• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Übersicht (aller?!) Klassiker Ausfahrten in 2022

Anzeige

Re: Übersicht (aller?!) Klassiker Ausfahrten in 2022
Du hast die Gattin zum trocknen in die Sonne gestellt? Habt ihr keine Duschtücher?
Nee...ich hab das mal zuhause gemacht, das mit dem Fahrrad in der Dusche, da dacht ich, das kriegt die Gattin gar nicht mit. Da kam sie aber leider eher nach hause, und ich konnt nur sagen: "Du, das ist nicht das, was Du denkst..."🙄
 
Spät kommt meine Antwort.
Ich bin schon mehrmals gebeten worden, eine Klassikerausfahrt im Sauerland anzubieten.
Hier war das Interesse ja sehr dürftig. Wer hat Dich darum gebeten? Können uns da aber auch gerne per UH austauschen.
Sinnvoll wäre es, wenn das hier zustande kommt, die Termine mit @Muffensause und @RoKaDo abzusprechen.
Definitiv.
Ich möchte aber noch einmal betonen, dass es keine Konkurrenzveranstaltung werden soll, sondern das Angebot an Klassikerausfahrten erweitern würde.
Sehe ich genauso. Ich hatte an bergige Strecken gedacht, was so vom Profil eine deutliche Abgrenzung zur Lünen-Ausfahrt wäre.
 
Für ne schöne Möhneseetour bin ich immer offen. Start ab Soest ist in Ordnung. Kann auch gerne den 5 Kreise Klassiker (UN-Ham-So-HSK-MK) mit Start ab Bergkamen-Rünthe anbieten. Startort wäre dann einen KM von der Abfahrt Hamm/Bergkamen entfernt, Nahe Kamener Kreuz. Dann könnte man die Eule, Bausenhagen, Vosswinkel anfahren. Da kommen dann schon ein paar Höhenmeter zusammen. Da wohl ab nächsten Freitag in Stadtlohn meine Rennsaison endet, hätte ich dann eh fast jeden Sonntag Zeit.
 
Wenn ihr etwas halbwegs fixes habt, trage ich das gern mit ein. Vielleicht zur Veranstaltung/Treffen dann einen Faden aufmachen.
Ich finds toll, dass die Dichte der Treffen zunimmt. Dank dem Mut und dem Engagement der Organisatoren/-innen. :daumen:🥳
 
Welche Strecke ich fahre weiß ich noch nicht. Entweder 72 o. 114km.
Ich freu mich schon drauf und vielleicht sieht man sich dort?!
Mich könnt ihr hieran erkennen
8F701BC8-CEA3-4F2B-83A1-46FF2A5C51CE.jpeg
 
Für ne schöne Möhneseetour bin ich immer offen.
Vielleicht ergibt sich ja mal etwas. Vielleicht überlege ich mir mal eine Tour mit eingebautem Möhnesee und stelle die vor.
Ist aber schwierig, z.B. die B229 auszulassen, wenn doch einige Steigungen dazu gehören sollen. Ich habe mich mittlerweile an die B229 gewöhnt, ist für eine Gruppe aber nicht schön.
Bei Interesse kannst Du mich auch gerne per UH anschreiben. Ich halte mich mit von mir gestarteten UH hier aber zurück, da meine letzte UH zu diesem Thema nicht beantwortet wurde (betrifft nicht Dich).
Kann auch gerne den 5 Kreise Klassiker (UN-Ham-So-HSK-MK) mit Start ab Bergkamen-Rünthe anbieten.
Gibt es zu der Strecke einen link (z.B. Brouter) oder eine gpx-Datei? Kann auch per UH sein.

Grüße

Alexander
 
Wenn ihr etwas halbwegs fixes habt, trage ich das gern mit ein. Vielleicht zur Veranstaltung/Treffen dann einen Faden aufmachen.
Ich finds toll, dass die Dichte der Treffen zunimmt. Dank dem Mut und dem Engagement der Organisatoren/-innen. :daumen:🥳
Danke für das Angebot. Ich denke, von einem Termin sind wir aber weit entfernt. ;) Mal abwarten ...
 
Vielleicht ergibt sich ja mal etwas. Vielleicht überlege ich mir mal eine Tour mit eingebautem Möhnesee und stelle die vor.
Ist aber schwierig, z.B. die B229 auszulassen, wenn doch einige Steigungen dazu gehören sollen. Ich habe mich mittlerweile an die B229 gewöhnt, ist für eine Gruppe aber nicht schön.
Bei Interesse kannst Du mich auch gerne per UH anschreiben. Ich halte mich mit von mir gestarteten UH hier aber zurück, da meine letzte UH zu diesem Thema nicht beantwortet wurde (betrifft nicht Dich).

Gibt es zu der Strecke einen link (z.B. Brouter) oder eine gpx-Datei? Kann auch per UH sein.

Grüße

Alexander
Da ich klassisch auch ohne Navi fahre, hats etwas länger gedauert, bis ich den Track hatte. In etwas abgewandelter Form sind wir den hier gefahren: https://www.komoot.de/invite-tour/8...&utm_source=1183778000842&utm_content=btn-yes


Schön kombiniert mit Eule und Haarstrang:
20220626_112356.jpg
20220626_124523.jpg
20220626_124534.jpg

Aber natürlich kann man ja auch dem Rennradmuseum in Fröndenberg einen Besuch abstatten. Ich denke, die freuen sich.
20220626_123831.jpg
 
Da ich klassisch auch ohne Navi fahre, hats etwas länger gedauert, bis ich den Track hatte. In etwas abgewandelter Form sind wir den hier gefahren: https://www.komoot.de/invite-tour/820293163?participant=35923797&code=None&status=accepted&utm_medium=email&utm_campaign=invite&utm_source=1183778000842&utm_content=btn-yes


Schön kombiniert mit Eule und Haarstrang: Anhang anzeigen 1105380Anhang anzeigen 1105381Anhang anzeigen 1105382
Aber natürlich kann man ja auch dem Rennradmuseum in Fröndenberg einen Besuch abstatten. Ich denke, die freuen sich.Anhang anzeigen 1105384
Hab da grade mal nach gegoogelt - lt. Webseite ist das Museum noch nicht eröffnet. Kannst Du da mehr zu sagen?
 
Heute wars auch nicht geöffnet. Auf Anfrage lässt sich bestimmt was machen
 
Spät kommt meine Antwort.
Meine Antwort auch. Entschuldige bitte. Ich lese im Augenblick nicht mehr so viel hier im Forum.

Vielleicht zur Veranstaltung/Treffen dann einen Faden aufmachen.

Ich sehe das sehr entspannt. Manchmal ist weniger halt mehr und da es schon einen Faden für das Sauerland, die Soester Börde und das östliche Ruhrgebiet gibt, möchte ich keinen neuen Faden aufmachen.
Lasst uns dort weiter kommunizieren.

https://www.rennrad-news.de/forum/t...t-soester-börde-sauerland.89850/#post-4770909
 
Zurück