Heute war es mal wieder Zeit für eine ausführliche Wartung.
Und was soll ich sagen, der Drahtesel hatte es auch wirklich nötig. Zunächst hab ich alle Anbauteile, die einfach zu entfernen sind abmontiert (Tacho, Lichthalter, Felgenreflektoren, Schutzbleche, Schloss), dann wurden die Laufräder abgebaut. Bei der Demontage des Schraubkranzes hab ich echt gedacht der Maulschlüssel reißt mir gleich ab...trotz Montage mit Fett, war der richtig drangepappt.
Alle Teile hatten die Wartung bitter nötig, der Wintereinsatz als auch die permanente Benutzung die letzten Monate haben Spuren hinterlassen.
Beide Laufräder liefen nicht mehr ohne Widerstand, die Kette sowie Ritzel und Kettenblätter mussten gereinigt werden, der Schraubkranz lief nicht mehr ganz fluffig auf dem Freilauf und der Rahmen war abgesehen von einigen Kampfspuren dreckig wie Hulle, von den Laufrädern ganz zu schweigen...
Also zunächst die Laufräder mit Spüli und Wasser gut abgeschrubbt, dann den Rahmen hinterher, alles nochmal mit klarem Wasser abgeduscht. Jetzt wo die Räder raus waren wurde auch noch die Kette sowie die Kurbel abgenommen und der gesamte Rahmen nochmals mit einem öligen Lappen abgewischt um die letzten ölig-fettigen Ablagerungen zu entfernen.
Danach wurden beide Naben geöffnet, die Kugeln entfernt, die Fettfüllung ausgetauscht und die Naben wieder montiert. Jetzt laufen beide wieder butterweich. Der Freilauf wurde mit
WD 40 geduscht, bis er wieder schnurrte wie ein Kätzchen. Kette Kettenräder und Ritzel in
WD 40 (Petroleum wäre mir lieber gewesen, hatte ich jedoch nicht im Haus) eingelegt, mit einer alten Zahnbürste von allen Ablagerungen gereinigt und wieder montiert -ordentlich Fett auch wieder auf das Gewinde des Schraubkranzes. Schlussendlich wurde noch der Vorbau einmal aus der Gabel genommen, die Gabel innen mit fett bestrichen, der Vorbau gefettet und wieder zusammengesteckt. Dann wieder alle Anbauteile angebracht und die Kiste sieht wieder passabel aus.
Gruß Gr@ndy