Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 49.823
- Reaktionspunkte
- 70.693
Wieso macht man sowas?Geschlachtet.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wieso macht man sowas?Geschlachtet.
Wieso macht man sowas?
Das ist bzw. war das gute Stück.Auf Anraten von @biciclo hole ich das Postler mal in euren Fred. Ist bisher im „Fang des Tages“ zu sehen gewesen und hat für Stimmung gesorgt. Wir würden alle gern ein bisschen mehr zu Willi Postler und seinen Rahmen wissen.
Ich habe vor einiger Zeit ein anderes Postler vorgestellt, dessen Rahmen leicht als Köthke zu identifizieren war.
Auf den Beitrag zu Willi Postler im Knochenschüttler wurde auch schon verwiesen:
https://www.adfc-nrw.de/fileadmin/dateien/Bielefeld/Fotos_Historie/2007_03_Heft_41_Postler_WEB.pdf
Anhang anzeigen 499720 Anhang anzeigen 499721 Anhang anzeigen 499722
Grüße an alle Liebhaber der Räder aus Bielefeld!
Das stimmt und ich hatte das Rad auch hier ins Forum zum Verkauf gestellt - es wollte sich jedoch niemand seiner erbarmen...Der Rahmen war nicht mehr zu retten,die
Gabel war am Kopf komplett durch .
Die Anbauten leben dem nächst ,in einem
anderen Postler weiter.Der Herr Postler
hat so weit ich weiß auch nicht selbst
gelötet.
Olah! Die Streben des Hinterbaus sind aber dünne! was wiegt denn das Rad? Wie ist den die Sattelstütze geklemmt? Sehr interessant!
einer wollte und hats total verpeiltDas stimmt und ich hatte das Rad auch hier ins Forum zum Verkauf gestellt - es wollte sich jedoch niemand seiner erbarmen...![]()
Jetzt ein besseres Bild:Mache bessere Fotos, wenn es da ist, aber eigentlich kann man schon so vieles entziffern.
Heute gab es Post aus Frankreich
Anhang anzeigen 540808
Ging unglaublich schnell, Montag verschickt und heute Mittag schon da. So schnell hab ich noch keinen Rahmen bekommen, obwohl die bisher immer aus dem Inland kamen.
Was man unter der Dreckschicht erkennen kann, gefällt schon mal sehr gut...
Das für mich neue Abenteuer „Franzose aus den Siebzigern“ kann beginnen![]()
Ist der Rahmen denn noch vorhanden? Ich denke, viel Geld gibts nicht, aber hier in Bielefeld gibts bestimmt auch einen Abnehmer für den defekten Rahmen für eine Vitrine...Das stimmt und ich hatte das Rad auch hier ins Forum zum Verkauf gestellt - es wollte sich jedoch niemand seiner erbarmen...![]()
Der ist aus den ganz frühen 70ern (max. 1973). Damals gabs bei Simplex nur Plastique als Schaltung. diese Ausfaller erscheinen gem. Prospekt aber erst 1974. Dann aber mit anderem Dekor.Heute gab es Post aus Frankreich
Anhang anzeigen 540808
Ging unglaublich schnell, Montag verschickt und heute Mittag schon da. So schnell hab ich noch keinen Rahmen bekommen, obwohl die bisher immer aus dem Inland kamen.
Was man unter der Dreckschicht erkennen kann, gefällt schon mal sehr gut...
Das für mich neue Abenteuer „Franzose aus den Siebzigern“ kann beginnen![]()
Der ist aus den ganz frühen 70ern (max. 1973). Damals gabs bei Simplex nur Plastique als Schaltung. diese Ausfaller erscheinen gem. Prospekt aber erst 1974. Dann aber mit anderem Dekor.
Diese Ausfaller sind sowieso ein Mysterium. Im Prospekt nur von 1974 und bis max. 1977 (an einigen Modellen) zu sehen, scheint es sie bei einigen Bauarten, wahrsch. vor allem Einzelrahmen, noch viel länger gegeben zu haben. Aber vor 1973 kann ich nicht glauben. Weiß jemand mehr?