• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ventilkappen?!?!?!

Jelly

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2005
Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Wien
also ich wollte im "was man so am RR nicht machen kann/soll/darf"-thema dass ja in aller munde ist im mom., nicht vom thema ablenken drum frag ich mal hier:

hat ein (ACHTUNG: Unwort) "echter" RR-fahrer jetzt die ventilkappen drauf auf den ventielen oder nicht? schein ja auch so eine klassische streitfrage zu sein!

wenn man sie nicht oben hat wiso denn das eigentlich??

so ein ventil ist ja nicht gerade unempfindlich, es kann zwar kein schmutz in den schlauch kommen wegen dem überdruck aber wenn man die kappen gar nicht brauchen würde könnten sich die hersteller diese ja ganz sparen oder sind sie eben nur drauf damit schläuche die nicht montiert sind geschützt werden???
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

ich hab sie drauf weil mir persönlich egal is was anderen gefällt und was nich.so ein dummes gequatsche wie das geht gar net an nem rr geht mir aufn sack.soll doch jeder so fahren wie er will ohne dass andere ihn dumm anmachen.
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Kein Ventil ist von sich aus absolut druckdicht und ein Reifen (bei mir sind es Schlauchreifen) verliert so jeden Tag ein wenig Druck durch das Ventil, wodurch regelmäßiges Nachpumpen vor der Ausfahrt nötig wird.

Jedoch bildet die Ventilkappe eine zusätzliche Dichtung gegen Druckverlust - besonders dann, wenn man ein wenig Fett auf das Gewinde des Ventils gegeben hatte. Die Verwendung von Ventilkappen reduziert das nötige Nachpumpen deutlich, wodurch sich auch der Verschleiß des Ventiles verringert.

Bei Drahtreifen mit ihren wechselbaren Schläuchen kaum ein Vorteil, bei den von mir verwendeten Continental Giro Schlauchreifen mit ihren festen Ventilen aber entscheidend.
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Also mein Problem mit den Ventilkappen ist die Unwucht die daraus resultiert.
Bei hohen Geschwindigkeiten hab ich immer ein unwahrscheinliches Schlagen im Lenker. Deswegen laß ich die immer weg!;)

Nähmschine
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Kein Ventil ist von sich aus absolut druckdicht und ein Reifen (bei mir sind es Schlauchreifen) verliert so jeden Tag ein wenig Druck durch das Ventil, wodurch regelmäßiges Nachpumpen vor der Ausfahrt nötig wird.

Jedoch bildet die Ventilkappe eine zusätzliche Dichtung gegen Druckverlust - besonders dann, wenn man ein wenig Fett auf das Gewinde des Ventils gegeben hatte. Die Verwendung von Ventilkappen reduziert das nötige Nachpumpen deutlich, wodurch sich auch der Verschleiß des Ventiles verringert.

Bei Drahtreifen mit ihren wechselbaren Schläuchen kaum ein Vorteil, bei den von mir verwendeten Continental Giro Schlauchreifen mit ihren festen Ventilen aber entscheidend.


bei schlauchreifen vielleicht. die letzten schlauchreifen fuhr ich....oh je das ist ja ewig her :eek: . ich habe da keine erfahrungswerte mehr!!! ansonsten ist die kappe total überflüsig und mir ist die zeit zu schade das ding auf und ab zu schrauben. die kappe fliegt bei mir sofort in den müll!!! braucht kein mensch...
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

bei schlauchreifen vielleicht. die letzten schlauchreifen fuhr ich....oh je das ist ja ewig her :eek: . ich habe da keine erfahrungswerte mehr!!! ansonsten ist die kappe total überflüsig und mir ist die zeit zu schade das ding auf und ab zu schrauben. die kappe fliegt bei mir sofort in den müll!!! braucht kein mensch...

Scalverrand-Ventile an Drahtreifenschläuchen und Schlauchreifen sind konstruktiv identisch, somit ist auch das Problem des Druckverlustes für beide dasselbe.
Natürlich kann man sich sagen, für das tägliche Nachpumpen wäre einem die Zeit nicht zu schade und die Kappe wegwerfen - immerhin spart man sich so das tägliche Ab- und wiederaufschrauben vor und nach dem Pumpen, das man sich wiederum gespart hätte, hätte man die Kappe nicht weggeworfen.
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Ich habe sie drauf bis sie abfallen oder ich sie beim Aufpumpen verschmeisse - dann habe ich sie nicht mehr drauf. - Bin allerdings kein "richtiger" RR-Fahrer ... oder doch? ;)
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

auf die ventile gehört immer eine ventilkappe wie diese: :dope:

http://www.ventilkappen.ch

special_r10_c9.gif
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

ich hab se ab, weil ich einfach keinen sinn drin sehe und optisch naja passt haltn ich so zur restlichen farbgebung. wichtig find ich diese gewinderinge die dran sind am ventil, kp wie die heißen, hab ich die nich drauf reist mir manchmal der schlauch am ventil, jedenfalls beim cross...
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Musst du deine Ventileinsätze sehr oft wechseln, auf Grund des Ventilverschleißes?
:i2:

Das ist das am meisten unterschätzte Problem unserer Zeit: Ventileinsatzverschleiß durch falsches/zu exzessives Pumpen.

Auch gar nicht schlecht finde ich diese Ventilkappen, die angeblich 8 und mehr bar an ihrem Platz halten. Absolut dicht. Kommt hier etwa speziell Material aus der Raumfahrt zum Einsatz?

Dahher wohl auch die allseits beliebte Rändelmutter. Diese hält dann die energetischen Eigenschwingungen der Ventilkappen wenigstens einigermaßen in Schach! :eek:
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Ich habe ja keine Ahnung, ob ich ein "echter" RR-Fahrer bin, allerding habe ich vorne keine Ventilkappe, da sich mein Radl dann leichter lenken lässt. :dope:

Hinten habe ich allerdings eine, da mir sonst der Schmier von der Kette mein schönes sauberes Ventil verschmutzt. :eek:

Falls ich allerdings nach dem aufpumpen vergessen diese Ventilkappe wieder draufzuschrauben, oder sie mir irgendwie unter den Schrank rollt, bleibt sie einfach da. :aetsch:

RS1
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

also die kappen sind nur dafür da das ventil zu schützen und nicht ein luftentweichen zu verhindern und ich hab irgendwas von unwucht gelesen, ich weiss nich macht ihr solche alu-würfel drauf die es in vw-tuning angebot gibt:cool:
wer vernünftig ist macht sie drauf oder halt auch nicht
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Nur noch mal zusammengefaßt.
-Ventilkappe: sinnlos.
(wofür? Luftverlust einhalten? Quark. Ventil sauberhalten? Geht auch
so: mit Finger abwischen, aufdrehen, einmal "pft" --> sauber. Warum
sind dann welche drauf? Zum Schutz bei Verpackung und Transport.
-Rändelmutter: sinnlos
(allerdings wird es wohl das letzte Rätsel der Menschheit bleiben,
warum man Rändelmuttern benötigt. Ich selbst, und alle die ich kenne
haben noch nie erlebt/gehört, daß ein Schlauch im Mantel wandern
geht..... Na ja, aber er könnte........
....oder der Himmel könnte mir auf den Kopf fallen.... ob wohl, bei
meinem Glück in letzter Zeit.....)
:D
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Also ich nehm auf Rennen immer einen ganzen Sack voll Ventilkappen mit. Die schraubt man dann unbeobachtet den Gegnern auf die Ventile. Beim Rennen sind die meisten dann damit beschäftigt das Rad unter Kontrolle zu halten oder sitzen bereits am Straßenrand, um neue Naben einzuspeichen, da durch die Unwucht die Lager geschrottet wurden. So - jetzt wisst ihrs....
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Also ich nehm auf Rennen immer einen ganzen Sack voll Ventilkappen mit. Die schraubt man dann unbeobachtet den Gegnern auf die Ventile. Beim Rennen sind die meisten dann damit beschäftigt das Rad unter Kontrolle zu halten oder sitzen bereits am Straßenrand, um neue Naben einzuspeichen, da durch die Unwucht die Lager geschrottet wurden. So - jetzt wisst ihrs....

:lol: :lol: :daumen: :lol: :lol:
 
AW: Ventilkappen?!?!?!

Die Unwucht (die manche hier erwähnen) resultiert ja nicht nur aus der Ventilkappe, sondern zusätzlich noch vom Ventil selbst. Deswegen klebe ich mir eine mit Blei gefüllte Ventilkappe (Gewicht entspricht exakt der Summe aus Ventil und Ventilkappe) als Ausgleichgewicht gegenüber...gleiches natürlich auch mit dem Magneten des Tachos.
Außerdem sollte man auch darauf achten, die linke Seite des Fahrrades etwas zu beschweren (ich befestige kleine Gewichte an die Schnellspanner), das sonst das Fahrrad aufgrund des Schaltwerks und der Kassette immer so nach rechts gezogen wird. Die zusätzlichen Gewichte, die ich so zwangsläufig mitführen muß, kompensiere ich durch Bohrungen im Rahmen (natürlich absolut symmetrisch) ;)
 
Zurück