Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke Roy. Aber das ist für meine 10 jährige Tochter in Verbindung mit einer 160mm Kurbel und 28 Zoll Laufrädernund wenn kein 42er gefunden wird, hier liegt noch eine 38/52 kombi...
Und dann trotzdem 3 Kettenblätter?Danke Roy. Aber das ist für meine 10 jährige Tochter in Verbindung mit einer 160mm Kurbel und 28 Zoll Laufrädern![]()
Meiner hat in diesem Alter sein zweites MTB bekommen. Da war damals 3x7 Standard bei den 24 ZöllernUnd dann trotzdem 3 Kettenblätter?
(bei wie vielen Ritzeln hinten?)
Kommt eine 10-jährige mit (theoretisch) 15 oder 18 Gängen klar?
(sorry für die blöde Frage, aber ich kenne mich bei dieser Altergruppe überhaupt nicht aus)
Mein Frage hierzu wäre, wie viele dieser vielen Gänge hat sie denn tatsächlich auch benutzt?Meiner hat in diesem Alter sein zweites MTB bekommen. Da war damals 3x7 Standard bei den 24 Zöllern
Diese Frage, wird dir ein Kind ganz einfach beantworten: Alle.Mein Frage hierzu wäre, wie viele dieser vielen Gänge hat sie denn tatsächlich auch benutzt?
Nach dem ersten Eingang-Rad hatte er ein 20" MTB 1x7 mit Drehgriff. Das hatte er flott voll im Griff. Der Umstieg auf 3x7 brauchte etwas. Da wurde mal nur vorn, mal nur hinten geschaltet, das ist für ein Kind in der Tat nicht leicht zu erlernen.Mein Frage hierzu wäre, wie viele dieser vielen Gänge hat sie denn tatsächlich auch benutzt?
Dass Du in einer "bergigen" Gegend wohnst, ist mir geläufig.Leider ist da unsere Landschaft im Weg. Allein der Berg zum Haus rauf...
Und um ihre Freunde zu besuchen, muss sie einen anderen fetten Anstieg rauf...
Olbernhau - Stadt der Sieb Täler hat eben entsprechend min. 14 Anstiege![]()
Ich kann nur soviel dazu beisteuern:Die Frage, ob dafür 21 Gänge benötigt werden, finde ich trotzdem berechtigt, vor allem wenn eine 10-jährige dafür eine Kettenschaltung mit 3 Blättern und jede Menge Überkreuzungen bedienen können muss.
Also ich bin der Meinung, irgendwann muss es ein Kind lernen.Dass Du in einer "bergigen" Gegend wohnst, ist mir geläufig.
Die Frage, ob dafür 21 Gänge benötigt werden, finde ich trotzdem berechtigt, vor allem wenn eine 10-jährige dafür eine Kettenschaltung mit 3 Blättern und jede Menge Überkreuzungen bedienen können muss.
Aber ich hinterfrage nur ein wenig, eine Ahnung von 10-jährigen Kindern habe ich jedoch nicht.
Es handelt sich um Deine Tochter und Du musst schließlich wissen, was sinnvoll für sie ist und was nicht.
Ich schaue heute Abend auf jeden Fall gerne auch nach einem 42er Blatt für Dich bzw. für sie.![]()
KurbelLÄNGE ist der Faktor.Also ich bin der Meinung, irgendwann muss es ein Kind lernen.
Wenn ihr aber einen bessern Vorschlag für die Kurbel habt, gerne raus damit.
SECIALITES Pro 5 Vis hat viele Möglichkeiten. Wie gesagt, ein 46er hab ich da. 28er hab ich da. Was an HG Ritzel noch da ist, muss ich dann mal sichten.
SECIALITES Pro 5 Vis hat viele Möglichkeiten. Wie gesagt, ein 46er hab ich da. 28er hab ich da. Was an HG Ritzel noch da ist, muss ich dann mal sichten.
mein Vorschlag sugino xd2 in 155 als tripple gefahren als 2x klein und mittleres Blatt groß als Kettenschutz. Bild von dem Stevens 650c meiner 11jährigen Tochter:Wenn ihr aber einen bessern Vorschlag für die Kurbel habt, gerne raus damit.