• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

2. Frühling für einen Stahlrenner

Panzertape hat den Vorteil - wenn du mal neu lackieren willst, musst du unter den gepanzerten Stellen nur noch ganz bisschen Lack abmachen…
Verstehe ich nicht :confused: das Panzertape ist um die Schaltzughülle drum oder hab ich unter dem Begriff Endhülse was falsches verstanden? Sind das nicht die "Aluhütchen" die aud die Schaltzughüllen drauf kommen?
 
Bei Außenhüllen für indexierte Schaltungen= längs Draht, keine Spiraldraht ,sind Hülsen zwingend erforderlich, sonst spleißt die Außenhülle auf, und wenn du die richtigen hülsen hast , passen die auch in die Gegenhalter.
 
Verstehe ich nicht :confused: das Panzertape ist um die Schaltzughülle drum oder hab ich unter dem Begriff Endhülse was falsches verstanden? Sind das nicht die "Aluhütchen" die aud die Schaltzughüllen drauf kommen?
Achso! Ich dachte du hättest das irgendwo lackiertes drauf getan :)
 
Achso! Ich dachte du hättest das irgendwo lackiertes drauf getan :)
nope

Bei Außenhüllen für indexierte Schaltungen= längs Draht, keine Spiraldraht ,sind Hülsen zwingend erforderlich, sonst spleißt die Außenhülle auf, und wenn du die richtigen hülsen hast , passen die auch in die Gegenhalter.

Dann brauche ich wohl noch welche...denn die einzigen Hüllen die jetzt dabei waren, waren welche die sich an der Spitze einen kleineren Durchmesser haben und diese passten nicht in die Gegenhalter. Wusste nicht wo die sonst passen könnten...
Ich seh schon, ich muss wieder einen von den Mirker Schrauban fragen was genau da fehlt, hingehört und passt ;)
 
Hallo Leute,
Erstmal muss ich hier etwas Kritik äußern.
Wie kann es denn bitte sein, dass ihr mich hier so angefixt habt!
Einfach unverschämt von euch!!! ;)
Mich hat es so gepackt, dass ich doch tatsächlich einen Rahmen gekauft hab. Als Rechtfertigung habe ich angeführt dass ich es für meine Freundin aufbaue, aber selbst ich glaube das bald nicht mehr ;) sie hat mich bestimmt schon in den ersten 5 min. durchschaut...
Zufälligerweise bräuchten wir annähernd die selbe Rahmenlänge :)
Hier mal das erste Foto von meinem neuen Projekt :D
00040eea83fb09f09ec15981a71481a7.jpg



Gruß Gr@ndy
 
Hallo Leute,
Erstmal muss ich hier etwas Kritik äußern.

Das hat hier nix verloren dafür gibt es nen Extra Thread:
:p

Mich hat es so gepackt, dass ich doch tatsächlich einen Rahmen gekauft hab.

guter Anfang... hehe :D
Als Rechtfertigung habe ich angeführt dass ich es für meine Freundin aufbaue, aber selbst ich glaube das bald nicht mehr ;) sie hat mich bestimmt schon in den ersten 5 min. durchschaut...
so mache ich das auch immer, zur Not geht bei mir noch Rad für die Tochter....;)

Zufälligerweise bräuchten wir annähernd die selbe Rahmenlänge :)
kenne ich... :cool:

Hier mal das erste Foto von meinem neuen Projekt :D
00040eea83fb09f09ec15981a71481a7.jpg

Gruß Gr@ndy

Der bleibt aber rot!
 
Erstmal solltest Du feststellen, wie viel Platz für den Steuersatz vorhanden ist.
Dazu am einfachsten die Gabel unten mit der Auflage des Konussitz' ans Ende des Steuerrohr halten und dann mit dem Zollstock
messen wie viel Gabelschaft oben über das Steuerrohr hinaussteht. Dann weißt Du die maximale Bauhöhe des Steuersatzes.

Vom HP-1050 kann ich nur abraten. Gebraucht sowieso aber auch neu.
Da sind die Laufflächen der Lager ziemlich weich und entsprechend schnell "rastet" der.
HP-1055 weiß ich nicht. Kann sein, dass der dann besser war.
 
War er nicht.
Der Tange ist sensationell, aber baut sehr flach. Kann sein, dass du die Gabel etwas absägen musst oder einen entspr. Distanzring zwischenlegen (zu empfehlen, kann ja sein, dass du mal einen anderen SS verbauen willst).
 
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.
Ich werde mich jetzt auch für den Tange entscheiden, beim Rosenhändler steht eh noch eine Bestellung an
Und ich finde die edelste Variante wäre ein Distanzring, genau wie @Binanzero vorgeschlagen hat.


Gruß Gr@ndy

Edith: kann mir jmd sagen wonach ich suchen muss um den Distanzring zu finden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure zahlreichen Rückmeldungen.
Ich werde mich jetzt auch für den Tange entscheiden, beim Rosenhändler steht eh noch eine Bestellung an
Und ich finde die edelste Variante wäre ein Distanzring, genau wie @Binanzero vorgeschlagen hat.


Gruß Gr@ndy
Nee, der Tange baut etwas zu hoch, wenn vorher ein Deore DX drin war, da ist mit einem Distanzring nichts zu wollen - aber miss mal nach. Das eleganteste wäre dann, das Steuerrohr entsprechend planzufräsen, ohnehin nicht die schlechteste Idee.
 
Zurück