skandsen
Kommt Zeit, kommt Rad ...
- Registriert
- 20 April 2017
- Beiträge
- 8.894
- Reaktionspunkte
- 18.839
Oder hier, ist ein unnötiger kleiner Bogen im Bremszug, hätte man mit einem anderen Gegenhalter viel besser lösen können... Lenkerband * siehe oben
Ja,
so schön der Herse-Vorbau auch ist, mit Zügen unter Putz muss ein anderer her.
Ich weiß es ist Blasphemie aber wer wie R.Herse für Perfektion steht, sollte hier mal bisschen genauer hinsehen...
Wenn ich das Strippengewirr sehe und wie das Lenkerband * gewurschtelt ist![]()
Da habe ich mich auch gewundert und frage mich, ob das der Rinko-Tauglichkeit geschuldet ist (aber warum?). Es gibt längere Berichte zu dem Rad und ein sehr ähnliches in Grün-Gelb - da könnte man nochmal schauen.
Die Rinko-Tauglichkeit war übrigens der Grund für die Unterrohrhebel und darum auch die umgebauten Ergos bzw. hat Weigle die U-Rohrhebel konsequenterweise dann auch auf 11fach umgebaut.
Zum LB:
Das ist irgendsoein Spezial-Teuer-Reste-Vegan-Weissnicht-LB.
Ich find's gruselig.
PS:
Ich fahre um Alltag eine Art 6-Millionen-Sloti-Variante von sowas. Gemeinsamkeit: Rinko, Bremszüge unter Putz und Unterrohrhebel (bei mir nur 10x mit Friktion). Ich mag die Kombi. Sehr clean, nicht viel dran, taschentauglich, rinko-tauglich, robust, sehr viel Funktion, etc.
Zuletzt bearbeitet: