• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2 Danger crossroad comp

hi 1091,

ich meinte mit der frage zum lenker, ob bei schulterbreite 42cm ein 44cm lenker zum crossen o.k. ist. da die aber wie du sagst nur das rad komplett verkaufen, muss ich ja ohnehin nehemn was an den rahmen kommt - wenn ich nicht was drauflegen will/kann.

Was ich damit vorhab: also ich denke ich werde erstmal mit waldwegen beginnen. statt die bundesstrasse zum feldberg hoch, würde ich übern Fuchstanz fahren. statt über hofheim würde ich von höchst aus luftlinie nach eppstein usw. immerhin fahre ich bislang meistens strasse und da sind waldwege ja schon fast wildnis - wirklich querfeldein wäre dann nochmal eine andere nummer (? was ist eigentlich cross-fahren?). und geeignete strecken muss ich auch erst mal in erfahrung bringen.
Beim Crossroad Comp ist ein 48/39 Kettenblatt drauf. Hab ich dich richtig verstanden, daß das fürs Crossen o.k. ist?

mit der kurbellänge das macht mir noch kopfzerbrechen. Ich denke noch mal drüber nach.

ich war übrigens in frankfurt/ oeder weg.

vielen dank für deine antworten auch.

ciao jb
 

Anzeige

Re: 2 Danger crossroad comp
joebuck schrieb:

Danke für die Beförderung.

joebuck schrieb:
ich meinte mit der frage zum lenker, ob bei schulterbreite 42cm ein 44cm lenker zum crossen o.k. ist. da die aber wie du sagst nur das rad komplett verkaufen, muss ich ja ohnehin nehemn was an den rahmen kommt - wenn ich nicht was drauflegen will/kann.

Generell wäre der breitere Lenker nicht verkehrt. Du wirst dich schnell an die Zusatzbremsgriffe gewöhnen und den Lenker dort greifen, da machen die 2cm dann Sinn. Ich fahre dieselbe Lenkerbreite wie am RR (der Lenker lag halt noch rum) und er dürfte ruhig breiter sein.
Vorsicht übrigens beim Umstieg aufs RR nach mehreren Fahrten auf dem Crossrad, das hat keine Zusatzbremsgriffe! Da greift man dann ziemlich unmotiviert ins Leere.

Die Räder kommen ja komplett vormontiert und ich kann mir nicht vorstellen, dass sie dir das einfach so umschrauben. Aber fragen kostet nichts. Ich hätte gern eine Gossamer statt der Truvativ Kurbel gehabt, aber die wollten sie nicht von einem anderen Rad umschrauben.


joebuck schrieb:
Was ich damit vorhab: also ich denke ich werde erstmal mit waldwegen beginnen. statt die bundesstrasse zum feldberg hoch, würde ich übern Fuchstanz fahren. statt über hofheim würde ich von höchst aus luftlinie nach eppstein usw. immerhin fahre ich bislang meistens strasse und da sind waldwege ja schon fast wildnis - wirklich querfeldein wäre dann nochmal eine andere nummer (? was ist eigentlich cross-fahren?). und geeignete strecken muss ich auch erst mal in erfahrung bringen.
Beim Crossroad Comp ist ein 48/39 Kettenblatt drauf. Hab ich dich richtig verstanden, daß das fürs Crossen o.k. ist?

Also so wie ich. Ich fahre 50/34 und hätte auch gegen 48/34 nichts einzuwenden.
Wie gesagt, für Spazierfahrten im Wald, wo es auch mal länger auf rutschigem Untergrund bergauf geht oder die Prozente deutlich zweistellig werden, halte ich 48/39 eher ungeeignet. Vergleiche mal, was an den MTBs verbaut ist. Und die haben nur 26" Räder.
Wenn du typische Crossstrecken fährst, mit eher kurzen Steigungen, dann ist es ok, dann kann man das Rad auch mal tragen.

joebuck schrieb:
mit der kurbellänge das macht mir noch kopfzerbrechen. Ich denke noch mal drüber nach.

Ich würde empfehlen, dieselbe Kurbellänge wie am RR zu fahren. Prinzipiell kommt es nicht darauf an, ob du 170 oder 172,5 fährst, aber es gibt Untersuchungen die aussagen, dass der Wechsel zwischen verschiedenen Kurbellängen zu Problemen mit den Knien führen kann.
Es gibt aber bestimmt auch Untersuchungen, die das Gegenteil aussagen.
Ich habe derzeit auch eine 170er am Crosser und sonst 172,5 und merke davon nichts. Ich tausche die jetzt aber gegen eine 172,5er und montiere die 170er an das 2danger vom Aspinchen. Soviel zu der Tauglichkeit der Standard 48/39 Übersetzung, wenn man vorrangig spazieren fährt ...

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen zu dem Thema als meine?

Grüße

MXC(I)
 
millenovanta schrieb:
Aber vielleicht gibt es ja noch andere Meinungen zu dem Thema als meine?
Schon :D

Am Crosser habe ich dzt. auch 175er Kurbeln oben (RH 58) ... werde aber irgendwann auf 172,5 wechseln, denn auf richtigen Crosskursen hab ich schon mehrfach aufgesetzt.

Übersetzung: ich fahre 38/46 ... mehr als 46 brauchst net wirklich und auf Waldautobahnen und Crosskursen muß das reichen in Verbindung mit einer 12-27er Kassette

Lenkerbreite: da gibts Zustimmung, mit einer Kleinigkeit - nämlich daß ich die Zusatzbremshebel nach 2 Ausfahrten demontiert habe, da niemals in Gebrauch. Bei einem Rennen oder flotteren Ausfahrten bist eigentlich nur auf den STI´s ... somit nur unnützes Gewicht.

lg aus Wien
 
also ich hab mir jetzt so ein crossroad comp gekauft - werde bei gelegenheit die zusatzbremsgriffe ebenfalls demontieren. die brauch ich nicht. außerdem ist der zug der bremsen alles andere als knackig und die vorderbremse quietscht wie sau: die armen rehlein im tiefverschneiten wald - wenn die schon schlafen....:aufreg:
ich such nochmal diesen thread ab, irgendwo hat dazu ja was gestanden. vielleicht kann mir aber nochmal eine/r den ultimativen anti-quietschtipp geben?
 
joebuck schrieb:
also ich hab mir jetzt so ein crossroad comp gekauft - werde bei gelegenheit die zusatzbremsgriffe ebenfalls demontieren. die brauch ich nicht. außerdem ist der zug der bremsen alles andere als knackig und die vorderbremse quietscht wie sau: die armen rehlein im tiefverschneiten wald - wenn die schon schlafen....:aufreg:
ich such nochmal diesen thread ab, irgendwo hat dazu ja was gestanden. vielleicht kann mir aber nochmal eine/r den ultimativen anti-quietschtipp geben?

Hey joe,

also ich nutze die Zusatzbremshebel sehr viel. Warst du bisher nur flach unterwegs? Dann warte erstmal, bis du auch mal im Taunus warst, bei 15% Gefälle sind die sehr nützlich. Außerdem musst du dann eine neue Außenhülle verlegen, also das Lenkerband runter reißen, das würde ich erst machen, wenn es nötig ist. Die Dinger stören doch gar nicht.

Ich nehme an, du hast auch die Shorty 4 Bremse dran? Wichtig ist, dass du die Gummis so ausrichtest, dass sie vorne näher an der Felge sind als hinten. Und exakt auf die Bremsflanke ausgerichtet und auf beiden Seiten denselben Abstand zur Felge. Die bei bicycles nehmen es mit der Montage offenbar nicht so genau, da musste ich einiges nachbessern. Ich habe jetzt "unser" Crossroad mit den Avid Wrangler 2 Bremsschuhen nachgerüstet, da passen dann alle gängigen V-Brake Gummis. Ich würde aber eher weiche nehmen (z.B. rote Koolstops).

Die Einstellung ist etwas Fummelei und eigentlich musst du es regelmäßig nachstellen, weil sich die Gummis ja ungleich abnutzen.

Ansonsten brauchen die Bremsen etwas, bis sie nicht mehr quietschen. Schlamm auf den Felgen hilft auch, ist bei dem Wetter aber schwierig. Kurz nachdem es aufhört zu quietschen, solltest du dann aber kontrollieren, ob du die Gummis tauschen musst. Je nach Wetter und Strecke halten die nicht lange.

Ich habe letztens an einem Schneewochenende einen kompletten Satz weggebremst. Aber da kamen auf den insgesamt 80km auch locker 2000Hm zusammen und die Wege waren teilweise ziemlich vereist, so dass man nur im Schritttempo bergab fahren konnte.

Viel Spaß beim Basteln und vor allem im Schnee. Morgen ist er dann hier unten wohl wieder weg ...

Grüße

MXC
 
Hi 1090,
na, vielleicht hast du ja recht mit den zusatzbremshebeln. ich dachte halt, dass die bremsen ohne umweg ein wenig kräftiger zupacken könnten .aber du hast natürlich auch recht, daß die friemelei nicht so ganz ohne act ist und 15% im gelände bin ich tatsächlich noch nicht runter, vielleicht kann ich die dinger dann ja wirklich gebrauchen. viel wichtiger ist mir auch das quietschen und da werde ich deine tips beherzigen und ein bisschen nachjustieren - das nervt mich nämlich so, dass ich mitunter lieber risiko fahre als zu bremsen :eek:

joebuck sagt hiermit danke und wünscht einen guten rutsch ins neue jahr
 
hallo leute also das 2danger ist ja abgrund hässlich schaut mal bei www-cicli-corsa.de da gibts ein basso crosser für 1199,- mit schimpanso 105(schöner wärs mit veloce oder centaur!!!!) das ist meiner meinung nach um längen besser und schöner als das gefährlich schlecht verarbeitete 2danger-rad
ps vielleicht heissen die deswegen so weil ihre rahmen so miss verabeitet sind:-))) ciao campyonly
 
1. die Verarbeitung des CrossroadComp ist kein Problem
2. ist es bei ähnlicher Ausstatung 500 ERiS billischer (in DM: 1000 :eek: )
also watt solls
 
campyonly schrieb:
hallo leute also das 2danger ist ja abgrund hässlich schaut mal bei www-cicli-corsa.de da gibts ein basso crosser für 1199,- mit schimpanso 105(schöner wärs mit veloce oder centaur!!!!) das ist meiner meinung nach um längen besser und schöner als das gefährlich schlecht verarbeitete 2danger-rad
ps vielleicht heissen die deswegen so weil ihre rahmen so miss verabeitet sind:-))) ciao campyonly

Ich glaube, zu diesem Dummmgeschwätz muß man eigentlich nichts sagen, aber bei der Signatur war ja eh nichts zu erwarten. So etwas kotzt mich nur an !
Zum Thema: Ich fahre auch das 2Danger, auf welches ich aufgrund des damaligen Tourtests aufmerksam geworden bin. Alternative wäre nur ein Stevens Cyclocross gewesen, war damals aber auch nicht lieferbar und wenn ich schon warten mußte, wollte ich wenigstens noch etwas sparen (konnte man dann ja in einen Laufradsatz für den Straßenhobel investieren :) )
Knappes Resümee nach 6 Monaten: Bin sehr zufrieden mit dem 2Danger, nur die Bremsbeläge habe ich gegen KoolStops getauscht und sobald die Conti Twister ersetzt werden müßen, kommen da Tufos drauf. Sonst habe ich nichts zu bemängeln.
Die Übersetzung ist eventuell noch ein Thema (Mittelgebirgslandschaft), aber ich denke mit etwas mehr Training komme ich auch mit dem 38er Blatt klar.
(Oder ich lerne endlich das richtige Auf- u. Abspringen bei einem Crosser.)
Ansonsten: Eine FSA Gossamer mit 34/48 kostet 90 Euros, da kann man immer noch wechseln.
Meine Empfehlung: Wenn jemand für den Winter eine Alternative zum Straßenhobel sucht: das 2Danger hat ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. Mein MTB gammelt jetzt jedenfalls im Keller vor sich hin :)
Und übrigens: Mir gefällt das Schwarz genausogut wie das frühere Rot des 2Danger. Ist bei einer ordentlichen Crossrunde sowieso nach kurzer Zeit alles Braun :D

Gruß, Jörn.
 
ach so die ach soooo tooollle tour hats empfohlen tja wenns die sagen kanns ja nur schlecht sein, wer gibt denn was auf denn ihre empfehlungen also ich nicht tja zwei gefährlich ist halt geiz ist geil und son rahmen für 150 euronne taugt einfach nicht viel und warum sollte ich ein 0815-rahmen kaufen und die ausstatung mit qualität also am rahmen sparen find ich total daneben denn das ist die basis von allem wobei schimino und no-name rahmen eh am besten harmonisieren da beides von minderer qualiät ist und mehr auf quanität geachtet wird

meine empfehlung heist alan-rahmen die haben echte erfahrung ihm cross-sport:-)
 
campyonly schrieb:
ach so die ach soooo tooollle tour hats empfohlen tja wenns die sagen kanns ja nur schlecht sein, wer gibt denn was auf denn ihre empfehlungen also ich nicht tja zwei gefährlich ist halt geiz ist geil und son rahmen für 150 euronne taugt einfach nicht viel und warum sollte ich ein 0815-rahmen kaufen und die ausstatung mit qualität also am rahmen sparen find ich total daneben denn das ist die basis von allem wobei schimino und no-name rahmen eh am besten harmonisieren da beides von minderer qualiät ist und mehr auf quanität geachtet wird

meine empfehlung heist alan-rahmen die haben echte erfahrung ihm cross-sport:-)
:rolleyes:
Na Du bist ja ein super Schlaumeier!!!
90 Prozent Deiner Postings beweisen, dass Du mal gar keine Ahnung hast!!!
Und wie hat Dieter Nuhr schon gesagt? Genau:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten" ;)
Ach wo ich es gerade sehe, frag doch mal bei Cube nach, wo ne ganze Zeitlang BOC die 2 Danger Rahmen her hatte ;)
Frohes neues Jahr wünscht Schillerlocke:lol:
 
Schillerlocke schrieb:
:rolleyes:
Na Du bist ja ein super Schlaumeier!!!
90 Prozent Deiner Postings beweisen, dass Du mal gar keine Ahnung hast!!!
Und wie hat Dieter Nuhr schon gesagt? Genau:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten" ;)
Ach wo ich es gerade sehe, frag doch mal bei Cube nach, wo ne ganze Zeitlang BOC die 2 Danger Rahmen her hatte ;)
Frohes neues Jahr wünscht Schillerlocke:lol:

halt doch selber deine fr.....:streit:
die betonung liegt auf her hatte!!!
solange du ne ahnung hast ists ja ok oder schlaubi
son bla bla
ciao CAMPYONLY
 
Schillerlocke schrieb:
:rolleyes:
Na Du bist ja ein super Schlaumeier!!!
90 Prozent Deiner Postings beweisen, dass Du mal gar keine Ahnung hast!!!
Und wie hat Dieter Nuhr schon gesagt? Genau:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr.... halten" ;)
Ach wo ich es gerade sehe, frag doch mal bei Cube nach, wo ne ganze Zeitlang BOC die 2 Danger Rahmen her hatte ;)
Frohes neues Jahr wünscht Schillerlocke:lol:

Hi Schillerlocke,
laß ihn einfach. Don't feed the trolls. Ist eh vergebliche Liebesmühe.
Solche Sachen wie: Campa ist besser als Shimano, Opel besser als VW und Mac besser als ein PC ist doch alles Kinderkacke. Auf diesem Niveau lassen wir den armen Kerl lieber alleine, oder ?

Gruß, Jörn.
 
Labi schrieb:
Hi Schillerlocke,
laß ihn einfach. Don't feed the trolls. Ist eh vergebliche Liebesmühe.
Solche Sachen wie: Campa ist besser als Shimano, Opel besser als VW und Mac besser als ein PC ist doch alles Kinderkacke. Auf diesem Niveau lassen wir den armen Kerl lieber alleine, oder ?

Gruß, Jörn.
Jupp Recht hast Du :)
 
Moin,

war am 29.12.2005 beim BOC in Wiesbaden. Die habe eine ganze Reihe von den 2 Danger Crossroad Comp in verschiedenen Rahmengrößen da. Also ich kann da keinen groben Schnitzer in der Verarbeitung erkennen.

Gruß k67
 
@labi
meinst ich geb was auf die schimpansofraktion selber schuld wenn ihr den schr...kauft kann man max belächeln!!! basta!!!!!!!
@schillerlocke
wer hat den mit fr....halten usw angefangen????
@kastel67
sag ja nicht das es total schlecht ist gibt aber für den selben preis alternativen die nicht 0815 sind und dabei eine bessere qualität liefern wei zB ein qualitätsrohrsatz, höherwertige lackierung sogar auf wunsch, bessere qualitätskontrolle, schönere verarbeitung wie eben basso oder alan
und das design ist bei zwei gefährlich schon wirklich augenkrebs verdächtig genauso wie die endmontage ist ja auch klar für den preis
aber wens euch gefällt umso individueller und exklusiver sind halt dann die die sich was eigenes suchen:-)
ciao CAMPYONLY
 
campyonly schrieb:
@labi
meinst ich geb was auf die schimpansofraktion selber schuld wenn ihr den schr...kauft kann man max belächeln!!! basta!!!!!!!
@schillerlocke
wer hat den mit fr....halten usw angefangen????
@kastel67
sag ja nicht das es total schlecht ist gibt aber für den selben preis alternativen die nicht 0815 sind und dabei eine bessere qualität liefern wei zB ein qualitätsrohrsatz, höherwertige lackierung sogar auf wunsch, bessere qualitätskontrolle, schönere verarbeitung wie eben basso oder alan
und das design ist bei zwei gefährlich schon wirklich augenkrebs verdächtig genauso wie die endmontage ist ja auch klar für den preis
aber wens euch gefällt umso individueller und exklusiver sind halt dann die die sich was eigenes suchen:-)
ciao CAMPYONLY
Zeig mal her son paar Alternativen für 699,00 Euro! ;)
 
für 699 kriegst ja gerade mal einen vernünftigen rahmen von so ein angebot kann man nur abraten da findet niemals eine qualitätskontrolle statt!!! das ist meiner meinung nach unseriös!!! lieber etwas länger sparen und dann was anständiges kaufen.
 
Campy kommt einem ja nun bekannt vor;).

Das Rad von BOC ist trotz einiger Verbesserungsideen definitiv kein Schrott.

Zum im Dreck 'rumstöbern und kleine Quer-Rennen fahren ist das Crossroad klasse.

Ich hab' so eins, ich habe damit eine Menge gelernt und ich werde mir nächste Saison eine noch schärfere Quer-Waffe zulegen. Was "noch schärfer" ist, dafür muss man halt Erfahrung sammeln und genau dafür braucht man ein preiswertes und gutes Rad á la BOCs Crossroad...

g.
 
Tach zusammen,

für solche D***schwätzer wie Herrn campyonly gibt es doch die wundervolle Ignorfunktion. Als Betreiber der Seite http://www.campyonly.com/, übrigens eine Topp Seite, würde ich für die Verwendung meines Namens Schmerzensgeld verlangen. :D

Zum Thema.

Ich fahre das Crossroad jetzt ein Jahr und würde sagen für relativ wenig Geld maximaler Spaß, schaust du hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=136376

Grüsse

Mikele
 
Zurück