• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aerobars - Auflieger - Lenkeraufsatz für die Langstrecke

Nur noch gebraucht aber super und günstig: Profile Design T2+. Klemme und Pads separat verstellbar. Günstig. Klemmung und Pads hätte ich günstig abzugeben, Extensions (22,2 ziemlich universell) müssten nachgekauft werden.
 

Anzeige

Re: Aerobars - Auflieger - Lenkeraufsatz für die Langstrecke
Bin meine letzten Langstrecken mit den RXL SL mit 40 Grad Krümmung gefahren.

Nachteil sind die begrenzten Verstellmöglichkeiten, dafür recht günstig (30€ im Angebot) und leicht mit 350g Gesamtgewicht.
Hält die Klemmung bei dir?
Bin meine letzten Langstrecken mit den RXL SL mit 40 Grad Krümmung gefahren.

Nachteil sind die begrenzten Verstellmöglichkeiten, dafür recht günstig (30€ im Angebot) und leicht mit 350g Gesamtgewicht.
 
Danke für dein Feedback. Ich werde mir den Aufsatz auch mal bestellen. Ich hatte vor Jahren mal einen Ähnlichen bei Aliexpress bestellt, der war so schlecht, dass ich ihn nicht verwenden konnte. Die Klemmung war ungenau gearbeitet und nicht kraftschlüssig, es gab Luftspalte. Daher meine Frage.
 
Danke für dein Feedback. Ich werde mir den Aufsatz auch mal bestellen. Ich hatte vor Jahren mal einen Ähnlichen bei Aliexpress bestellt, der war so schlecht, dass ich ihn nicht verwenden konnte. Die Klemmung war ungenau gearbeitet und nicht kraftschlüssig, es gab Luftspalte. Daher meine Frage.
Kauf besser einen von Profile Design, den man auch verstellen kann und für den es auch Spacer gibt.
 
Spacer gibt es auch universal günstig bei Aliexpress dafür, hab ich hier auch schon gepostet.
Der Nachteil der fehlenden Verstellbarkeit bleibt, dafür spart man erheblich Gewicht, wenn einem das wichtig ist.
 
Ich frage mich gerade, ob beim RXL SL die Gewinde direkt ins Carbon geschnitten sind oder ob wenigstens Alu-Inserts von der Gegenseite durchgesteckt wurden.
Gewicht und Preis sind schon verlockend.
 
Nö, günstig kann’s dann nicht werden. Ist auch nicht die Anforderung. Mich wundert dennoch, dass auf das Thema noch keine Hersteller aufgesprungen ist.
 
Es geht mir nicht darum Geld zu sparen. Es gibt schlichtweg keine Alternativen.

1) leicht und daher möglichst vollständig aus carbon (deutlich unter 400g bitte)
2) die Möglichkeit, Spacer zu verwenden
3) Armschalen sollten halbwegs bequem sein, nicht nur angedeutet, wie beim Ritchey Silver.
4) keine utopischen Preise über 500€

Ich fahre momentan an zwei Rädern Zipp Vuka, für mich noch der bequemste Kompromiss, jedoch relativ schwer und die Armschalen sind etwas zu groß geraten.
 
Hallo zusammen,

ich dachte ich pushe den Thead nochmal hoch, bin gerade auch auf der Suche... möchte mich an die Langstrecke wagen und suche eine Aerobar. Glaub ich möchte am besten was verstellbares, da bin ich auf die Redshift gestoßen... sind allerdings auch nicht vergleichbar günstig wie die von RXL SL. Die Syntace C3 lassen sich auch nicht verstellen, aber scheinen sehr beliebt zu sein - was würdet ihr empfehlen für 250-300km Etappen?!
 
Die Syntace C3 sind nicht verstellbar, aber die Armauflagen haben schon einen gewissen Offset und dazu sind sie ziemlich leicht. Und das ist eine Kombination die ich sonst nicht auf dem Markt gesehen habe.
Entweder schwer und verstellbar oder leicht und fix.

Nachteil der Syntace ist, dass sie ein nicht-standard Rohrmaß haben.
D. h. Standard-Computer-Halterungen passen nicht. Außerdem ist Zubehör (Erhöhungen) sehr teuer und am Markt sehr rar.

Schau Dir auch mal die XXS von Syntace an. Die sind optisch ganz gut, aber man muss schon eher klein sein.
Ich fahre sie am Indoor-Trainer, da sind sie super. Aber da braucht man auch keine Lenkkontrolle.
 
@harley In den Bedienungsanleitungen (verlinkt auf der Pro Website) sollte das stehen. Die Superlight Lenker sind nicht für Auflieger freigegeben. Beim Rest müsstest du schauen. Ich habe im Hinterkopf max 5nm bei der Befestigung (ohne Gewähr).
 
Zurück