SirPolston
These go to eleven!
Den Athena 11er Kram habe ich auch mal für mein (ehemaliges) COLNAGO gesucht und es war nicht verfügbar zu der Zeit. Nicht mal in teuer. Na ja.In der Zwischenzeit:
Um mein Projekt "Fahrmaschiene mit neuer Campagnolo Schaltgruppe" voran zu bringen, brauchte ich erstmal einen anderen RahmenNach ewigem tausch von Sattelstütze/Sattel/Vorbau/Lenker/Laufräder/Lenkerband (ich hab euch das erspart) kam ich einfach nicht zu einem Ergebnis, das mir Optisch gefallen hat ... technisch war ja nix auszusetzen
Da ich auch nicht noch einen Rahmen kaufen wollte, sondern den Fuhrpark optimieren, habe ich mir also ein anderes Rad aus meiner Sammlung genommen und die Komponenten des Auserkorenen wurden fast komplett 1:1 an das Colnago geschraubt. Gefällt mir gut mit DURA ACE! Schade eigentlich, denn ich werde es verkaufen.
Anhang anzeigen 1262479Anhang anzeigen 1262476Anhang anzeigen 1262474Anhang anzeigen 1262475Anhang anzeigen 1262477Anhang anzeigen 1262478
Bor, mega, da hab ich mal ne Zeit lang nach gesucht, aber nix gefunden. Hätte super an mein Peugeot 653 Athena gepasst. Naja, man kann nicht alles haben.
@tomdminor hat ihn dann ja ganz passend bestückt, wie ich finde.
So, für diesen Monat stimmte die Kombination aus Zeit und Wetter, die meine Teilnahme mit meinem neuesten Aufbau in den letzten paar Monaten verhinderte. Hier also mein Colnago Super:
Von @SirPolston letztes Jahr hier angeboten, habe ich den Rahmen sofort gekauft.
Von diesem gibt es in diesem Forum veschiedene Aufbau-Varianten zu finden, das eigentliche Baujahr ('96/'97?) und Modell (Super, Superissimo) und Rohrsatz konnten nie geklärt werden - habe mich auch nochmal vergeblich daran versucht. Auf der linken Kettenstrebe steht jedenfalls "Colnago Super". Die Rohre passen von den Maßen her zu Columbus Brain und einen passenden Columbus/Colnago-Aufkleber konnte ich auch einfach auftreiben.
Das Zusammensammeln der Chorus 10-fach-Komponenten (Record wäre fuer ein 90er-Jahre-Super sicher zu dick aufgetragen) begann mit einem 10-fach-Schaltwerk von @Benno Berghammer ...
Im Prinzip ist es eine 2004er-Gruppe allerdings mit späteren 'Micron' und 'Quickshift'-Hebeln und -Umwerfer von 2007.
Zu Campagnolos "Differential Brakes" (vorne 'dual', hinten 'single pivot') gabs dann "Differential Rims" aus einem günstigen, gut erhaltenen Laufradsatz extrahiert: Vorne Mavic Open 4 CD, hinten Mavic Open SUP CD. Die Sticker waren verrottet, jemand im Forum hatte zeitgenössische 'S.S.C.' Decals zu verschenken... ;-)
Eingespeicht habe ich wie üblich mit Sapim Race DD-Speichen (2,0/1,8/2,0 mm).
Passend zu dem dunkelrot des Rahmens sind die 25mm-Continental Grand Prix 5000 mit ihrer dunkelbraunen Flanke gewählt.
Anhang anzeigen 1476424
Anhang anzeigen 1476425
Anhang anzeigen 1476426
Anhang anzeigen 1476427
Anhang anzeigen 1476428
Anhang anzeigen 1476429
Anhang anzeigen 1476430
Anhang anzeigen 1476431
Anhang anzeigen 1476432
Anhang anzeigen 1476433