Also ich habe einfach nur im Zuge meines Interesses an diesem Flaschenhalter ein bisschen rum gegoogelt und fand den ersten Beitrag dazu so daneben dass ich mich genötigt sah meinen Senf dazu abzugeben. Schade dass tope keinen Spaß versteht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich glaube ich schaffe so um die zwei. Wenn eine attraktive Frau zuschaut bestimmt fünf. Wo ich mir aber ziemlich sicher bin: Euch konservative Kellerlacher kann ich ganz gut aus der prüden Reserve locken.Ey Tope!
Das Wetter wird sicher bald wieder besser, dann kannst du dich auf dem Rennrad austoben und musst hier nicht mit Sinnlosigkeiten um dich werfen.
Was mich aber schon interessiert ist: erstens wer dieser "Trilaminator" ist - sofern er diesen Namen aufgrund ausgezeichneter Laminierkünste besitzt? ... und zweitens wie viele Klimmzüge du schaffst?
Die einzig wahre, wenn du mich fragst.Das ist eine gute Idee für effektiveres Training![]()
Hast du es noch immer nicht verstanden?!Der Unsympath erster Güte hat mich aber schon ein bisschen getroffen...
Entscheidend ist,ob die Flasche am Rad bleibt!
Ich warte immer noch auf solche Erfahrungsberichte von Käufern.Ich würde mich über einen Bericht nach ersten Rüttelpisten freuen.![]()
Die Flaschen bleiben dort, wo sie hingehören, es klappert nichts und das Reinstecken klappt blind wie immer.
vermitteln aber trotzdem den Eindruck, auch 700 ml-Flaschen zu verkraften (nein, bitte keine weiteren Kommentare, ich weiß selbst, das 5 Gramm-Halter und 0,7 Kilo-Flaschen ... ach, lassen wir das.
Mein Gewissensbisse-Koffer hat noch folgende Spezialitäten parat:Bitte verdirb mir meine Freude über mein neues Spielzeug nicht.
Machst mich gerade neugierig.- Wie ist die Energiebilanz der Produktionswege?
[Die Energiebilanz ist immer Null. Wir arbeiten gemäß den Naturgesetzen und damit auch dem Energieerhaltungssatz.]
Energie verschwindet nicht, sondern wird nur umgewandelt. Am Ende steht oft Reibung und daraus entsteht Wärme. Aber die Rückumwandlung in "höherwertige/nutzbarere" Energieformen ist dann nicht mehr möglich. Deshalb kann man sagen: die Energie ist (für uns Menschen) verloren = nicht mehr nutzbar. Aber die Bilanz ist im Gesamtsystem immer Null.Machst mich gerade neugierig.
Kannst Du das mal näher erläutern?
- Wie ist die Energiebilanz der Produktionswege?
[Die Energiebilanz ist immer Null. Wir arbeiten gemäß den Naturgesetzen und damit auch dem Energieerhaltungssatz.
Genug jetzt mit diesem Müll!
Hat schon jemand Erfahrungen mit Kopfsteinplaster, schlechten Straßen, 20.000 Kilometern oder ähnlichen flaschenhalterunfreundlichen Bedingungen. Das würde mich als Entwickler auch brennend interessieren.
Ich will den Halter so gut wie nur irgendwie möglich für euch machen!
Genug jetzt mit diesem Müll! Back to the topic!
Man kann Energie weder produzieren, noch kann sie verloren gehen. Das lernt jeder in der ersten Sekundarstufe. Man kann weder entgegen dem Energieerhaltungssatz arbeiten noch entgegen den Naturgesetzen.Die Energiebilanz ist immer Null. Wir arbeiten gemäß den Naturgesetzen und damit auch dem Energieerhaltungssatz.