Aber nur bis Ötz, Kühtai Regen bei 12 Grad.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber nur bis Ötz, Kühtai Regen bei 12 Grad.
Glück dem, der noch sein Winterfell an den Beinen spazieren fährt
Fürs Kühtai ist jetzt wieder Schneefall vorhergesagt![]()
Ich war beim ersten Ötzi mit Hinterlegungsservice 2014 dabei. Hatte brav meine gesamten Radklamotten auf alle Beutel verteilt und als die SMS um 22 Uhr vom Veranstalter eintraf, dass das Wetter mehr als bescheiden wird, hätte man eh nix mehr ändern können; außer noch schlechter einschlafenDa es meine Jungfernfahrt ist: Wie nutzt man den Hinterlegungsservice sinnvoll. Habt ihr da Erfahrungen, wie lange es dauert, an den Beutel zu kommen oder Tipps, ob und wie ihr den Service nutzt? Wird der Beutel wieder eingepackt und im Ziel wieder ausgegeben, wenn man ihn nicht nutzt? Denn so könnte ich in der Tat überlegen, noch etwas Extrakleidung einzupacken als Reserve.
14 Grad Celsius Tageshöchsttemperatur in Sölden am Sonntag? WTF! Das wird ja immer niedriger. Wird wohl schlimmer als der Dreiländergiro 2017. Wer dabei war, weiss was ich meine. Oh je, und daheim 24 Grad Sonne satt angesagt ...
Schmarrn
Ich war beim ersten Ötzi mit Hinterlegungsservice 2014 dabei. Hatte brav meine gesamten Radklamotten auf alle Beutel verteilt und als die SMS um 22 Uhr vom Veranstalter eintraf, dass das Wetter mehr als bescheiden wird, hätte man eh nix mehr ändern können; außer noch schlechter einschlafen. Ich bin "nur" das ganze Timmelsjoch von Starkregen heimgesucht worden, Wasserwellen kamen einem entgegen, Wasserfahnen an den Laufrädern, ich war sick nass! Oben am Pass wolte ich nur schnell runter und habe meinen Beutel mit trockenen, warmen Sachen ignoriert. Ich behaupte (!), wäre ich unterkühlt gewesen, dann hätte mich das in Teilen Umziehen bei Regen & Wind auf der Passhöhe alleine nicht glücklicher gemacht. Komplett umziehen . . . , Fahrradschneeketten, . . . . . . MTB . . . . . . ?
Vielleicht sollte mensch überlegen, wann es ihm reicht, statt den Mord am Unmöglichen zu versuchen?!?
Schuhlöcher zukleben nicht vergessen.Werde zu 100% langärmlig fahren. Ein winddichtes, wasserabweisendes Jersey wie Gabba oder Alé Combi funktioniert für mich mit dünnem Baselayer locker von 6-18°C. So warm, dass ich mit langen Ärmeln Hitzeprobleme bekomme, die ich nicht durch öffnen des Trikots lösen kann, wird es auf keinen Fall.
Shakedry Regenjacke sowieso von Anfang bis Ende dabei, falls es sehr nass oder extrem kalt wird. Dazu dünne Handschuhe.
Untenrum wahrscheinlich kurz und ordentlich Creme gegen Auskühlen der Beine. Lange, nasse Hosenbeine wären vermutlich nicht wärmer aber deutlich unangenehmer. Außerdem brauch ich die Hosenbeine als Stauraum für die drölfzig EnergyGels.
Dazu natürlich Velotoze Überzieher. Bringen in den Abfahrten auch nochmal Aero Bonussekunden.