• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von ArSt

  1. ArSt

    Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

    Müsste die M760 ab 2003 sein.
  2. ArSt

    Sub-Compact Antrieb für Randonneur - welche Kombinationen haben sich bei euch bewährt?

    Gevenalle-Shifter sind doch zumeist Daumenschalter von Microshift, also zumindest die STI's von Gevenalle, die rechts indexiert sind. Links sind die alle mit einer stufenlosen Mikrorasterung versehen. Leider kann ich das Video nicht ansehen, da ich aber an fast allen meinen Rädern...
  3. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Hier würde ich von einer Titanschraube M6 ausgehen, also max. 10 Nm. Siehe hier: https://www.schrauben-normen.de/anziehmomente.html Wenn du die Schraube mit Montagepaste montierst, dann etwas weniger anziehen, vielleicht 8 Nm.
  4. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Genau. Komisch, dass die hier sich amüsierenden Profimetaller nicht darauf hinweisen, dass man die unter Spannung stehende Gewindestange auch noch mit Schlägen von oben unterstützen sollte. Also die Gewindestange gleich länger lassen und oberhalb vom Vorbauschaft mit zwei gekonterten Muttern...
  5. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ist wusste genau, dass das von dir kommen muss! :daumen: Gerd weiß halt noch Bescheid. :D
  6. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Boah, kenne ich, dort war ich auch 1973 als FOS-Praktikant! War echt hart dort in der Lehrwerkstatt, hat mir aber auch unglaublich viel Spaß gemacht und sehr viel Wissen über Metallverarbeitung vermittelt. War auf jeden Fall trotz der rüden Töne dort, das tollste Praktikum! Meine Lehrstücke sind...
  7. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Würde ich auch so sehen: Im NECO-Katalog steht nichts von der Wellenvierkant-Norm, also kann man JIS annehmen. Bei Omni Racer (Token) sind beide Normen erhältlich: https://www.omniracer.com/bottom-brackets?srsltid=AfmBOorZlvMEyEMrARL4CoCR8WBUWkEeqla1Fhqb4lo0Xa_mtn503IoV Edit: Wenn man bei NECO...
  8. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Ich denke, hier bin ich mit meinem Anliegen genau richtig: Kennt jemand im größeren Umfeld von 57072 Siegen, idealerweise natürlich auch direkt in Siegen, eine Fahrradwerkstatt oder einen Radlbastler mit entsprechendem Equipment, die/der an einer Tange Struts Stahlgabel den JIS Konussitz von...
  9. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Wenn, dann 7,62er. :D An dieser Stelle ist das alles recht massiv und aus meiner Sicht nicht bruchgefährdet. Ich würde so einen Schaden mit Epoxid ausbessern und weiterfahren. Jemand anderes würde ich einen so angekratzten Rahmen allerdings nicht unbedingt weiter fahren lassen, außer er trägt...
  10. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das Lager ist bei dir ja außerhalb vom Steuerrohr, passt auch nicht innen rein: Der Kugelkäfig sitzt in der silbernen Lagerschale, beides ist größer als der Innendurchmesser des Steuerrohrs, also extern (EC) und nicht intern eingesenkt (= ZS). Oder sehe ich das falsch? Übrigens habe ich das...
  11. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Für Stahl genau das, was die Profis oben empfehlen, für Alu ist Spiritus das Mittel der Wahl. ;)
  12. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Das ist ein traditioneller Aheadsteuersatz mit externen Lagerschalen (External Cups = EC), wahrscheinlich in der Nennabmessung 1 1/8". Zum Suchen hilft die genaue SHIS-Bezeichnung, die dann hier wie folgt lautet: "EC34/28,6 | EC34/30". Die Zahlen vor dem senkrechten Trennstrich bezeichnen immer...
  13. ArSt

    Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

    Die neueren Tonopahs haben oben eine Lagerschale eingepresst, in welche dann ein Wälzlager eingelegt ist. Diese Bauart nennt sich Zero Stack (ZS) oder Semi-integrated, hier mit Einpressdurchmesser 44 mm für 1 1/8". Unten ist ein Intergrated (IS)-Lager für 1 1/2" direkt in das Steuerrohr...
Zurück