Crocodillo
reißt die Klappe weit auf
Die Streben sehen irgendwie zusammengedrückt aus. Vielleicht hat da mal ein Frevler eine Rücktrittnabe oder eine 3-Gang Nabe eingebaut
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ganz genau Crocodillo, gerade habe ich die Abweichung oder Biegung gemessen und die beträgt ca. 12mm! Also der Rahmen hatte definitiv m.E. eine Hinterbaubreite von 120mm. Bleibt nur die Frage, ob man durch die passende Nabe (5 Gang?) die Streben wieder an ihre alte Lage zwingen kann.Die Streben sehen irgendwie zusammengedrückt aus. Vielleicht hat da mal ein Frevler eine Rücktrittnabe oder eine 3-Gang Nabe eingebaut
Das würde ich von einem Rahmenbauer machen lassen, der auch mit Richtglocken die korrekte Ausrichtung überprüfen kann. Es sei denn, du bist hinreichend kundig und hast auch das passende Werkzeug für solch eine Operation ...Bleibt nur die Frage, ob man durch die passende Nabe (5 Gang?) die Streben wieder an ihre alte Lage zwingen kann.
Das alte Gummi wird klebrig, unvermeidliche Alterungsprozesse. Abhilfe schafft das Einreiben mit Talkum, das mache ich von Zeit zu Zeit, es wird Gott sei Dank dann nicht so weiß, wie man annehmen sollte.AW: Peugeot Rennräder
Ich habe ein Pegeut Tourmalet
Ich habe es von meinem Stiefvater bekommen und fahre es bisher nich nur als WinterradDa es bisher mein einziges RR ist
![]()
Meins verhält sich meiner Meinung nach einfach super
Das einzige was ich bisher ersetzt hab sind die Pedalen und ein neues Griffband! Das Problem ist nur bei den Bremsgriffen am Lenker löst sich das Gummi und ich habe keine Ahnung was ich machen soll :/ Hat da vllt jemand ne Lösung?
Lg
Julian
Ist die Antwort nicht etwas, nun ja, spät?Das alte Gummi wird klebrig, unvermeidliche Alterungsprozesse. Abhilfe schafft das Einreiben mit Talkum, das mache ich von Zeit zu Zeit, es wird Gott sei Dank dann nicht so weiß, wie man annehmen sollte.
Der Kugelschreiber hat mit eingetrockneter Mine jetzt ganz andere Baustellen.Ist die Antwort nicht etwas, nun ja, spät?
Gerade habe ich diese Prägungen auf den Gabel entdeckt:Der Rahmen ist definitiv von vor 1958, da er SimplexTour-De-France Ausfaller und kein Anlötteil für doppelte Schaltzugführung hat. Die korrekte Modellbezeichnung 1955-1957 lautet PLX 10 und 1955 PHX 10. Die Jahrgänge unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Vor 1955 war der Hinterbau nicht halb-verchromt.
Das täuscht vielleicht optisch. Funktioniert aber einwandfrei die Schaltung. Hatte noch den passenden Umwerfer gesucht und habe den jetzt auch gefunden. Ist auf dem WegSieht fast wie original aus, cool! Das Schaltwerk steht aber irgendwie seltsam?
Vielleicht ist der Anschlag an der falschen Stelle am Ausfallende?Das täuscht vielleicht optisch. Funktioniert aber einwandfrei die Schaltung. Hatte noch den passenden Umwerfer gesucht und habe den jetzt auch gefunden. Ist auf dem Weg
Suche eigentlich nur noch dasselbe Corima Hinterrad für Drahtreifen.
Dann wäre es perfekt
Mich stört es nicht. So schaltet es sich superVielleicht ist der Anschlag an der falschen Stelle am Ausfallende?
Vielleicht ist der Anschlag an der falschen Stelle am Ausfallende?
Korrekt montiert und korrekte Stellung. Alles gut ...Mich stört es nicht. So schaltet es sich super![]()
Ich hatte direkt den Verdacht, dass ihr mich reinlegen wolltet.Ich habe diesmal einfach meine Klappe gehalten und mir gedacht, dass sich das schon aufklären wird.![]()