• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Oder hier, ist ein unnötiger kleiner Bogen im Bremszug, hätte man mit einem anderen Gegenhalter viel besser lösen können... Lenkerband * siehe oben

Ja,
so schön der Herse-Vorbau auch ist, mit Zügen unter Putz muss ein anderer her.

Ich weiß es ist Blasphemie aber wer wie R.Herse für Perfektion steht, sollte hier mal bisschen genauer hinsehen...
Wenn ich das Strippengewirr sehe und wie das Lenkerband * gewurschtelt ist :rolleyes:

Da habe ich mich auch gewundert und frage mich, ob das der Rinko-Tauglichkeit geschuldet ist (aber warum?). Es gibt längere Berichte zu dem Rad und ein sehr ähnliches in Grün-Gelb - da könnte man nochmal schauen.

Die Rinko-Tauglichkeit war übrigens der Grund für die Unterrohrhebel und darum auch die umgebauten Ergos bzw. hat Weigle die U-Rohrhebel konsequenterweise dann auch auf 11fach umgebaut.

Zum LB:
Das ist irgendsoein Spezial-Teuer-Reste-Vegan-Weissnicht-LB.
Ich find's gruselig.

PS:
Ich fahre um Alltag eine Art 6-Millionen-Sloti-Variante von sowas. Gemeinsamkeit: Rinko, Bremszüge unter Putz und Unterrohrhebel (bei mir nur 10x mit Friktion). Ich mag die Kombi. Sehr clean, nicht viel dran, taschentauglich, rinko-tauglich, robust, sehr viel Funktion, etc.
Screenshot_20250323-081613.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Warum nagelt man sich eigentlich, an ein ansonsten extrem auf Retro gemachtes Rad, dann Carbonbremshebel 🙈
Evtl. weil man mit den anderen Detailösungen zu viel Gewicht hat?
Klassiker wäre bei Kurbel, Lenker, Sattelstütze, Gabel und Felgen * Carbon einzuwerfen.
Felgen * scheidet eher aus wegen Felgenbremse.
Dass der Rahmen eines Einzelstücks aus Stahl ist (und wiegt) passt für mich. Gabel ist sicher auch individuell.
 
Warum nagelt man sich eigentlich, an ein ansonsten extrem auf Retro gemachtes Rad, dann Carbonbremshebel 🙈
Evtl. weil man mit den anderen Detailösungen zu viel Gewicht hat?
Ich denke, weil die mit einer schnellen Schicht Klarlack aussehen wie neu...
Deshalb darf der Lack auch beschädigt sein.
 
Ich weiß es ist Blasphemie aber wer wie R.Herse für Perfektion steht, sollte hier mal bisschen genauer hinsehen...
Wenn ich das Strippengewirr sehe und wie das Lenkerband * gewurschtelt ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1593593
Oder hier, ist ein unnötiger kleiner Bogen im Bremszug, hätte man mit einem anderen Gegenhalter viel besser lösen können... Lenkerband * siehe oben
Anhang anzeigen 1593594
Dann höre ich auch schon auf..
Ich für meinen Teil, kann Dir nur völlig zustimmen. :daumen:
Züge verlegen und Lenkerband * wickeln will eben gelernt sein. :)
 
Nicht zwingend geirrt. Zum einen kommt es auf die Sorte, die Lage, die Umgebung an. Andererseits lässt sich eine Verschiebung der Blühphasen sehr wohl aus (beeinflussten) klimatischen Bedingungen konstatieren. Damit einher gehen ua. Nebenwirkungen welche Allergiker wie ich überdeutlich spüren: die Heuschnupfensaison hat mit brachialer Gewalt begonnen… nix Velofahren, Drinnenhocken… 😑🤯🤧😷😮‍💨😵‍💫
F*** Heuschnupfen, oder - frei nach Götz v. Berlichingen: „Leck mich am A““. Im Fahrtwind fliegt das Zeug eh weg, oder nach mir die Sintflut. … Was für eine Ausfahrt, mit nem Stahlesel ne Carbonschleuder versägt… ✌️😊

IMG_2014.jpeg
 
Ich weiß es ist Blasphemie aber wer wie R.Herse für Perfektion steht, sollte hier mal bisschen genauer hinsehen...
Wenn ich das Strippengewirr sehe und wie das Lenkerband * gewurschtelt ist :rolleyes:
Anhang anzeigen 1593593
Oder hier, ist ein unnötiger kleiner Bogen im Bremszug, hätte man mit einem anderen Gegenhalter viel besser lösen können... Lenkerband * siehe oben
Anhang anzeigen 1593594
Dann höre ich auch schon auf..

Da sag ich jetzt besser nichts dazu.
Sagen wir mal so: "Das Werk steht für sich selbst :eek:"

Originale Herse waren aber durchaus ordentlich gewickelt:
PB179768.jpg
 
„neue autofreie Strassen“…? Geht’s noch?? Werden hier etwa neue, dh zusätzliche Strassen gebaut, damit dort keine Autos drauf fahren? Zusätzliche Versiegelung??? Wenn’s wenigstens alte Strassen wären, die neu autofrei sind… aber so… zusätzlich…. 😑😵‍💫🙄
Kannst dich wieder beruhigen und hättest nur den Artikel lesen müssen.
Es gibt neue autofreie Straßen, nicht autofreie neue Straßen.
 
„neue autofreie Strassen“…? Geht’s noch?? Werden hier etwa neue, dh zusätzliche Strassen gebaut, damit dort keine Autos drauf fahren? Zusätzliche Versiegelung??? Wenn’s wenigstens alte Strassen wären, die neu autofrei sind… aber so… zusätzlich…. 😑😵‍💫🙄
Die Straßen sind ja nicht "neu".
Es handelt sich hierbei um eine ungenaue Formulierung der Journalistin bzw. des Journalisten.
Es sind "alte" (bereits vorhandene) Straßen, welchen nun "neu" ausschließlich den Fußgängern (und ggf. den Radfahrern) zur Verfügung gestellt werden sollen.
Zumindest habe ich das so verstanden.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück