• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden

In der Zwischenzeit:

Um mein Projekt "Fahrmaschiene mit neuer Campagnolo Schaltgruppe" voran zu bringen, brauchte ich erstmal einen anderen Rahmen ;) Nach ewigem tausch von Sattelstütze/Sattel/Vorbau/Lenker/Laufräder/Lenkerband (ich hab euch das erspart) kam ich einfach nicht zu einem Ergebnis, das mir Optisch gefallen hat ... technisch war ja nix auszusetzen ;)

Da ich auch nicht noch einen Rahmen kaufen wollte, sondern den Fuhrpark optimieren, habe ich mir also ein anderes Rad aus meiner Sammlung genommen und die Komponenten des Auserkorenen wurden fast komplett 1:1 an das Colnago geschraubt. Gefällt mir gut mit DURA ACE! Schade eigentlich, denn ich werde es verkaufen.

Anhang anzeigen 1262479Anhang anzeigen 1262476Anhang anzeigen 1262474Anhang anzeigen 1262475Anhang anzeigen 1262477Anhang anzeigen 1262478
Den Athena 11er Kram habe ich auch mal für mein (ehemaliges) COLNAGO gesucht und es war nicht verfügbar zu der Zeit. Nicht mal in teuer. Na ja.

Bor, mega, da hab ich mal ne Zeit lang nach gesucht, aber nix gefunden. Hätte super an mein Peugeot 653 Athena gepasst. Naja, man kann nicht alles haben.

@tomdminor hat ihn dann ja ganz passend bestückt, wie ich finde.
So, für diesen Monat stimmte die Kombination aus Zeit und Wetter, die meine Teilnahme mit meinem neuesten Aufbau in den letzten paar Monaten verhinderte. Hier also mein Colnago Super:

Von @SirPolston letztes Jahr hier angeboten, habe ich den Rahmen sofort gekauft.
Von diesem gibt es in diesem Forum veschiedene Aufbau-Varianten zu finden, das eigentliche Baujahr ('96/'97?) und Modell (Super, Superissimo) und Rohrsatz konnten nie geklärt werden - habe mich auch nochmal vergeblich daran versucht. Auf der linken Kettenstrebe steht jedenfalls "Colnago Super". Die Rohre passen von den Maßen her zu Columbus Brain und einen passenden Columbus/Colnago-Aufkleber konnte ich auch einfach auftreiben.

Das Zusammensammeln der Chorus 10-fach-Komponenten (Record wäre fuer ein 90er-Jahre-Super sicher zu dick aufgetragen) begann mit einem 10-fach-Schaltwerk von @Benno Berghammer ...
Im Prinzip ist es eine 2004er-Gruppe allerdings mit späteren 'Micron' und 'Quickshift'-Hebeln und -Umwerfer von 2007.
Zu Campagnolos "Differential Brakes" (vorne 'dual', hinten 'single pivot') gabs dann "Differential Rims" aus einem günstigen, gut erhaltenen Laufradsatz extrahiert: Vorne Mavic Open 4 CD, hinten Mavic Open SUP CD. Die Sticker waren verrottet, jemand im Forum hatte zeitgenössische 'S.S.C.' Decals zu verschenken... ;-)
Eingespeicht habe ich wie üblich mit Sapim Race DD-Speichen (2,0/1,8/2,0 mm).

Passend zu dem dunkelrot des Rahmens sind die 25mm-Continental Grand Prix 5000 mit ihrer dunkelbraunen Flanke gewählt.

Anhang anzeigen 1476424

Anhang anzeigen 1476425

Anhang anzeigen 1476426

Anhang anzeigen 1476427

Anhang anzeigen 1476428

Anhang anzeigen 1476429

Anhang anzeigen 1476430

Anhang anzeigen 1476431

Anhang anzeigen 1476432

Anhang anzeigen 1476433
 

Anzeige

Re: Morgen hör ich auf! - SirPolstons Fuhrparkoptimierung - a.k.a. gebündelter Auf- & Abbaufaden
Bor, mega, da hab ich mal ne Zeit lang nach gesucht, aber nix gefunden. Hätte super an mein Peugeot 653 Athena gepasst. Naja, man kann nicht alles haben.
Da gehört ja auch die 1. Gen. Athena ran.
1739256003931.png


Oder als Replika "tout Mavic", aber mit weißen CLB-Bremsen.
1739255840855.png
 
Den Athena 11er Kram habe ich auch mal für mein (ehemaliges) COLNAGO gesucht und es war nicht verfügbar zu der Zeit. Nicht mal in teuer. Na ja.




@tomdminor hat ihn dann ja ganz passend bestückt, wie ich finde.
Ich habe auch schon EINIGE Zeit immer locker geschaut und dann in der Schweiz gefunden.
 
Bei der stören mich nur 3 Dinge
Die schwarzen Schalthebel, Power Torque und powershift
Die Athena gabs davor genau in dieser Ausführung, Voll Silber mit Ultra torque das war Centaur
Ultra Shift muss man aber umbauen.

Die ganz silbernen gab es sohl nur 1 Jahr lang ich musste lang suchen und bekam sie aus dem damals aus dem Baltikum

07662eab-6ae2-4c63-8295-3a0dd40243f2-jpeg.895646
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der stören mich nur 3 Dinge
Die schwarzen Schalthebel, Power Torque und powershift
Die Athena gabs davor genau in dieser Ausführung, Voll Silber mit Ultra torque
Ultra Shift muss man aber umbauen.

Die ganz silbernen gab es sohl nur 1 Jahr lang ich musste lang suchen und bekam sie aus dem damals aus dem Baltikum

07662eab-6ae2-4c63-8295-3a0dd40243f2-jpeg.895646
Oh mit UltraTorque - wusste ich garnicht!
Fang ich mal wieder an mit suchen…..
 
Das Colnago Master Apokalypse steht jetzt schon paar Tage fast fertig, allerdings eben nur fast. Für einen KdM Beitrag fehlen mir noch ein zwei Handgriffe und vor allem eine Location. Nach der üblichen Location in der Einfahrt ist mir diesmal nicht der Sinn.

Bild von der Art Side. Die Dark/Goth Side dann später 😁
Anhang anzeigen 1573475

Es sieht jedenfalls spitze aus. Schade, daß der nicht passt, es sieht nach viel fahrspass aus. Weiß nicht, ob mir das mit einem Guten Lackkleid so gefällt wie dieses. Aber Colnago Master... Ich glaube irgendwann besorg ich mir (wieder wieder) eins 🤓

SPORT FREI!
Ahoj. Eben kam das letzte Puzzleteil zuR kompletten APOKALYPSE 🤪

Jetzt nur noch Bilder. Es ist zwar schon der 17.2. Aber der März kommt ganz bestimmt.

Wetter waere jetzt top.
IMG_20250217_095942.jpg


SPORT FREI!
 
La petite randonneuse socialiste

🇩🇪DR 🇫🇷
🇯🇵
🇨🇳

Ahoj Sportsfreunde.

Heute habe ich (nach einiger (ziemlich langer) Zeit) einen 50er Diamant RS (3570X) Rahmen für meine Kids bekommen. Der Knight Rider kommt aus Leipzig von @ms83
Fast alle Teile sind mittlerweile im Haus. Es wird kein DDR Aufbau. Dazu mehr demnächst. Bis zum Frühling soll/muss es auch fertig sein.

Anhang anzeigen 1561860

Es ist schon finster bei uns, die Bilder sind von @ms83 aus dem etwas mildern Klima in Le.

SPORT FREI!
Ahoj. Bevor das Master die Werkstatt und Zeit blockiert hat, war dieses eigentlich mein nächstes Projekt. Der Rahmen selbst braucht Lacktechnisch noch Zuwendung. Bin ich dran, gehe die Woche mal zum Farben Fischer Lack anrühren.
Am Hinterbau muss noch auf 126/130 geändert werden. Werkzeug liegt Dank @Isostar schon bereit.
Rahmen Details so nach und nach. Ist was solides. DDR. Wurden sicher von 1980 bis in die 90er Jahre tausende Nachwuchsfahrer und potentielle neue Ludwigs und Hübners drauf dresiert.

Neue Decals, vielleicht. hab schon was im Kopf, muss nur Zeit finden. Knite Rider darf nach neuer Besitzerin auch bleiben.

Die Bildchen oben zeigen schon wohin die Reise beim Aufbau geht.

Let's go!

Als Schaltung gibt es Shimano Deore LX (RD-M565 + FD-M565)
... die zugehörige Kurbel (FC-M560) in 170 ist (noch) zu lang. Ich leg sie mal bei Seite, den Kinder befinden sich noch im Wachstum 😁
Von @Krospum könnte ich über den Faden für französische Teile eine Specialties TA Kurbelgarnitur in 160 ergattern. Dank @JUR wirds eine 3fach Kurbel.
Ey, da fällt mir ein, von @Krospum kamen ja auch Schaltwerk und Umwerfer.
Anyway.

Schaltbtemshebel habe ich mal experimenteller Weise aus China geordert. Auch bisschen aus Interesse wie das so harmoniert mit dem alten zeuch. Sonst ginge im geplanten setting sicher auch Campagnolo 8 oder 9fach Ergos.


Laufrad Satz hat Shimano 600 Ultegra Naben und Mavic Felgen. Die Dinger waren in meinem Singer, 7fach, wird gehen von der Qualität. Zahl der Zähne werde ich noch prüfen und kann vielleicht auch noch geändert werden, da ich noch einzelne HG Scheiben habe.

SPORT FREI!
 

Anhänge

  • IMG_20250217_210546.jpg
    IMG_20250217_210546.jpg
    327,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20250217_210708.jpg
    IMG_20250217_210708.jpg
    515,7 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20250217_210411.jpg
    IMG_20250217_210411.jpg
    573 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_20250217_210425.jpg
    IMG_20250217_210425.jpg
    359,9 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
@Bonanzero das werden Schremshebel 3x7 sein. Die Form der Schremshebel sieht aus wie Microshift (SB-490). Meine Zwergin (11 Jahre) fährt die und kommt gut damit zurecht. Die Nachfolgerin (9 Jahre) für das Rad hat noch zu kleine Hände.
 
Ahoj.
Was issn das? Sieht mir nach einer Schachtel für Schaltbremshebel aus.
Anhang anzeigen 1577571
Aber was bedeutet "tiple"?
Das ist links 3fach.
So sehen die Dinger aus. Ein Traum in Kunststoff.
IMG_20250217_210546.jpg

@Bonanzero das werden Schremshebel 3x7 sein. Die Form der Schremshebel sieht aus wie Microshift (SB-490). Meine Zwergin (11 Jahre) fährt die und kommt gut damit zurecht. Die Nachfolgerin (9 Jahre) für das Rad hat noch zu kleine Hände.
Genau, ich bin gespannt. Einen kompaktlenker (ebenfalls von Amazon aber deutscher Importeur) hab ich auch. zeig ich noch.
 
Ahoj Sportsfreunde. Es geht langsam. Bzw, kam einiges dazwischen.

La petite randonneuse socialiste ging aber etwas voran. Rahmen und Gabel sind nur noch nicht vereint, weil ich es mit der Gabel noch nicht zum Farben Fischer geschafft habe 🙄

Erstmal wurde der Rahmen von 120mm auf 126mm aufgeweitet (die Perspektive im Bild täuscht). Danke an @Isostar für die Campy Glöckchen.
IMG_20250316_163423.jpg


IMG_20250317_094051.jpg


IMG_20250317_094745.jpg


IMG_20250317_094849.jpg


Bei der Kurbel bin ich noch nicht weiter. Da gibt es erstmal Probleme mit der Passgenauigkeit.
IMG_20250317_102414.jpg


SPORT FREI!
 
@Andreas P. Hätte ein 40er. Ein 42er würde ich auch nehmen. Wenn Andreas keins findet, dann vielleicht der @Bonanzero

Und wenn ihr schon schaut, bei der Sichtung ergab sich, dass zwei der dicken Washer/Scheiben fehlen.
IMG_20250318_100545.jpg


... Na das ist mal wieder ein Spaß 🤪
 
Falls da ein halber Millimeter Toleranz ist: Fünf Distanzringe mit 3 mm Dicke könnte ich entbehren. 😀
Anhang anzeigen 1591152
Danke dir. 5 ist leider die falsche Zahl. Denn es müssen 6 sein. ABER, ich denke, dann könnte der Abstand zwischen zwei Blättern zu gering sein UND die Hülsen sind zu lang 🤪
 
Zurück