Positron
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 März 2024
- Beiträge
- 299
- Reaktionspunkte
- 356
Genau deswegen habe ich mir noch zwei Force D1 Gruppen im Ausverkauf für kleines Geld gesichert: Zusatztaster so viele man will für ein paar Cent. Insgesamt sind vier von diesen Gruppen im Haushalt. Die Gruppe ist so genial, die durfte nicht weiter bestehen. SRAM will schließlich die eigenen Taster oder Blips verkaufen.Wer Satellitenshifter (bei SRAM die wired blips) zB am Oberlenker und mit Kabel (ohne eigene Energiequelle drin) haben möchte, muss zur Red greifen. Rival-STIs haben keinen Anschluss für diese, bei der Force wurde diese Möglichkeit bei der (noch) aktuellen D2 gekillt (die älteren D1-Hebel müssten es m.W.n. noch haben).
Ich habe Taster am Oberlenker und zusätzlich per langer Leitung am Tria-Aufsatz mit trennbarer Verbindung.
Es gibt 'nur' eine Buchse für Zusatztaster in jedem Bremshebel bei Force D1. Mehr braucht es auch wirklich nicht. Man kann beliebig viele Taster einfach parallel anklemmen.
Die Schaltungen funktionieren natürlich alle identisch, da die Technik identisch ist. Apex, Rival und Force mussten wahrscheinlich aufwendig billiger aussehend als RED konstruiert werden. Eventuell hat der neue Red Umwerfer irgendwelche Vorteile. Ich wüsste nur nicht welche, weil meine Force Umwerfer alle problemlos funktionieren.
Ein großer Nachteil der Rival Bremsen ist die Einsparung des bleeding edge. Das System ist genial. Allein deswegen keine Rival.
Zuletzt bearbeitet: