• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

aramis

Neuer Benutzer
Registriert
17 April 2011
Beiträge
46
Reaktionspunkte
0
Ort
Ravensburg
welche der beiden schaltgruppen &bremsen sind besser???was sind die vor und nachteile???



(zur info interessier mich für das canyon ultimate das es in beide ausführungen gibt)
 

Anzeige

Re: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Was ist besser E-Klasse, A4 oder 5-er BMW?
Man kann die Gruppen nicht miteinander vergleichen, die funktionieren und taugen beide.
Die Entscheidung kann ruhig anhand der Haptik und Optik getroffen werden.
Man muss halt wissen, mit welchen Bremsschalthebeln man besser klar kommt. Kommt man mit beiden Systemen klar, dann soll man nach der Optik gehen.
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

ich nehm den audi a4 :daumen:

ganz subjektiv wofür würdet ihr euch entscheiden??
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

ist das jetzt gut oder schlecht "bling bling" ??

hab gerade gelesen dass man für die campagnolo so spezielle schlüssel braucht...heisst das falls was an der schaltung sein sollte und ich es zur werksatt bringe fallen tendenziell höhere kosten fpür mich an??
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Obs besser bremst hängt in aller erste Linie zusammen mit der Kombi aus Bremsbelag und Felge und sorgfältiger Verlegung der Zughüllen. Der Bremskörper als solcher ist da nicht so relevant, sind schliesslich alles Dual-Pivot mit ähnlichen Hebelverhältnissen.

Wofür man bei der Schaltung spezielle Schlüsse braucht möchte ich gern mal wissen. Bei Campa braucht es halt einen Kettennieter der 11x-tauglich ist wenn man selber die Ketten wechseln will.

Bei den laufenden Kosten wird man keinen relevanten Unterschied feststellen können. Ich würde gar behaupten das Campa an reinen Verschleißteilen wie Kette und Kassette günstig dasteht, da die sehr lange halten. Das relativiert die Ersatzteilkosten bei 11x. Bei 10x ist Campa eher billiger als 10x Shimano.

Eine andere Sache ist halt das nicht jeder ZEG-Fritze oder Dorfrad-Händler Campa führt. Wer also im „ländlichen“ wohnt, sollte besser Ersatzkette, Kassette, Bremsbeläge, Züge auf Halde legen. Wobei man Züge auch mit etwas Feilen der Birne von Shimano nehmen kann.

Ich fahre das Italogelumpe seit 5 Jahren, ist mir selten was verreckt. Bisher nur einmal das Tretlager, 2x G-Federwechsel und sonst nur Kettenwechsel auf 50t km.
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Hi,
ich selber finde Campa besser. Das ist aber meine subjektive Meinung. Erstens sieht für mich die Ultegra etwas billig aus, weil sie leider farblich nicht zu jedem Rahmen passt ( soll sich aber angeblich dieses Jahr oder so ändern), Campa ist schwarz, passt zu allem und ich finde auf schwarz sieht man nicht immer gleich jeden dreck. So viel zum Thema Optik. Zum Thema Fahrgefühl: bevor ich mein RR gekauft hab, hab ich viele Ultegras Probe gefahren. Das Fahrgefühl fand ich etwas synthetisch. Mit dem hoch und runter schalten kam ich ganz und gar nicht klar. Bei Campa finnde ich spür ich die Gangwechsel besser und ausserdem was für mich als Newbie sehr interessant war ein Schalter zum hoch und ein Schalter zum runterschalten. Ich finde einfach die Schaltphilosophie besser und leichter zu verstehen. Über Verschleiss hab ich auch schon in Unterschiedlichen Zeitungen gelesen, dass er bei Campa etwas kleiner sein soll. In einer der letzten RoadBikes gab es einen Artikel über Campa und Shimano und da stand auch noch, dass man bei Campa einige Ersatzteile (wie Federn im Umwerfer) einzeln bekommen kann, was bei Shimano nur komplett zu bekommen ist. Folglich können die Folgekosten bei Reperatur höher ausfallen. Ausserdem hast du bei Campa den Reiz des Besonderen und Aussergewöhnlichen. Das soll nicht heissen, dass Shimano nicht gut ist. Ich komm damit einfach nicht ganz klar. Aber wie gesagt das ist meine subjektive Meinung.
Gruss Paul
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Ich bin von Shimano auf Campa Athena umgestiegen, da ich mir einen neuen Italo Renner gekauft habe. Wollte halt alles aus bella Italia. Bin sofort mit dem Schalten etc. zurechtgekommen. Bremsen finde ich etwas giftiger als bei Shimano. (Subjektiv) Optisch gefällt mir die Campa eindeutig besser. (Carbon Bremshebel, Tretkurbel)
Nur eins ist nicht so toll. Beim runterschalten vom großen auf das kleine Blatt ist mir die Kette schon einige Male auf das Tretlager durchgefallen. Radhändler hat nachgestellt. Passiert aber immer noch!!!???
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Hi,
ich selber finde Campa besser. Das ist aber meine subjektive Meinung. Erstens sieht für mich die Ultegra etwas billig aus, weil sie leider farblich nicht zu jedem Rahmen passt ( soll sich aber angeblich dieses Jahr oder so ändern), Campa ist schwarz, passt zu allem und ich finde auf schwarz sieht man nicht immer gleich jeden dreck. So viel zum Thema Optik. Zum Thema Fahrgefühl: bevor ich mein RR gekauft hab, hab ich viele Ultegras Probe gefahren. Das Fahrgefühl fand ich etwas synthetisch. Mit dem hoch und runter schalten kam ich ganz und gar nicht klar. Bei Campa finnde ich spür ich die Gangwechsel besser und ausserdem was für mich als Newbie sehr interessant war ein Schalter zum hoch und ein Schalter zum runterschalten. Ich finde einfach die Schaltphilosophie besser und leichter zu verstehen. Über Verschleiss hab ich auch schon in Unterschiedlichen Zeitungen gelesen, dass er bei Campa etwas kleiner sein soll. In einer der letzten RoadBikes gab es einen Artikel über Campa und Shimano und da stand auch noch, dass man bei Campa einige Ersatzteile (wie Federn im Umwerfer) einzeln bekommen kann, was bei Shimano nur komplett zu bekommen ist. Folglich können die Folgekosten bei Reperatur höher ausfallen. Ausserdem hast du bei Campa den Reiz des Besonderen und Aussergewöhnlichen. Das soll nicht heissen, dass Shimano nicht gut ist. Ich komm damit einfach nicht ganz klar. Aber wie gesagt das ist meine subjektive Meinung.
Gruss Paul

:lol::lol::lol:
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Nur eins ist nicht so toll. Beim runterschalten vom großen auf das kleine Blatt ist mir die Kette schon einige Male auf das Tretlager durchgefallen. Radhändler hat nachgestellt. Passiert aber immer noch!!!???

Vielleicht die untere Begrenzungsschraube noch ein bisschen reindrehen?
(Ich kenn mich mit Campa nicht aus, gehe aber davon aus dass der Umwerfer genauso funktioniert wie bei Shimano?)
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

Beim runterschalten vom großen auf das kleine Blatt ist mir die Kette schon einige Male auf das Tretlager durchgefallen. Radhändler hat nachgestellt. Passiert aber immer noch!!!???

Wenn man den Werfer gescheit einstellt dann passiert das auch nicht. Den Werfer bei großem Blatt und kleinstem Ritzel so ausrichten das er parallel zur Kette steht (nicht parallel zum Kettenblatt und möglichst knapp mit dem Leitblecht über den Zähnen des großen Blattes. Der Werfer muss dann nach innen begrenzt werden (da gibt es einen Anschlagsschraube am Werfer), so dass er bei kleinem Blatt und größtem Ritzel gerade schleiffrei läuft.
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

... Beim runterschalten vom großen auf das kleine Blatt ist mir die Kette schon einige Male auf das Tretlager durchgefallen. Radhändler hat nachgestellt. Passiert aber immer noch!!!???

Na,

dann ist der Umwerfer immer noch nicht richtig eingestellt... :idee:

verstellte Grüße

Martin
 
AW: Campagnolo Athena 11s vs Ultegra 6700

.... Bei Campa braucht es halt einen Kettennieter der 11x-tauglich ist wenn man selber die Ketten wechseln will. ...

Oder das KMC-Kettenschloss, dann kann man sich den teuren Nieter sparen. 11-fachh Ketten halten auch recht lange: Meine ist jetzt seit ~5800 km drauf, allmählich senkt sich der Rohloff-Kaliber auf der A-Seite, d.h. bei 6.500 wird vielleicht Schluss sein.

Ansonsten ist alles gesagt: Geschmackssache. Selbst ich als eingeschworener Campa-Fan konnte es eine Woche lang auf Malle ganz ordentlich mit der Ultegra aushalten. (Kaufen würde ich sie trotzdem nicht ...)
 
Zurück