• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aktueller Inhalt von waveland

  1. W

    [Laufradbau] Fragen rund um den Laufradbau

    Ich habe die Erase noch nicht lange genug gefahren, um mir darüber ein Urteil bilden zu können und auch der Anwendungszweck ist ein anderer, da sie eher an meinem Rennrad gefahren werden mit 32mm Reifen. In Zukunft dann an einem Fairlight Strael mit 35mm Reifen. Für Bikepacking und Co habe ich...
  2. W

    Zeigt her eure Gravel und CX Bikes

    Sour Purple Haze
  3. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Danke für die Rückmeldungen! Welche Kettenblätter fahrt ihr an der Rotorkurbel? Kann man mit der Di2 auch 48/32 bzw. 46/30 fahren, solange der Abstand der Zähne nicht über 16 liegt?
  4. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Und der Wolftooth-Adapter ersetzt dann diesen Teil des Schaltwerks durch ein längeres, damit es tiefer hängt? Gut, dass ich beide Schaltaugen bei Fairlight mitbestellt habe, um da noch alle Optionen zu haben.
  5. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Welche Kettenblätter von Rotor sind mit der 12-fach Ausstattung kompatibel? Finde aktuell nur welche bis 11-fach angegeben. Ist das auf dem Bild 48x32 mit 11x34 oder 36 Kassette? Überlege immer noch welche Gruppe ans neue Strael soll. Entweder 105er Di2 und eine andere Kurbel mit kleineren...
  6. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    An welchem Schaltauge von Fairlight nutzt du den Roadlink - am direct mount oder standard?
  7. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Ist zwar noch lange hin, aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. Wollte mal fragen, wie genau die angebenen Lieferzeiträume bei euch eingehalten wurden? Mein Rahmenset ist jetzt für Ende Juni angegeben.
  8. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Danke. Die Ansteuerung eines 11-fach 2x GRX-Umwerfers mit den R8000er STIs sollte aber kein Problem sein, oder? Edit: Ist kompatibel.
  9. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Bin auch auf der Suche nach einer leichten Untersetzung für das neue Fairlight. Ich will mal versuchen eine SRAM PG-1170 oder 1130 11-36 mit meinem Ultegra-Schaltwerk zu fahren. Hat jemand dies bereits versuchen und kann berichten? Ich glaube den Ultegra-Umwerfer kann man nicht ohne weiteres...
  10. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Update: Ich warte noch nur auf eine Rückmeldung von Fairlight bezüglich einer zweiten Ausstattung an Kabelführungen für eine spätere Umrüstung auf Di2, dann wird hoffentlich bestellt. Habe mich jetzt für die 54T entschieden. Edit: Bestellt. Jetzt noch entspannt Zeit bis Ende Juni, um alle Teile...
  11. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Das ist eine gute Frage. Auf dem Gravelbike habe ich ca. 3cm, damit kann ich auch gut meine 150km ohne Rückenprobleme fahren. Noch bequemer muss ich nicht sitzen, aber das Rad sollte mir etwas Luft für eine minimal sportlichere Position lassen. Habe nochmal etwas mit bikegeocalc gespielt, wenn...
  12. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    In der neuen Tabelle ist der Stack des 54R mit 548 angegeben und für das 51T mit 560. So wären es immerhin 12mm. Fahre nach dem Bikefit auch mit einer 165mm Kurbel und dann ebenfalls so mit 710-715mm Sattelhöhe.
  13. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Hätte die R Version nicht noch mehr Drop? Da ist der Stack ja nur 548mm. Vom Reach ist sie mir definitiv zu lang. Optisch wäre die 51T mit dem kürzeren Steuerrohr sicher minimal "schöner".
  14. W

    Fairlight Cycles aus London (UK)

    Mir wird im Größenrechner nur ein 54er angezeigt. Beim 54R müsste ich einen großen Spacerturm fahren. Ich habe für das Sour ein Bike-Fitting gemacht, die Stack und Reach-Werte sind 583/377, beim 54T 580/378 - nahezu identisch. Da würde ich auf jeden Fall gut drauf sitzen, nur eben mit weniger...
  15. W

    Laufradsatz Road/ light Gravel Empfehlung

    Ich lasse mir einen LRS mit Nextie ARX-Felgen in 39/44mm Höhe mit 24 IW hooked und Erase-Naben mit CX-Ray aufbauen, kostet mich beim Laufradbauer 1150€. Wiegt um die 1450g. Gibt es z.B. auch hier...
Zurück