• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread

Anzeige

Re: Der "Nimm Du es - ich kann/will/darf nicht..." Thread
Mensch, du bist nicht nur norwegischer Meister, sondern auch ehemaliger Weltmeister, wie man an den Regenbogenbündchen an den Ärmeln erkennen kann?
Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Die Rinder auf dem Foto wurden übrigens nachträglich disqualifiziert, da sie ihr Regenbogentrikot bei einem offiziellen UCI Rennen getragen haben.
Auch von mir ein wunderschönes Wochenende 🌞 🌷. Anhang anzeigen 1592501
An Deinem Text sehe ich, dass Du nur das Bild angeschaut hast und meinen Text nicht gelesen hast...
 
Hängt schon hier für die Ausfahrt heute Nachmittag. Und mal gucken, wenn ich nachher so richtig wild-verwegen drauf bin, fahre ich damit sogar ein Rad mit Shimano *-Schaltung! Gruß vom Fatzke! Hab' euch lieb 🥰

Anhang anzeigen 1592483
Denke heute Nachmittag könnte es zu warm werden dafür. Ich war gestern schon kurz/kurz unterwegs und heute wird's noch schöner. Oder ist es bei Ennepetal kälter als in Göttingen?
 
Denke heute Nachmittag könnte es zu warm werden dafür. Ich war gestern schon kurz/kurz unterwegs und heute wird's noch schöner. Oder ist es bei Ennepetal kälter als in Göttingen?
Das ist relativ dünn, und falls es doch zu warm ist, schiebe ich die Ärmel hoch. Kurze Hose ist klar, aber kurzes Hemd ist mir, glaub ich, später, wenn die Sonne weniger wird wird bzw. es in den Tälern schattiger wird, zu frisch.

Zum Vergleich: Beim Laufen gehen kurze Hosen bei mir bis runter zu null Grad, aber obenrum bin ich immer einer der ersten im Verein, der langärmlig und mit Handschuhen läuft 🙈
 
Ist das ein SC? Dann wärs ein Schnapper. Tolle Farbe! Mal nicht rot... 😆
Sieht so aus.

Seltene Farbe, das scheint ja nicht das normale Laser Blau zu sein.

Komisch, dass die Sattel * Klemmmuffe nicht teil lackiert ist. Ob das wohl original Lack ist? Der Columbus Aufkleber fehlt auch.

Dazu kommt, okay das mag bei anderen Baujahren anders gewesen sein und ich hab jetzt leider auch keine Zeit Fotos zu vergleichen, sitzen die ganzen Cinelli Aufkleber an dem Rahmen alle an anderen Stellen, als zum Beispiel bei meinem.
Ja, meins ist jünger und hat schon innen verlegte Züge, Designs ändern sich über die Jahre.

Wie gesagt, ich kann es nicht verifizieren, aber manche Sachen finde ich etwas unstimmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus.

Seltene Farbe, das scheint ja nicht das normale Laser Blau zu sein.

Komisch, dass die Sattel * Klemmmuffe nicht teil lackiert ist. Ob das wohl original Lack ist? Der Columbus Aufkleber fehlt auch.

Dazu kommt, okay das mag bei anderen Baujahren anders gewesen sein und ich hab jetzt leider auch keine Zeit Fotos zu vergleichen, sitzen die ganzen Cinelli Aufkleber an dem Rahmen alle an anderen Stellen, als zum Beispiel bei meinem.
Ja, meins ist jünger und hat schon innen verlegte Züge, Designs ändern sich über die Jahre.

Wie gesagt, ich kann es nicht verifizieren, aber manche Sachen finde ich etwas unstimmig.
Recht hast du. Könnte durchaus Neulack sein. Das wäre mir persönlich aber wenn's gut gemacht wurde in der Farbe lieber als im typischen rot. Vor allem für den Preis. Leider zu weit weg und nicht ganz passend für mich.
 
Recht hast du. Könnte durchaus Neulack sein. Das wäre mir persönlich aber wenn's gut gemacht wurde in der Farbe lieber als im typischen rot. Vor allem für den Preis. Leider zu weit weg und nicht ganz passend für mich.
Ja, denke ich auch, dass es neuer Lack sein könnte. Ist aber insgesamt scheinbar ganz gut gemacht. Und der Preis ist auch absolut in Ordnung.

Ob jetzt diese Ausstattung von Shimano * an diesem Rad mag, ist halt auch wieder so eine Einstellung Sache.

Fährt mit Sicherheit sehr gut.

Als Berliner würde ich es mir auf jeden Fall anschauen, wenn ich eins benötigen würde.
 
In vielen Sportarten gibt's Fantrikots mit denen die Fans ihre Helden feiern.
Wenn die Nationalmannschaft spielt und jemand ein Nationalmannschaftstrokot trägt, kommt sicher keiner und sagt "Ey, Du bist doch gar nicht in der Nationalmannschaft..."
Da hat es jeder gerafft worum es geht, nur hier stehen einige seit Jahren auf der Leitung...😉
(…)

Radsport ist halt kein Fußball… man spielt ja auch nicht Radrennen (im Gegensatz zu Fußball) :D

Als Hobbyfahrer finde ich es überhaupt nicht schlimm, irgendein Nationaltrikot oder Meistertrikot zu fahren. Bevor ich wieder aktiv mit Lizenzrennen begonnen habe, fuhr ich die BORA-Hansgrohe Klamotten und im Cross Trek-Baloise Klamotten, weil ich sie einfach schick fand. Als Amateur würde ich das nun nicht mehr unbedingt machen. Im ambitionierten Lizenz-Radsport gilt das Tragen nicht nur von Titel-Trikots, sondern auch von Team- und Nationaltrikots als besondere Auszeichnung; das muss man sich erarbeiten, sich verdienen. Deswegen ist es im Amateurbereich einfach verpönt, solche Sachen zu tragen. Ich finde nicht, dass Radsportler da etwas nicht „richtig verstanden hätten“ oder „seit Jahren auf der Leitung stehen“. Das hat im Radsport eben eine andere Bedeutung und ist deswegen so gewachsen… ist eben kein Fußball.

@𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇 : Du darfst dein norwegisches Meistertrikot gerne weiter auf dem Rad tragen!

(Wenn ich alleine unterwegs bin und alle meine RRG-Klamotten in der Wäsche sind, trage ich auch jetzt noch manchmal heimlich die BORA-Hansgrohe-Klamotten.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ambitionierten Lizenz-Radsport gilt das Tragen nicht nur von Titel-Trikots, sondern auch von Nationaltrikots als besondere Auszeichnung; das muss man sich erarbeiten, sich verdienen. Deswegen ist es im Amateurbereich einfach verpönt, solche Sachen zu tragen
Das man nicht mit einem Weltmeistertrikot beim Amateurrennen antritt sollte klar sein.
Es spielt auch niemand in der Kreisklasse im Nationaltrikot.
Das einige Radsportler sich für was besonderes halten, weiß hier glaube ich auch jeder...
Danke für die Freigabe meines alten Trikots 😅...
Sport frei!
 
Nicht nur bei (Lizenz-) Rennteilnahmen - dort ist es ja auch verboten - sondern auch beim Vereinstraining wird so etwas einfach nicht gerne gesehen… und eigentlich auch nicht, wenn man alleine trainierte, eben aus o.g. Gründen.
 
Witzig dass viele Wolltrikots der 70/80er

A) Weltmeisterstreifen an den Ärmelbündchen hatten, einfach so weil chic und damals ex Weltmeister das (noch) nicht so spazieren fuhren.

B) viele Amateur/ Hobbytrikots farblich den damals aktuellen Profiteams glichen, nur eben ohne Werbung.

Die Option gibt's heute allerdings auch nicht mehr so seine Sympathie für ein Team/ Fahrer kundzutun
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück