• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suchergebnisse

  1. Bonfra

    Cycles Alex Singer

    Eine sehr frühe 650B Randonneuse (No. 616), RH 54 steht in den Niederlanden zum Verkauf. Auch hier wurden die Singer-Bremsen durch Mafac ersetzt, sie hat aber einen Singer Vorbau und einen repos de chaîne. Das Angebot kann man hier finden: https://www.ebay.de/itm/197148276883
  2. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Steht alles codiert drauf :) Modell: H10E Rahmenhöhe: 57 (c-t) Hergestellt: Juni 1981 Herstellungsort: Romilly-sur-Seine
  3. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Wer immer schon wissen wollte, wie die ersten PX10 1960 aussahen, kann dies nun im französischen Flyer von 01/1960 nachschlagen: https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures France/Peugeot 1960 France Flyer/Peugeot 1960 France Flyer.htm Bikeboompeugeot hat diesen erworben und veröffentlicht. Das...
  4. Bonfra

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Das ist interessant, bei Peugeot taucht der A9 schon im Katalog 1983 auf. Siehe https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures%20France/Peugeot%201983%20France%20Brochure/Peugeot_1983_French_Brochure_Page22_BikeBoomPeugeot.JPG
  5. Bonfra

    old boxes well packed in pics

    Heute eingetroffen😍
  6. Bonfra

    Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

    Das habe ich in 🇩🇪 Bädern genau so erlebt😩Ich kann bis heute nicht verstehen, wie man freiwillig ein Hallenbad betreten kann.
  7. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Genauer gesagt wird das Rad seit über 5 Jahren auch in der großen Bucht zu großem Preis angeboten: https://www.ebay.de/itm/123182750757 und wurde hier auch schon damals besprochen: Beitrag im Thema 'Peugeot Rennräder'...
  8. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Ja, die Kurbel und das äußere Kettenblatt sehen so aus. Das innere scheint ein anderes zu sein. Hier ein Katalogbild: https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=11508
  9. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Hinweise zur Ausstattung findest Du z.B. hier https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures%20France/Peugeot%201955%20France%20Brochure/Peugeot_1955_France_Brochure_7_BikeBoomPeugeot.JPG Und auch die ersten Katalog-Bilder in Farbe (wenn auch verfälscht)...
  10. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    1954 hieß das Top-Modell auch PHX10. https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures%20France/Peugeot%201954%20France%20Brochure/Peugeot%201954%20France%20Brochure.htm
  11. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Der Rahmen ist definitiv von vor 1958, da er SimplexTour-De-France Ausfaller und kein Anlötteil für doppelte Schaltzugführung hat. Die korrekte Modellbezeichnung 1955-1957 lautet PLX 10 und 1955 PHX 10. Die Jahrgänge unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Vor 1955 war der Hinterbau nicht...
  12. Bonfra

    Cycles Alex Singer

    Die Nummer ist größtenteils vom Schnellspanner verdeckt, sie müsste mit 35 anfangen, evtl. 3565?
  13. Bonfra

    Cycles Alex Singer

    Typisch Touring Bicycle USA 70er, für die genannte Strecke aber eher ungeeignet.
  14. Bonfra

    Cycles Alex Singer

    Das Rad wurde wohl für eine Radreise von Orléans nach Bern gebaut? Die originale Lackierung gefiel mir besser: Quelle: https://www.cycles-alex-singer.fr/la-derniere-machine/2021/la-bernoise.html
  15. Bonfra

    Peugeot Rennräder

    Zur Einordnung schau mal in den 1990er Katalog https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures USA/Peugeot 1990 USA Brochure/Peugeot 1990 USA Brochure.htm auf Seite 20: https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures USA/Peugeot 1990 USA Brochure/Peugeot 1990 USA Brochure Page 19.jpg
  16. Bonfra

    Gudereit - Infos und Wissenswertes

    Vielen Dank für Eure Einschätzung zu dem Tandem. Ich habe inzwischen noch ein wenig recherchiert und bin auf die 1986er Addidas-Katalogbilder und das Weltmeisterrad von 1987 gestoßen. Demnach gab es diese Decals mit den Weltmeisterstreifen zumindest schon kurz vor dem Weltmeistertitel. Quellen:
  17. Bonfra

    Gudereit - Infos und Wissenswertes

    Das ist der Hintergrund meiner Frage: Der Vorbesitzer meinte, es sei aus den 60ern (wahrscheinlich wegen der Torpodo 3-Gang).
  18. Bonfra

    Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

    Das ist mir leider zu klein.:( 02 06 heißt von Juni 1982 Atelier Prestige Rad No. 3151 Das ist dann also ca. das 470. PRO 10 das (ab Januar 1980) gebaut wurde. Das sind schon etwas mehr als 60, selbst pro Jahr🤔
  19. Bonfra

    Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

    Die Nummer ist unter dem Tretlager eingeschlagen:
  20. Bonfra

    Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

    Welche RH und welche Nummer hat es denn?
Zurück