• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Danger crossroad comp

@ on any sunday und denn rest der mich beleidigen will und keine kritik verträgt nun zum letzten mal mir gefällt der hobel nicht und finde auch die qualität für so lala auch wenn das ding 99,99% von euch gefällt muss ich es ja nicht für gut befinden ihr sagt eure meinung und ich beschimpfe euch ja auch nicht als dummschwätzer etc etc

@greyscale
tja meine rechnung ist folgende du gibst jetzt einmal 699 aus und das nächste mal vielleicht das doppelte plus xxx und ich gebe gleich ca 2200 bis 2500 € aus, und bekomme was sehr hochwertiges von anfang an.
klar gebe ich zu wenn du dir nicht sicher bist ob du dabei bleibst dann sollte man wirklich nicht mehr ausgeben, da sind auch 699 wirklich eine menge geld. aber kritik muss einfach erlaubt sein, und schliesslich verbiete ich niemanden sich dieses rad zu kaufen ich sage lediglich das es mir nicht gefällt, und das es für etwas mehr was attraktiveres für radsportfans gibt. wie ben zB das basso oder von ridley gibt es auch tolle angebote.....
gruss campyonly
ps man kann mich ruhig dutzen:-))))
 

Anzeige

Re: 2 Danger crossroad comp
campyonly schrieb:
@ on any sunday und denn rest der mich beleidigen will und keine kritik verträgt nun zum letzten mal mir gefällt der hobel nicht und finde auch die qualität für so lala auch wenn das ding 99,99% von euch gefällt muss ich es ja nicht für gut befinden ihr sagt eure meinung und ich beschimpfe euch ja auch nicht als dummschwätzer etc etc

@greyscale
tja meine rechnung ist folgende du gibst jetzt einmal 699 aus und das nächste mal vielleicht das doppelte plus xxx und ich gebe gleich ca 2200 bis 2500 € aus, und bekomme was sehr hochwertiges von anfang an.
klar gebe ich zu wenn du dir nicht sicher bist ob du dabei bleibst dann sollte man wirklich nicht mehr ausgeben, da sind auch 699 wirklich eine menge geld. aber kritik muss einfach erlaubt sein, und schliesslich verbiete ich niemanden sich dieses rad zu kaufen ich sage lediglich das es mir nicht gefällt, und das es für etwas mehr was attraktiveres für radsportfans gibt. wie ben zB das basso oder von ridley gibt es auch tolle angebote.....
gruss campyonly
ps man kann mich ruhig dutzen:-))))

Moin,

eigentlich hast Du ja recht! Was macht es schon für einen Unterschied ob ich 699.- € ausgebe oder 2500.- €. Jeder hat es schließlich ausreichend dicke im Geldbeutel. Jeder der auch nur so ein bischen herumcrossen will sollte sich zumindest eine lupenreine Record-Gruppe dranschrauben.

Ich muß dann noch schnell los für die Stützräder am Rad meiner Nichte LR beim Carbon Obermayer holen. Alles andere wäre profan (Der Begriff profan (v. lat. profanare = entweihen, (einen Kultgegenstand) schänden; profanus = ungeweiht, unheilig) bezeichnet im eigentlichen Sinn Objekte oder Handlungen, die nicht im Zusammenhang mit einem Kult stehen, keine rituelle Bedeutung tragen oder denen keine magischen Eigenschaften und Wirkungen zugesprochen werden.).

Gruß k67
 
@k67

für dich gibts bloss schwarz oder weiss für 2500 oder 2000 kriegst keine lightis boras zipps an dein crossbike aber auf nen 50 euro rahmen ne record oder chorus dranzuschrauben ist auch quatsch ausserdem sprach ich ja auch von bikes um ca 1199-1299 wie eben von basso od ridley
du musst halt immer alles gleich haben ich spar halt ne zeit länger und kauf mir dann gleich was besseres als zweimal halbe sachen zu machen
ps ihr wolltet ein feedback zu diesem angebot dann gibt man euch eines und wenn nur die leiseste kritik laut wird oder eine alternative gezeigt wird passts auch nicht tja warum fragt ihr dann???
 
Leute, bitte! Muss das sein?

@campyonly:
Es ist dein gutes Recht, dass dir das Rad nicht gefällt. Allerdings hast du das (vermutlich bewusst) so provokant formuliert, dass du dich über die Reaktionen nicht wirklich wundern musst/wirst.
Außerdem solltest du mal eine Meinung entwickeln und dann auch dazu stehen. Du springst in deinen hilflosen Versuchen, deine unschlüssige Argumentationskette zu retten, wahllos hin und her und machst dich dadurch angreifbar. Und verstrickst dich in deinen Verteidugungsversuchen immer weiter in diesem Gestrüpp. Sortier mal deine Gedanken und formuliere sie ordentlich, dann wirst du auch Gehör finden.
Deine Kritik an dem Rad scheint mir aber vor allem nur auf Hörensagen zu basieren. Du hast es vermutlich noch nicht in der Hand gehabt oder gar darauf gesessen?
So gesehen waren deine Äußerungen nicht hilfreich und somit überflüssig. Einmal hätte aber allemal gereicht. Unfug wird nicht dadurch wahr, dass man ihn ständig wiederholt.

@einige andere:
Es kann ja sein, dass euch campyonlys Meinungsäußerungen nicht passen, aber müsst ihr deshalb gleich persönlich und ausfallend werden? Diese Reaktionen sind ebenso völlig überflüssig und helfen hier genausowenig weiter.

Fakt ist, dass man hier für 699 Euro ein sehr gut ausgestattetes Rad bekommt. Und dass sich bisher hier niemand gemeldet hat, der damit eine schlechte Erfahrung gemacht hätte.
Natürlich ist es nicht das leichteste und es gibt vielleicht auch aufwändiger verarbeitete und möglicherweise sogar hübschere Räder (das ist aber relativ), aber das weiß der Käufer ja vor dem Kauf und somit kein Mangel.

Dass es für etwas oder auch viel mehr Geld hochwertigere Rahmensets gibt, ist unbestritten. Man muss halt wissen, wofür man es nutzen will.
Wer Rennen fahren will, wird sich dieses Rad wohl nicht kaufen. Als Alternative zum Straßenrad, um bei den aktuellen Bedingungen noch draußen herumzufahren, ist es mehr als ausreichend. Ich kann jedenfalls nicht erkennen, dass das Aspinchen mit dem 2danger aufgrund des Materials einen Nachteil gegenüber meinem Ridley mit Ultegra hätte.

Ich kann das Rad empfehlen, wenn es darum geht, ein preiswertes Rad zu kaufen, das man abseits der Straße aber auch mal darauf fahren kann. Eben ein Einstiegsrad mit einer Ausstattung, die man so 1:1 an einen hochwertigeren Rahmen übernehmen kann, wenn man dann Gefallen daran gefunden hat und der Meinung ist, dass man einen neuen braucht.

Achso, der Rahmen hat sicherlich nicht das peppigste Design. Es gefällt mir aber allemal besser als z.B. viele kirchenbemalte Colnagos, die ein Vielfaches davon kosten. Aber das ist eben Geschmacksache.

Grüße

MXC
 
campyonly schrieb:
@k67

für dich gibts bloss schwarz oder weiss für 2500 oder 2000 kriegst keine lightis boras zipps an dein crossbike aber auf nen 50 euro rahmen ne record oder chorus dranzuschrauben ist auch quatsch ausserdem sprach ich ja auch von bikes um ca 1199-1299 wie eben von basso od ridley
du musst halt immer alles gleich haben ich spar halt ne zeit länger und kauf mir dann gleich was besseres als zweimal halbe sachen zu machen
ps ihr wolltet ein feedback zu diesem angebot dann gibt man euch eines und wenn nur die leiseste kritik laut wird oder eine alternative gezeigt wird passts auch nicht tja warum fragt ihr dann???

Moin,

die 2000 - 2500.- € hattest Du ins Gespräch gebracht nicht ich deswegen habe ich Dich zitiert.
Aber wenn ich mir es genau überlege kauf ich mir so ein Ding doch noch. Bei BOC bekomme ich pauschal 10%, beim Bornmann gibt es eine FSA Kurbel Gossamer Compact 34/50 für 59.- . Mein Vermieter hat einen Galvanisierungsbetrieb da ist das mit dem Design von dem Rahmen auch kein Problem. Mal überlegen was ich mache!

Gruß k67
 
@k67 die 2000-2500€ bezogen sich auf den beitrag von greyscale der sich nach kurzer zeit schon das nächste crossrad kaufen will also bitte genau die beiträge lesen

@millenovanta also meine meinung ist doch klar: mir gefällt das ding nicht ich werds mir nicht kaufen und wens gefällt na bitte legt die 699 hin und habt spass damit.
auch wenn ich es nicht hätte und ich bin davon überzeugt das ich bei einigen anderen etwas schöneres, etwas besseres, in meinen augen, bekomme.
man kann ja mal über den tellerrand gucken und sich was anderes ansehen oder nicht!? das tue ich ja auch und somit gehe ich jetzt auf die seite von boc24.
gruss campyonly
 
2500 Euronen für ein Crossrad:eek:?

Einigen ist hier wohl etwas der Offset verrutscht:rolleyes:, ein Quer-Rad ist - wenn artgerecht gehalten - ein Verschleißgegenstand.

Meinem Crossroad sieht man an, dass es im letzten Jahr arbeiten durfte und auch für die etatmäßige Straßen-1a (die liegt laut Liste bei 2,5 k€) bei Bedarf die Drecksarbeit (Vättern, Cyclassics, nasse Marathons) machen durfte.

g.
 
2 Danger crossroad comp, AUfbau zum Alltagshobel

Hallo und Tach zusammen,

das Crossrad von 2danger liegt bei mir auch in der engeren Auswahl. Allerdings will ich damit weniger in den Wald, sondern auf die Straße - und zwar als Alltags- und Reiserad! Die Idee ist folgende: Ich montier andere Kurbeln (52/42/30), setzt ein VR mit Nabendynamo ein (evtl. auch neues HR), Schraub einen Gepäckträger , Schutzbleche, Licht etc. an den Rahmen und fahr dann täglich mit dem Teil zur Arbeit. Zudem würd ich einige kurze WE-Trips mit Gepäck vorhaben. Da ich aus der Fraktion der trägen und gemütlichen Reiseradler komme, besitze ich derzeit nur einen 17 kg 26"-Panzer, der mich schon durch diverse Länder (u. a. ein Jahr durch Süd- u. Mittelamerika) begleitet hat. Da mir aber mittlerweile nach einem schnelleren Rad ist, suche ich gerade ein Rennrad, dass ich straßen- und reisetauglich aufmotzen kann. Zudem mag ich keine zu gestreckte Körperhaltung, wodurch mir ein Crossrahmen eher entgegenkommt (bei meinen 190 cm u. 92 cm Schrittlänge vermutlich RH 60!?). Ok, solche Hobel gibt es z. T. schon von der Stange, aber dafür müßte ich - bei meinen Zusatzwünschen - ca. 1400 € hinlegen. Da das aber derzeit nicht drin ist, die Frage an Euch 2danger-Besitzer und Kenner: Ist meine Idee mit diesem bike umzusetzen???

Habt Dank für Antworten und/oder Anregungen!

Frieden, ein langes Leben und stets Rückenwind

tobuli
 
Hmm, ich weiß nicht... Wenn du vorhaben würdest, das Rad auch öfter abseits der Reisen zum Training zu benutzen, wäre die Idee sicher sinnvoll. Ansonsten würde ich da eher zu nem Trekking-Rad raten, da hast du nämlich schon alles Reisetaugliche dran und musst es nicht dazukaufen...

Außerdem ist ein solch umgestaltetes Rennrad eher weniger gern gesehen, wie ich finde...
 
Seit zwei Wochen bin ich beleuchtet (Nabendynamo) und kann endlich wirklich mit den 2danger crossroad comp fahren. Seit Januar steht es rum und kam gerade mal am Wochenende raus.
Also nach knapp 1000km:
:jumping: Ich bin begeistert! :jumping:
Warum bin ich bloß jahrelang mit dem mtb rumgegurkt?
Eingedenk der Bemerkung "ein crossrad ist ein Verschleißgegenstand" darf es auch überall mit. Durchs tiefere Hochwasser habe ich noch getragen, aber am Wochenende waren wir schon ein bißchen in der Donau. Und auf den übelsten Feldwegen, der einzigen Alternative zu Schwimmen und Bundesstraße.
Auf die ursprünglich geplanten Schutzbleche und Gepäckträger habe ich bisher verzichtet, pur macht schon mehr Spaß. Mal sehen, wie heiß es mit Rucksack im Sommer wird.
An das Aussehen habe ich mich inzwischen gewöhnt (eleganter find' ich die filigranen stählernen trotzdem). Der Sattel, inkompatibel mit meinem Hintern, wurde getauscht. Zusatzbremshebel benutze ich immer seltener, hauptsächlich in der Stadt.
Mein Fazit: jederzeit wieder, hätt' ich schon vor Jahren machen sollen
 
Hallo,

habe auch interesse an so einem Rad. Habe eine Frage:

Kann man an dem Rad 28'' Räder dran machen mit 28mm Reifen ohne Profil. Falls ja ist nämlich dieses Rad optimal für mich.

Gruß
 
koryo schrieb:
Hallo,

habe auch interesse an so einem Rad. Habe eine Frage:

Kann man an dem Rad 28'' Räder dran machen mit 28mm Reifen ohne Profil. Falls ja ist nämlich dieses Rad optimal für mich.

Gruß

Ich habe persönlich zwar keines, sehe aber keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Du brauchst nur die Reifen zu wechseln.

Gruß,
Loge
 
Soweit ich es weiss, sind 35mm reifen an das Rad dran. Ich habe zu hause ein FitnessBike mit dem 28mm reifen. Ging das vielleichet ohne die Reifen zu wechseln sondern das kompl. Rad mit dem Felgen? Würden dann die Bremsen noch funktionieren?

Ich will im Sommer mit dem dünnen Reifen ohne Profil und im Winter odeer wenn es mir nach Waldweg ist mit dem Profilreifen fahren.

Gruß
 
koryo schrieb:
Würden dann die Bremsen noch funktionieren?
Solange Du dieselbe Felgebreite verwendest ist das kein Problem. Die Bremse muß nur nachjustiert werden, wenn die Felgebreite stärker abweicht. Der Idealfall ist dieselbe Felge.
 
tjp schrieb:
Solange Du dieselbe Felgebreite verwendest ist das kein Problem. Die Bremse muß nur nachjustiert werden, wenn die Felgebreite stärker abweicht. Der Idealfall ist dieselbe Felge.

Am Hinterrad sollte auch ungefähr die gleiche Kassette dran sein (das 2danger hat Shimano 9-fach).
 
Ja, ja und nochmals ja!

Trotz allem Genörgel - qualifiziert und unqualifiziert - hab ich jetzt auch 699,- Euronen bei BOC gelassen und bin nach der ersten Runde hin und weg! Das Teil macht einfach nur Spaß und ist ab sofort wohl mein Lieblingsbike, schließlich darf es (fast) überall mit hin und bietet für das Geld eine Menge feine Ausstattungsmerkmale. Die Lackierung ist 1A, die Komponenten voll alltagstauglich und die Geometrie ein guter Kompromiss zwischen Sport- und Freizeitbike.

Als Triathlet hab ich mich immer über den Materialverschleiß der Wettkampfmaschine geärgert und fast noch mehr über die ungeplanten Stopps, wenn ein asphaltierter Feldweg mal wieder irgendwo in einen Schotterweg überging und ich im Umland von Hannover kehrt machen und mir einen anderen Pfad suchen musste - oder alternativ mal wieder eine leichte 8 in den Felgen hatte... :(

Jezt heisst's nur "drauf und weg" und so kommen die nötigen Vorbereitungs-Kilometer für den nächsten Ironman beinahe von selber zusammen! Zusätzlich kann man noch mal mit Begleitung eine nette Ausfahrt hinlegen ohne sich über die gewöhnungsbedürftige Geometrie von Fitness- oder "Herren-"rädern zu ärgern.

Mein Fazit: Kaufen! Das Bike ist sein Geld mehr als Wert!

Gruß Torsten
 

Anhänge

  • IM001902_s.jpg
    IM001902_s.jpg
    54,4 KB · Aufrufe: 720
Zurück