• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
kurzer bericht vom 200er brm ab maastricht am vergangenen samstag:
@Ivo konnte fast 100 starter begrüßen, er ist ja wieder organisator, was mich wieder auf schöne strecken in den ardennen hoffen lässt, wie vor 15jahren, als ich dort das brevetfahren begann und er schon mal der dortige organisator war.
DSC_0799.JPG
eine geheimkontrolle gab es, da freut man sich über eine cola und süßigkeiten!
DSC_0802.JPG
hier hat man immer eine geschlossene schranke, nach ca 45 km durch das hügelige südlimburg geht es auf geilenkirchen zu.
DSC_0805.JPG
venlo, die alte grenzkontrolle. der grenzzaun steht schon bereit, zum glück bleibt er wohl erstmal parallel zur fahrtrichtung stehen.
_20250225_013601.JPG
thorn, die weiße stadt. wer sich mit diesem brevet auskennt, weiß, das es spät für mich wurde. vor 11 monaten bin ich zuletzt mal 300 km gefahren, danach nur ein paar mal über 100, und im winter kaum mehr als 60 - 70 an sonntagen. dafür mußte ich gestern leiden...
DSC_0811.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Auf dem Rückweg, wo es noch trocken war...
Grüße
Da hattest Du Glück, bei mir regnete es auf dem Nachhauseweg.
Ich hatte nur eine Regenjacke, aber keine Regenhose dabei, es war dunkel und als Brillenträger ist das ziemlich mistig - man sieht kaum was.
Es war auf jeden Fall (bei Regen im Dunkeln und bei gerade mal +4°C) eine eklige Heimfahrt.
 
Da hattest Du Glück, bei mir regnete es auf dem Nachhauseweg.
Ich hatte nur eine Regenjacke, aber keine Regenhose dabei, es war dunkel und als Brillenträger ist das ziemlich mistig - man sieht kaum was.
Es war auf jeden Fall (bei Regen im Dunkeln und bei gerade mal +4°C) eine eklige Heimfahrt.
Ich war dann noch meine Jüngste aus der Kita mit dem Rad abholen. Den Weg nach Hause habe ich auch "gelitten" weil es stärker geregnet hatte und die "Geschwindigkeit" mich eher ausgekühlt hat. Dafür gab es ihrerseits keine Beschwerden oder Anmerkungen über das Wetter - auch viel Wert.
Meine Brille hatte ich die Tage kaum auf, bei Regen oder auch nur leichter Nebel war die Sicht ohne besser als mit.
 
Nachdem ich meine Gazelle über ein Jahr nicht genutzt hatte weil sie halb demontiert eingelagert war musste eine Entscheidung getroffen werden. Entweder wieder nutzen oder den Rahmen an @Andreas P. verkaufen. Der Umbau auf Flatbar im Herbst 23 hatte mir doch nicht zugesagt und im Rückbau auf Dropbar war ich dann irgendwie stecken geblieben. Ich entschied mich dazu das Rad wieder zu komplettieren.
20250223_112348.jpg

Die erste Fahrt ging hoch zum Kehr wo der Stadtwald von Göttingen beginnt.
20250223_112335.jpg

Zwischen Stadtwald und Kerstlingeröder Feld fand ich eine kleine Allee, die mir noch nie aufgefallen war. Diese Allee endete bei der Ruine eines Gebäudekomplexes.
20250223_114637.jpg

20250223_114437.jpg

Und ein großer Baum.
20250223_114958.jpg

20250223_114936.jpg
 
Ich muß Euch wohl morgen mal ein bißchen Schnee zeigen...
„Morgen“ ist erst heute, die Bilder aber von vorigem Sonntag, 23. Februar. Viel Schnee habe ich dieses Jahr auf ca. 1250 m Seehöhe allerdings auch nicht zu bieten:
Wheeler-250223-0033.jpg


Wallfahrtskirche Kaltenbrunn in Tirol
Wheeler-250223-0036.jpg

Wheeler-250223-0037.jpg

Wheeler-250223-0040.jpg

Wheeler-250223-0041.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
1000126303.jpg


Kommt sie?

Sie kommt!

1000126304.jpg


1000126306.jpg


Weiter gehts...

1000126309.jpg


Langerfelder Markt - hier sind die Lichter zum Teil schon lange aus, wie an so vielen Ecken in unserer Gegend:

1000126313.jpg


1000126314.jpg


1000126316.jpg


Zumindest hat man lustige Stromkästen...🤷🏻‍♂️

1000126315.jpg


1000126317.jpg


Und über Schwelm

1000126322.jpg


dann ab nach hause.

Schönen Karnevalssonntagabend 🥳,

markus.

edit: Falls jemand mal so eine Gazelle oder ein Rahmenset in RH um die 60 cm in GRÜN-WEISS abzugeben hat, würde ich mich über einen Hinweis freuen.
 
Zurück