Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So unterschiedlich sind die Erfahrungen. Den Pro One fahre ich sehr gerne und war in der Montage problemlos, hab mir aber eben schon welche auf Schotter zerstört.haha ich hab wiederum mit Schwalbe Pro One Evolution oder wie die heißen nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mega schwer aufzuziehen, da habe ich mir fast die Reifenheber zerbrochen und mehrere Platten gehabt. Seitdem ich Conti fahre noch nie ein Problem gehabt....
Du meinst normale Clincher, denn wenn du bei Conti nach normale Schlauchreifen suchst kommst bei Tubular ( Schlauchreifen) raus und di passen ja nicht bei normalen Felgen.Na dann, kannst ja auch was „ordentliches“ von Conti kaufen. GP5000 28mm, der normale Schlauchreifen ohne tubeless.
mit der Aussage mußt hier im Forum aufpassen da sind schon viel offensichtlichere Sachen falsch verstanden worden....ich denke es weiß jeder was gemeint ist.
Natürlich gibt es das.Gibt´s überhaupt ein Optimum?
Die Tendenz geht zu immer breiteren Reifen. Irgend wann wird das aber aufhören. Wo, scheint heute nicht absehbar.Die einen suchen 28er für befestigte Waldwege, die anderen sehen 30-32 als beste Lösung für die Strasse. Gibt´s überhaupt ein Optimum?