Hallo joe,
auch auf den Geschmack gekommen?
joebuck schrieb:
Ist die Comp - Übersetzung denn überhaupt fürs Gelände geeignet?
An dem billischeren Comp ist ja ein 48/39 Kettenblatt und eine 12-25 Kassette drauf. Ich fahr auf meinem Rennrad 52/39 vorne und eine 13 -26 Kassette. Stell mir vor ich fahr ne 90° Kurve und danach gehts auf Geröll gleich steil bergauf. Da ist doch dann Schicht? Oder beginnen in solchen Situationen dann eh die normalen Crossläufe?
Was willst du denn mit dem Rad machen? Waldspazierfahrten oder Cross fahren? Für Cross reicht die Übersetzung, was du nicht fahren kannst musst du halt tragen. 46/36 wäre auch noch Cross typisch. Wenn du eher im Wald spazieren fahren willst, brauchst du mehr Reserven, 48/34 z.B.
Das Problem ist, dass da neuerdings eine Truvativ Elita mit 130er Lochkreis drauf ist, da ist bei 38 Schluss.
joebuck schrieb:
Kann noch jemand was zu diesen
Bremsen am Comp sagen? Die sehen voll plastikmäßig aus.
Da sind die
Avid Shorty 4 drauf. Das sind gute Crossbremsen. Ein Bremsverhalten wie beim Straßenrad wirst du nie hinbekommen. Macht aber auch keinen Sinn, weil du dich dann öfter mal überschlagen wirst.
Die Original Bremsschuhe haben eine gute Bremswirkung, zumindest hatte ich auf einer kurzen Probefahrt den Eindruck.
joebuck schrieb:
In dem Laden verstehen die mich irgendwie nicht, wenn ich die sowas frage (liegt das an mir oder an den Leuten im Laden?
)
In welchem warst du denn? In Wiesbaden hatte ich dasselbe Erlebnis, aber ich wusste ja, was wir wollten.
joebuck schrieb:
Hab in der Tour gelesen, daß Crosser lieber einen breiteren Lenker fahren würden. Wenn dem so ist, dann müsste man das beim Kauf ändern lassen, da die Standard-Ausstattung meines Erachtens keine Rücksicht darauf nimmt.
Stimmt. Nur werden sie dir den auch nicht tauschen. Die verkaufen dir das Rad so, wie es im Prospekt bzw. Laden steht. Alles andere kostet extra.
joebuck schrieb:
Nach Beratung müsste für mich ein 54er Rahmen mit 555 mm Oberrohr o.k. sein. In dieser Größe schrauben die dann einen 42 cm Lenker dran. Das wäre o.k. im Normalfall. (Schulterbreite 42cm) Für mich wäre aber crossmäßig ein 44 cm Lenker besser. Oder?
Wie sollen wir dazu ohne weitere Informationen etwas sagen? Da ich aber vor kurzem erst ein 54er gekauft habe (nicht für mich, für das Aspinchen), würde ich aus der Erinnerung an unsere letzte und einzige Begegnung sagen, dass für dich das 56er besser passen dürfte. Es sind nur 5mm Unterschied. Aber am 54er ist eine 170er Kurbel, am 56er eine 172,5er.
Das Oberrohr darf ruhig etwas kürzer als am Straßenrad sein, aber nicht zuviel, denn das Rad ist wegen des größeren Steuerrohrwinkels ohnehin schon kürzer. Die Sitzposition sollte sich von der auf dem Straßenrad nicht extrem unterscheiden. Etwas weniger Überhöhung, etwas kürzer, das wars.
Aber auch das hängt davon ab, was du damit vorhast.
Das Crossroad Comp ist für den Preis als Einstiegsrad ok. Wenn du ambitionierter bist oder längere Steigungen im Wald fahren willst, solltest du dich nach etwas anderem umschauen. Sonst wirst du nach kurzer Zeit bereits umrüsten. Laufräder, Gabel, Lenker, Kurbel, ...
Für 300 bis 400 Euro mehr gibt es Crossräder von Stevens, Focus, Ridley, ...
Grüße
MXC
P.S.: BTW, braucht jemand eine Truvativ Elita 170mm incl. GXP Innenlager, 48/39, ca. 100km gefahren?