speedy__gonzales
Neuer Benutzer
- Registriert
- 5 Januar 2010
- Beiträge
- 43
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
im Moment denke ich, völliger Laie in Sachen Rennrad, darüber nach, mir ein 28er zu kaufen. Bisher habe ich ein uraltes 27er Stahlrad aus den 40ern, Rahmenhöhe (Mitte Tretlager (also Pedalenschraube) bis Ende Sitzrohr, siehe Bild) 53 cm und ein 26er Alu-Triathlonrad aus den 90ern (nehme ich an, gebraucht gekauft), Rahmenhöhe 56 cm. Ich habe eine Körpergröße von 164 m und eine Schrittlänge von 76 cm. Im Moment liebäugele ich mit der Anschaffung eines 28er Rennrads (zum einen, weil ich dann mehr Auswahl bei den Reifen habe; zum anderen weil das 26er doch etwas unruhig läuft). Da ich es diesmal online kaufen möchte, habe ich mal geschaut, was für eine Rahmenhöhe bei mir angebracht wäre, und komme auf 51 cm. Bei meiner anschließenden Suche nach passenden Angeboten habe ich festgestellt, daß es nicht viele 28er in dieser Größe gibt; außerdem ist mir aufgefallen, daß ich schon bei dem 27er mit dem 53 cm Rahmen sehr nah über den Rädern sitze. Schließlich hat mich dann noch diese Seite irritiert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260532132921&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Ein wunderschönes Rad, das auch die passende Rahmenhöhe hätte, allerdings mit dem Vermerk versehen, daß es am besten für Fahrer der Größe 1,75 m geeignet ist. ???
Daher meine Frage: Ist bei meiner Größe dann überhaupt ein 28er ratsam, oder ist das für größere Leute gedacht und sollte ich dann doch bei den 26ern bleiben und mich an den etwas unruhigen Lauf (der sicher auch mit den bei mir im Moment schmaleren Reifen zusammenhängt) gewöhnen?
Dann eine zweite Frage, die sich daran anschließt: Ich fahre keine Rennen, sondern nur kleinere Touren (zwischen 30 und 100 km) und auch die nicht auf Zeit. Ich suche nur ein Rad, bei dem ich dabei auf möglichst wenig Widerstand stoße
(und diesbezüglich liegen zwischen einem normalen Straßenrad (das ich früher mal hatte) und meinem Triathlonrad Welten). Und in der Hinsicht habe ich keinen Unterschied bei der Rahmenhöhe bemerkt: Meine beiden Räder sind ja laut Liste zu groß für mich - insbesondere das Triathlonrad - trotzdem habe ich ein gutes Fahrgefühl. Wieviel km/h - wenn man das so sagen kann - würde ich denn bei einem kleineren Rahmen und dann bei einem entsprechend steileren Winkel zum Lenker gewinnen? Ist es für meine Ansprüche - wenn es nicht auf 10tel Sekunden ankommt - nicht vielleicht nur wichtig, daß die Füße immer Kontakt zu den Pedalen haben ...?
Abschlußbemerkung: Ich habe schon bei den allgemeinen Hinweisen gelesen, daß die Rahmenhöhe nicht eindeutig ist. Allerdings sollte sich das Ebayangebot mit meiner Art der Messweise decken (bei einem anderen Angebot, bei dem nur der Rahmen versteigert wird, ist auf dem Rahmen gekennzeichnet, wie gemessen wird).
Viele Grüße
Speedy
im Moment denke ich, völliger Laie in Sachen Rennrad, darüber nach, mir ein 28er zu kaufen. Bisher habe ich ein uraltes 27er Stahlrad aus den 40ern, Rahmenhöhe (Mitte Tretlager (also Pedalenschraube) bis Ende Sitzrohr, siehe Bild) 53 cm und ein 26er Alu-Triathlonrad aus den 90ern (nehme ich an, gebraucht gekauft), Rahmenhöhe 56 cm. Ich habe eine Körpergröße von 164 m und eine Schrittlänge von 76 cm. Im Moment liebäugele ich mit der Anschaffung eines 28er Rennrads (zum einen, weil ich dann mehr Auswahl bei den Reifen habe; zum anderen weil das 26er doch etwas unruhig läuft). Da ich es diesmal online kaufen möchte, habe ich mal geschaut, was für eine Rahmenhöhe bei mir angebracht wäre, und komme auf 51 cm. Bei meiner anschließenden Suche nach passenden Angeboten habe ich festgestellt, daß es nicht viele 28er in dieser Größe gibt; außerdem ist mir aufgefallen, daß ich schon bei dem 27er mit dem 53 cm Rahmen sehr nah über den Rädern sitze. Schließlich hat mich dann noch diese Seite irritiert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260532132921&ssPageName=STRK:MEWAX:IT Ein wunderschönes Rad, das auch die passende Rahmenhöhe hätte, allerdings mit dem Vermerk versehen, daß es am besten für Fahrer der Größe 1,75 m geeignet ist. ???
Daher meine Frage: Ist bei meiner Größe dann überhaupt ein 28er ratsam, oder ist das für größere Leute gedacht und sollte ich dann doch bei den 26ern bleiben und mich an den etwas unruhigen Lauf (der sicher auch mit den bei mir im Moment schmaleren Reifen zusammenhängt) gewöhnen?
Dann eine zweite Frage, die sich daran anschließt: Ich fahre keine Rennen, sondern nur kleinere Touren (zwischen 30 und 100 km) und auch die nicht auf Zeit. Ich suche nur ein Rad, bei dem ich dabei auf möglichst wenig Widerstand stoße

Abschlußbemerkung: Ich habe schon bei den allgemeinen Hinweisen gelesen, daß die Rahmenhöhe nicht eindeutig ist. Allerdings sollte sich das Ebayangebot mit meiner Art der Messweise decken (bei einem anderen Angebot, bei dem nur der Rahmen versteigert wird, ist auf dem Rahmen gekennzeichnet, wie gemessen wird).
Viele Grüße
Speedy