pendler schrieb:Nein, normale V-brake Beläge passen dran. Ich montier' mir welche wo man nur die Gummis wechselt, dann brauche ich nicht jedesmal die Bremsen neu einstellen.
Jo, danke...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
pendler schrieb:Nein, normale V-brake Beläge passen dran. Ich montier' mir welche wo man nur die Gummis wechselt, dann brauche ich nicht jedesmal die Bremsen neu einstellen.
motorazer schrieb:Nur habe ich noch ein paar fragen und hoffe ihr (Profis) könnt mir einen Rat geben .
1. bin 1,86 m groß ,. ist das 62 in Ordnung , ?
2. Da die ja keine Pedalen mitliefern, warum auch immer , welche (günstig ) könnt ihr mir empfehlen , ich habe zwar Fahrrad Schuhe , aber diese haben keine "klipper" oder so , ich habe an meinem MTB Pedale mit Schnallen dran .
3. Ist eine Beleuchtung per STVO voergeschrieben ? , will meine von meinem Rad nicht abmontieren und kaufen wollte ich auch nicht sofort welche .
4. Kann man die Schutzbleche , (extra) Raceblade Nr 122589 , wieder entfernen (per klick System oder so) oder einmal dran , immer dran ?
Da Du unbedingt erstmal die richtige Rahmengröße rausfinden solltest, würde ich Dir dringend den Laden empfehlen (vorher anrufen, ob sie das Rad auch da haben).Ps , Im Laden kaufen , oder Bestellen ?
grege schrieb:Bin zwar kein Profi, aber ich versuchs mal:
Die cleats (was Du "klipper" nennst) kriegst Du mit den Pedalen zusammen und schraubst sie dann an Deine anscheinend schon vorhandenen Schuhe. Als günstiges Pedal für Querfeldein würde ich das Shimano PD-M520 empfehlen (kostet so 25,-).
grege schrieb:Da es ein "Rennrad" unter 11 kilo ist, ist nur Batteriebeleuchtung vorgeschrieben, die man tagsüber auch nur mitführen muss, aber nicht ranbauen. Im Wald gilt die StVO aber eh nicht.
grege schrieb:Schutzbleche haben an einem Crosser nichts zu suchen. Fast so schlimm wie Trinkflaschen.:aufreg:
grege schrieb:Da Du unbedingt erstmal die richtige Rahmengröße rausfinden solltest, würde ich Dir dringend den Laden empfehlen (vorher anrufen, ob sie das Rad auch da haben).
motorazer schrieb:-- Kann man die Halterungen auch Ohne Leuchtmittel kaufen, ist vielleicht günstiger ?
ganz Ruhig :feier: , ich fahre ja damit auch "manchmal" zur Uni und dort komme ich ungern bis zum rücken naß an (besitze regenkleidung)
und darum würde ich sie benötigen ,
Zudem würde es mich nicht stören, einen neuen Style zu kreieren
grege schrieb:OK, OK... Ich habe keine Erfahrungen mit den Raceblades - aufgrund der Zielgruppe denke ich aber, dass sie auch schnell wieder abgehen. Evtl. wird es aber mit den etwas dickeren Crossreifen schon eng - sind ja für Rennräder ausgelegt. Muss man ausprobieren.
MüsliFresser schrieb:ihr solltet mal nen blick auf die felgenbänder werfen, bei mir sah das so aus, als hätte der jenige, der die drauf gezogen hat, keine ahnung gehabt, wozu die gut sind.
Jetzt nicht mehron any sunday schrieb:Also, in Köln Ehrenfeld beim BOC standen gestern noch ca. 7 Exemplare rum.
Hallo Leute,
ich bin bislang nur MTB gefahren und nenne auch einige mein Eigen.
Ich war nur dieses Jahr nicht mit meinem Wintertraining einverstanden.
ALs ich gestern auf mein schnelleres Sommerbike umgestiegen bin, habe ich gemerkt, daß ich mein Potential bis dato nicht ausgeschöpft habe, und ich Trainingsrückstand hatte, obwohl ich mich immer in die Kälte gequält habe
Ich dachte schon länger über ein Cycle Crosser nach, und habe gestern bei BOC dieses Angebot gesehen. Was haltet Ihr davon (Gewicht ist natürlich sehr hoch, ich habe Bikes die leichter sind) Kostenpunkt 699 Euronen
Ausstattung:
Rahmen Alu 6061 T4/T6 double butted
Rahmenhöhen 52,54,56,58,60,62,64 cm
Farbe anthrazit
Gabel Alu mit Cr-Mo Schaft
Steuersatz TH No.8, 1 1/8" Ahead
Lenker FSA HB RD-300 Anatomic
Vorbau FSA ST OS-170 Ahead, -10°
Sattel 2danger Race
Sattelstütze FSA SP SL 280-6, 31,6mm
Bremsen Avid Shorty 4, Cantilever
Bremshebel Shimano 105, ST-5510CA, Schalt- Bremshebel
Schalthebel Shimano 105, ST-5510CA, Schalt- Bremshebel
Schaltwerk Shimano 105, RD-5501SS, 18-Gang
Umwerfer Shimano 105, FD-5501
Kurbelgarnitur Truvativ Elita Cyclocross 46/38 Z.
Kurbellängen 170mm(RH52,54cm),172,5(RH56,58cm),175mm(ab RH60cm)
Innenlager Truvativ Giga Pipe Isis Drive 108/68mm
Pedale ohne
Kassette Sram PG-950, 9-fach, 12-26 Z.
Kette Shimano CN-HG 73
Nabe VR Alex AKX R1.0 Laufradsatz, 28-Loch
Nabe HR Alex AKX R1.0 Laufradsatz, 32-Loch
Felgen Alex AKX R1.0, 28/32-Loch
Speichen Niro schwarz
Bereifung Continental Twister Cross 700 x 32C
Extras siehe Tour Test 12/2004 !
Gewicht ca. 10,1 kg
danke sharpe