Winter nach 8 Jahren Zwift auf indieVelo gewechselt. Hat alles was ich will: Workouts, PacerGroups, Events , lange Anstiege. Dazu ein deutlich realistischer Physikmodell.
Gibt es für Win, Mac, Android und ist immer noch kostenlos. Versucht es aus.
 
Dann wars OK das Zwift die Preise hochschraubt, weil hat ja jeder auch mehr Geld zur Verfügung?
Wie auch immer, bin gespannt ob und wie viele Zwift den Rücken kehren werden...
Die dürfen also nur die Preise erhöhen, nachdem du eine Gehaltserhöhung bekommen hast?
🤨

Falscher Vergleich, Lemminge sind doch die, die vom sicheren Felsen ins Ungewisse springen, und dabei draufgehen. Die Weiterzahler zahlen einfach weiter und wissen, was sie haben.

Nicht wenige hier sind in Branchen tätig, die im gleichen Zeitraum die Preise mindestens genauso erhöht haben, ohne dass überhaupt irgendein Mehrwert geboten wurde.
Lemminge springen nicht ins ungewisse oder den Tod. Die wurden damals vom Disney Filmteam mittels Hunden gejagt.
 
Ich hab's die letzten Jahre oft bis Mai/ Juni einfach weiterlaufen lassen, weil ich dann bei schlechtem Wetter einfach mal ne Stunde auf die Rolle gehüpft bin. Das ist nun erstmal durch.
Werde halt aufpassen, das ich künftig nur noch so lange zahle, wie unbedingt nötig.

Man sollte aber die zuständigen Behörden mal auf die bestens getarnten Optionen zur Kündigung der Mitgliedschaft aufmerksam machen. Buchen kann man das Abo mit nem Wimpernschlag. Um es wieder zu kündigen, benötigt es fast konspirative Fähigkeiten inkl. bewusster Irreführung.
Auffällig auch, dass (nur bei mir?) der Zwift-Server stets flüssig läuft. Wenn man das Abo kündigen will, gehen die Seitenladezeiten hingegen ins unendliche.
Für mich grenzt das schon an unlauteren Wettbewerb.

Ich habe die Alternativen zumindest teilweise auch schon durchprobiert. So richtig motiviert hat mich davon gar nix. Als Plattform an sich hat mir Zwift bisher den meisten Spaß gemacht. Werd's halt künftig auf die kürzest mögliche Nutzungsdauer im Winter beschränken.
Unfug.
Verschwörungstheoretiker. Das Internet wird langsamer, wenn du das Abo kündigen möchtest. In der Zwischenzeit wächst dir ein Bart, du müsstest auch mal schlafen, aber die Seite lädt genau jetzt so langsam, weil sie nicht möchten, dass du kündigst und hoffen, dass du vom Stuhl zu Boden rutscht und am nächsten Morgen die Kündigung vergessen hast. Daraufhin greifen die Behörden ein, Zwift erhält ein Bußgeld in Höhe von 3,5 Mio wegen unlauterer Geschäftspraktiken und Orr Babba wird ein Medienheld.

Rauch einfach weniger.

Bin seit 10 Jahren dort und konnte noch immer ohne Hackelei jedes Frühjahr kündigen. Einzig zu kündigen, ist etwas schwieriger zu finden. Und das wird wohl so Absicht sein.

Zum Thema: 20 Euro dafür ist too much. 15 waren schon heftig als Aufschlag, 20 ist drüber. Das ist es mir nicht mehr wert. Mywoosh wird mein nächster Versuch sein.
ICTrainer hat einen Probemonat, sehe ich gerade. Das wird mir auch einen Versuch wert sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Lemminge springen nicht ins ungewisse oder den Tod. Die wurden damals vom Disney Filmteam mittels Hunden gejagt.
Es ging um die Redewendung, und Redewendungen interessieren sich nicht für Wikipedia. 😉

Auch wenn man nur die gesicherte Erkenntnis nimmt, dass Lemminge ungewisse, oft tödliche Wanderungen aufgrund von Überpopulation unternehmen, passt auch hier der Vergleich besser zu denen, die jetzt abwandern. 🙂
 
So schnell kannst gehen, Zwift erstmal pausiert, MyWoosh runtergeladen und wird die Tage eingerichtet plus gesehen, dass Strava Premium für Studis 50% zu haben ist.
Also zu einem 1/4 des Preises eine App mehr. Mal schauen was Wooshi Wooosh so kann, fahre eh fast nur Workouts
 
Ich hab's die letzten Jahre oft bis Mai/ Juni einfach weiterlaufen lassen, weil ich dann bei schlechtem Wetter einfach mal ne Stunde auf die Rolle gehüpft bin. Das ist nun erstmal durch.
Werde halt aufpassen, das ich künftig nur noch so lange zahle, wie unbedingt nötig.

Man sollte aber die zuständigen Behörden mal auf die bestens getarnten Optionen zur Kündigung der Mitgliedschaft aufmerksam machen. Buchen kann man das Abo mit nem Wimpernschlag. Um es wieder zu kündigen, benötigt es fast konspirative Fähigkeiten inkl. bewusster Irreführung.
Auffällig auch, dass (nur bei mir?) der Zwift-Server stets flüssig läuft. Wenn man das Abo kündigen will, gehen die Seitenladezeiten hingegen ins unendliche.
Für mich grenzt das schon an unlauteren Wettbewerb.

Ich habe die Alternativen zumindest teilweise auch schon durchprobiert. So richtig motiviert hat mich davon gar nix. Als Plattform an sich hat mir Zwift bisher den meisten Spaß gemacht. Werd's halt künftig auf die kürzest mögliche Nutzungsdauer im Winter beschränken.
Hast du auch mal MyWhoosh getestet? Werde ich für die paar schlechten Sommertage jetzt vermutlich ausprobieren.
In dem Video ist von 950km Strecke die Rede und die Zwift-Strecken langweilen mich inzwischen sowieso.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du auch mal MyWhoosh getestet? Werde ich für die paar schlechten Sommertage jetzt vermutlich ausprobieren.
In dem Video ist von 950km Strecke die Rede und die Zwift-Strecken langweilen mich inzwischen sowieso.


Ich hab grad mal was Verrücktes gemacht.. mir gesagt, "okay, ich öffne mich dem Gedanken mal", und hab mich erstmal so 8 bis 10 Seiten durch den MyWoosh-Thread hier im Forum geklickt, bevor ich das mal parallel installiere.

Jetzt mal ganz im Ernst, der Zwift-Faden hier (nicht der hier, sondern der eigentliche, "Zwift"), da unterhält man sich dem Grunde nach über Events, (neue) Strecken, Klönschnack, hier und da mal neue Bestzeiten, Rennergebnisse, und natürlich immer auch mal kurz über technische Problemchen, pro/contra nach Updates, und jetzt natürlich die Preiserhöhung. Ein Mix aus allem, wie das so ist und sein sollte.

Im (allgemeinen!) Mywoosh-Faden hingegen sehe ich jetzt seit Beginn des Durchklickens nur Probleme, Problemlösungs-Ideen, technische Fragestellungen, Absturzberichte.. und noch nichts, rein gar nichts über das reine Fahrerlebnis, irgendwas Nettes, Erlebnisse, Smalltalk, coole Strecken, was weiß ich, irgendetwas, was einen motivieren würde zu sagen, "will haben!", oder wenigstens "könnte man mal reinschauen".

Mag ja sein, dass das Spiel-Erlebnis so abartig toll ist, dass man da gar nicht mehr drüber reden muss, weil das eh jeder weiß.. aber das glaub ich irgendwie weniger. 🤔

Oder mal so gefragt, was ist da los, woran liegt's?
 
Zurück
Oben Unten