Ich habe die Ultegra aus der 10fach Zeit mit Wäscheleinen genutzt und den MTB-Umwerfer von unten angesteuert. Man bekommt das nicht sauber eingestellt. Auf irgendeinem KB hängt es dann.
Aber welche Kombination konntest du denn realisieren?
Shimano Dreifach-Umwerfer für Rennräder aus der 9-/10-fach-Zeit unterscheiden sich an einigen Stellen und bringen unterschiedliche Ergebnisse.
Extravagante Kettenblattkombinationen, vor allem mit sehr großem Unterschied insgesamt, bekommt man manchmal mit keinem davon wirklich hundertprozentig eingestellt; das scheitert oft an der fehlenden Korrekturmöglichkeit auf dem größten Blatt bei einigen 3-fach-STI.
Meine Beobachtung: Wenn ein Rennradumwerfer zumindest noch eingestellt werden kann, ohne an der Kettenstrebe anzuschlagen, funktioniert der FD-5603 ohne vorstehende Nase am inneren Leitblech noch am besten (rechtes Bild).
Wenn man unten am Leitblech eine längere Schraube mit Unterlegscheibe einbaut, gewinnt man auf dem kleinsten Blatt noch einen Millimeter seitlichen Spielraum.
Für etwas mehr Spielraum auf dem größten Blatt darf man gern das vordere Ende der äußeren Nase platter drücken und leicht nach außen biegen, wenn man den optischen Mangel anschließend akzeptieren kann.
Perfekt funktioniert das bei extremer Bandbreite wie 26-38-52 an einem ST-6503 leider auch nicht, mit 26-38-48 an einem ST-6603 überraschenderweise schon.
Lohnen können sich auch Experimente mit uralten Umwerfern, die noch unprofilierte Leitbleche haben, z.B. von
Mavic. Für Dreifach müssen die nicht unbedingt sein. Sowas in der Art:
Daran darf man verschiedene Klemmstellen für den Zug ausprobieren bzw. zurechtbasteln und kann Glück haben, dass eine davon ordentliche Ergebnisse bringt. Die Nasen darf man hier auch gern zurechtbiegen und die Gabel am hinteren Ende wieder mit einer längeren Schraube und Hülse verbreitern.
Wie gesagt: Das kann funktionieren und auch ziemlich absurde Kombinationen schalten, muss aber nicht.
Bevor ich eine funktionierende, bewährte und gewohnte STI-Schalterei am Hebel gegen altmodische Bastelarbeiten tausche, probiere ich lieber verschiedene Umwerfer aus und bastle dort, bis einer brauchbare Ergebnisse liefert.