K
Koernerfresser
hay,
familiäre gründe ergabe das ich nächstes jahr mit dem rennrad nach maastricht fahren möchte.
da ich nicht durch das ruhrgebiet fahren möchte, werde ich einen "kleinen bogen" machen.
ich komme aus hameln und werde von hier aus starten.
angedacht ist eine gasamt tour von ca. 2000km mit tagestouren um die 250km - 300km.
übernachten werde ich wohl in "bett + bike" unterkünften.
in deutschland gibt es genügend davon.
aber in holland?
da ich nach meinem stopp in maastricht (von wo ich dann kürze abstecher nach lüttich machen werde zum TOUR start) werde ich noch ca. 500km durch holland fahren.
das heißt ich werde dort noch 1-2 übernachtungen machen.
weiß jemand von euch ob es dort so etwas vergleichbares gibt wie bei uns das "bett + bike"?
zudem interessieren mich die unterstell möglichkeiten in bett+bike herbergen.
es muss ja laut adfc ein abschließbarer raum sein.
nur wer schließt ab und auf, wer achtet dadrauf das auch jeder sein rad nimmt?
nicht das dort mein rennrad gegen ein holland damenrad getauscht wird.
hat jemand erfahrungen in dieser richtung gemacht?
wenn jemand interesse hat an dieser tour, ich würde mich über begleiter freuen!
besten dank und noch eine schöne unfallfreie rad saison 2011!
edit: hier der erste entwurf zur tour.
wie gesagt nur ein entwurf. die strecke wurde nicht ausgearbeitet und gibt nur eine grobe richtung vor.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ctcpgangotmgcueg
familiäre gründe ergabe das ich nächstes jahr mit dem rennrad nach maastricht fahren möchte.
da ich nicht durch das ruhrgebiet fahren möchte, werde ich einen "kleinen bogen" machen.
ich komme aus hameln und werde von hier aus starten.
angedacht ist eine gasamt tour von ca. 2000km mit tagestouren um die 250km - 300km.
übernachten werde ich wohl in "bett + bike" unterkünften.
in deutschland gibt es genügend davon.
aber in holland?
da ich nach meinem stopp in maastricht (von wo ich dann kürze abstecher nach lüttich machen werde zum TOUR start) werde ich noch ca. 500km durch holland fahren.
das heißt ich werde dort noch 1-2 übernachtungen machen.
weiß jemand von euch ob es dort so etwas vergleichbares gibt wie bei uns das "bett + bike"?
zudem interessieren mich die unterstell möglichkeiten in bett+bike herbergen.
es muss ja laut adfc ein abschließbarer raum sein.
nur wer schließt ab und auf, wer achtet dadrauf das auch jeder sein rad nimmt?
nicht das dort mein rennrad gegen ein holland damenrad getauscht wird.
hat jemand erfahrungen in dieser richtung gemacht?
wenn jemand interesse hat an dieser tour, ich würde mich über begleiter freuen!
besten dank und noch eine schöne unfallfreie rad saison 2011!
edit: hier der erste entwurf zur tour.
wie gesagt nur ein entwurf. die strecke wurde nicht ausgearbeitet und gibt nur eine grobe richtung vor.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ctcpgangotmgcueg