• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ja hast Recht, mit unserer Sammelwut hier brauchen wir uns auch nix vormachen : unsere Erben, soweit vorhanden, werden eh alles in den Container schmeissen.
Bilder sagen mehr wie Worte
4 von 12 Schubladen
Was man aktuell braucht is mit 100 % nicht dabei
 

Anhänge

  • IMG_2024-12-05-10-52-11-550.jpg
    IMG_2024-12-05-10-52-11-550.jpg
    328,1 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_2024-12-05-10-51-48-976.jpg
    IMG_2024-12-05-10-51-48-976.jpg
    351,9 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2024-12-05-10-51-34-242.jpg
    IMG_2024-12-05-10-51-34-242.jpg
    371,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_2024-12-05-10-52-35-203.jpg
    IMG_2024-12-05-10-52-35-203.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 59

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Auf der vorherigen Seite gab es einen Aufruf an alle Peugeot Liebhaber (Peugeot PY10 LE Thevenet Rad, 60er RH), sich doch bitte dem Rad anzunehmen. Da konnte ich nach längerer Überlegung nicht nein sagen :) Nun steht es also bei mir und wird die nächsten Wochen/Monate generalüberholt - ich hoffe auf ein schönes Winterprojekt. Unter der unteren Flaschenhalterbefestigung kam sogar noch das "ich vermute" original Label zum Vorschein. Und wer weiß, vielleicht sieht es ja dann demnächst auch mal die toskanische Sonne :D
Das hast du prima gemacht ...
feini.gif
... Ein wirklich schönes Peugeot ... Viel Spaß beim Restaurieren ...

vielleicht sieht es ja dann demnächst auch mal die toskanische Sonne :D
Provence ... Ventoux ... dort fühlt es sich noch wohler ... ;)🇫🇷😊
 
Auf der vorherigen Seite gab es einen Aufruf an alle Peugeot Liebhaber (Peugeot PY10 LE Thevenet Rad, 60er RH), sich doch bitte dem Rad anzunehmen. Da konnte ich nach längerer Überlegung nicht nein sagen :) Nun steht es also bei mir und wird die nächsten Wochen/Monate generalüberholt
Na, Gott sei Dank! Länger hätte ich es nicht mehr ausgehalten!:eek::bier:
 
Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
Der Rahmen hat keine Beulen und es ist nicht verbogen. Leider fehlen die Aufkleber sowohl an den Diagonalen Rohr als auch in der Tube de selle (Sitzrohr). Den Eindruck habe ich, dass es entweder retourniert wurde (gelbe Teile) oder professionell wiederlackiert wurde, allerdings schon in frühen Zeiten :)
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
 

Anhänge

  • b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 46
  • b303bcdd-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    b303bcdd-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    117,2 KB · Aufrufe: 46
  • ac449831-7c02-11ef-8ee9-f37ee44caa56.jpeg
    ac449831-7c02-11ef-8ee9-f37ee44caa56.jpeg
    120,1 KB · Aufrufe: 46
  • a6ee04d1-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    a6ee04d1-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    95,3 KB · Aufrufe: 41
  • a288873e-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    a288873e-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    79,9 KB · Aufrufe: 42
  • 9b39f46a-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    9b39f46a-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    110,8 KB · Aufrufe: 40
  • 97c20bf0-7c02-11ef-a291-55dd1094573b.jpeg
    97c20bf0-7c02-11ef-a291-55dd1094573b.jpeg
    106,2 KB · Aufrufe: 38
  • 9e6962cb-7c02-11ef-a291-55dd1094573b.jpeg
    9e6962cb-7c02-11ef-a291-55dd1094573b.jpeg
    109,5 KB · Aufrufe: 42
  • 9398adbe-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    9398adbe-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    105,3 KB · Aufrufe: 36
  • 9003a00d-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    9003a00d-7c02-11ef-8719-5fc10cab47d5.jpeg
    138,3 KB · Aufrufe: 41
Noch ein paar mehr Bilder
 

Anhänge

  • IMG_4705.jpeg
    IMG_4705.jpeg
    855,1 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_4702.jpeg
    IMG_4702.jpeg
    778,8 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_4700.jpeg
    IMG_4700.jpeg
    1.013,9 KB · Aufrufe: 37
gerade im bild vom tretlager sieht der lack ja metallic aus - ich habe kein referenzobjekt hier, meine aber, daß die blaugelben keinen metalliclack hatten, oder?
@grautvornix, bitte kommen!
@Nimmerklug , den meine ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
Der Rahmen hat keine Beulen und es ist nicht verbogen. Leider fehlen die Aufkleber sowohl an den Diagonalen Rohr als auch in der Tube de selle (Sitzrohr). Den Eindruck habe ich, dass es entweder retourniert wurde (gelbe Teile) oder professionell wiederlackiert wurde, allerdings schon in frühen Zeiten :)
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
In meinen Augen wurde der Rahmen sicherlich mal nach-/neulackiert; zumindest teilweise ... tendiere aber stark - soweit anhand der Fotos zu beurteilen - zu Komplettlackierung.
Allein der völlig kratzerlose Tretlagerbereich bei einem etwa 65 Jahre alten, ansonsten ziemlich gebraucht aussehenden Rahmen (erstes Foto)!
 

Anhänge

  • b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    b6d0f0f9-7c02-11ef-9d15-c531f83d021f.jpeg
    141,7 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_4700_.jpeg
    IMG_4700_.jpeg
    467,7 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_4705_.jpg
    IMG_4705_.jpg
    82,1 KB · Aufrufe: 39

Anhänge

  • IMG_4769.jpeg
    IMG_4769.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 63
  • IMG_4768.jpeg
    IMG_4768.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist definitiv von vor 1958, da er SimplexTour-De-France Ausfaller und kein Anlötteil für doppelte Schaltzugführung hat. Die korrekte Modellbezeichnung 1955-1957 lautet PLX 10 und 1955 PHX 10. Die Jahrgänge unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Vor 1955 war der Hinterbau nicht halb-verchromt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebes Forum, vor kurzem habe ich dieses Rahmen aus Frankreich erhalten und ich bräuchte Hilfe erstmal um die Datierung (soweit es möglich ist) damit ich dann die passende Teile suchen kann um es zusammenzubauen.
...
Auf Hilfe in Bezug auf mögliche Teile, die passen würden, freue ich mich ebenfalls.
Ich freue mich auf Eure Rückmeldungen!
Hinweise zur Ausstattung findest Du z.B. hier
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...ot_1955_France_Brochure_7_BikeBoomPeugeot.JPG

Und auch die ersten Katalog-Bilder in Farbe (wenn auch verfälscht):
https://www.bikeboompeugeot.com/Bro... 1956 France Brochure PLX45, PLX55, PLX10.jpg

Das mit der Teilesuche wird nicht einfach. Die alte Stronglight 49d Kurbel und die Beborex Bremsen und original Laufräder aus der Zeit sind sehr schwer zu finden.
 
Zurück