• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Danny

Hobby Fahren
Registriert
13 Juni 2007
Beiträge
242
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Servus,
bin echt schwer enttäuscht von Shimano, :mad:hab auf meiner 3. Ausfahrt mit meinem neuen Bike bei einem Bergsprint die Kette "verloren".

klartext:
die ausenlasche auf der innenseite ist einfach gebrochen wodurch sich zwei nietstifte verbogen haben.Die stelle ist aber nicht die die ich vernietet habe sonder von shimano werksseitig vernietet wurde. Ausserdemm hab ich vernieten bei einem Metallpraktikum voe jahren zwechs Studium gelernt und habe dabei sicher nichts falsch gemacht.

habe vor nem jahr mal was von Produktionsfehlern bei der 6700 er und der 7900 Ketten gelesen Shimano in der Tour gelesen, find den artikel aber nicht mehr.

meine fragen:
habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
sind die neu weiterentwickelten ketten 6701 und 7901 haltbarer?
soll ich da bei shimano reklamieren? Rückrufaktion/ Reklamation?
Sram Kettenschloss in zukunft als Verschluss wählen?
soll ich lieber auf alte 6600 kettenzurückgreifen?

bin echt unsicher geworden was sprints und lange aufahrten angeht

LG
Danny
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

meine fragen:
habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?


ja!

bei mir ist die kette ( cn6700) nach ca. 1500km gerissen.
rad und kette waren da erst ein paar wenige monate alt.

das dumme war das die kette so unglücklich gerissen ist so dass sie erstmal das schaltwerk mit abgerissen hat.
das ganze kneul hat erst noch kurz ein paar macken in den rahmen geschlagen ehe es sich dann im hinterrad verfangen hat und dieses blockierte.


wurde aber auf garantie repariert.

danach hatte ich nie wieder probleme mit ketten dieser art.
die letzte bin ich ca. 5000km gefahren bis sie "ausgenudelt" war.
naja, eigendlich noch nicht absolut, nach der rohloff lehre war sie noch im grünem bereich.


gibt halt immer mal wieder qualitätsmängel, wie überall anders auch!
wenn dem nicht so wäre gäbe es in deutschland auch keinen garantieanspruch etc.
du wirst im internet auch sicher zig kommentare zu gerissenen ketten finden......
aber das sagt ja absolut nichts über die prozentzahl der gerissenen ketten aus.
denn in der regel wird nur das negative gepostet.


von daher... kann passieren aber die wahrscheinlichkeit das es dich nochmal trifft ist eher sehr gering.
also keinen kopp machen und weiter strampeln.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Meine CN6700 ist auch nach ca. 1000km gerissen, glücklicherweise ohne irgendwas anderes zu zerstören. Allerdings musste ich 10km barfuß schieben-.-

Garantie wurde mir nicht gewährt, angeblich wäre eine Kette ja ein Verschleißteil(ist sie ja auch) und geht irgendwann mal kaputt. Naja, aber sollte sie eigentlich nicht nach 2 Monaten und 1000km....egal, jetzt hab ich die 105 er, die hält immerhin schon 3000km.

Bei Sprints bin ich sowieso vorsichtig, seit mir vor 2 Jahren mal die Kette abgesprungen ist und ich 20m bergab auf dem Hintern langgerutscht bin:P
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Musste gestern mit schrecken feststellen das mein Ultegrakette an drei sellen Risse in der Aussenlasche hat. Desweiteren fehlt eine Aussenlasche komplett und ein Glied beginnt sich aufzubiegen. Zun Glück war mein Umwerfer defekt so das ich beim wechseln der kette den Schaden festgestellt habe. Was hätte da alles passieren können.
Es geht doch nichts über Campagnolo. Ist mir aber im Winter zu schade zu fahren.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Mal abgesehen ob Campa kaputt geht oder nicht!?
Sind die kaputten Ketten bei Paul Lange reklamiert worden?
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

In einer halben Std. weiss ich mehr. Das problem ist Shimano ja bekannt. Allerdings stammt meine Kette aus einer neueren Serie die anders Wärmebehandelt ist wo dies nicht mehr vorkommen sollte. Melde mich nochmal sobald ich mehr weiss.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Garantie wurde mir nicht gewährt, angeblich wäre eine Kette ja ein Verschleißteil(ist sie ja auch) und geht irgendwann mal kaputt.

Da hast du dir aber einen schönen Blödsinn einreden lassen :rolleyes:
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch der Kette ist ein Komplettriss keine übliche Verschleißerscheinung. Weiters würde ich nicht den Hersteller mit Garantie ärgern (da kann der sich praktisch immer rausreden, ist ja schließlich freiwillig gegeben und die Bedingungen von ihm formuliert), sondern zum Händler gehen und Gewährleistung in Anspruch nehmen und in Nachbessern lassen.

[zumindest für Ö gilt:] Den Folgeschaden am Bike müsste zwar der Händler richten, allerdings hast du da nach dem PHG einen 400€ Selbstbehalt, was die Sache meist nicht sehr rentabel macht.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Mein Händler schickt die Kette jetzt ein da Shimano von diesen Problem nichts wissen will und tauscht mir meine auf Kulanz aus. Komisch ist nur das letrztes Jahr in der Tour eine Stellungnahme von Shimano bzw dessen Importeur zu lese war.
Aber so ist Paul Lange halt
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Nicht umsonst hat Rose die CN-6700 recht günstig verkauft.

Nicht umsonst gibt es nun die CN-6701. (wie auch die 5701 7901).
Hoffen wir mal, dass die besser halten.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Mein Händler schickt die Kette jetzt ein da Shimano von diesen Problem nichts wissen will und tauscht mir meine auf Kulanz aus. Komisch ist nur das letrztes Jahr in der Tour eine Stellungnahme von Shimano bzw dessen Importeur zu lese war.
Aber so ist Paul Lange halt

Die wollen wirklich keine schlafenden Hunde wecken (wie viele andere Hersteller auch).

Einfach reklamieren, lange warten und Ersatz bekommen. So lief es bei mir bisher mit Shimano Reklamationen.
Immerhin besser als Campa, Reklamieren, kurz warten, mangelhaftes Teil mit großer Ausredevielfalt zurück bekommen.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Hm, mir ist in meinem ganzen Leben noch nie auch nur eine einzige Kette gerissen. Mich wundert es immer, wenn ich hier im Forum von solchen Geschichten höre. Bin schon diverse 105er, Ultegra und DA-Ketten gefahren. Und an zu wenig Kraft in den Beinen liegt es icher uach nicht! ;-)
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Hm, mir ist in meinem ganzen Leben noch nie auch nur eine einzige Kette gerissen. Mich wundert es immer, wenn ich hier im Forum von solchen Geschichten höre. Bin schon diverse 105er, Ultegra und DA-Ketten gefahren. Und an zu wenig Kraft in den Beinen liegt es icher uach nicht! ;-)

Nicht Kraft (allein) macht Ketten kaputt sondern Dreck.

Kraft : Dreck
2 : 8 gefühltes Verhältnis
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

6700 Kette - ebenfalls Bergsprint - keine 300km alt - Glück gehabt...
Die Jungens aus der Gruppe haben mich dann bis zur nächsten Ortschaft geschoben - Bock den öligen Sündenbock mitzunehmen hatte keiner - Händler hat trotzdem sofort auf Kulanz getauscht da das Problem wohl bekannt war! Fahre auf der 6700 jetzt SRAM oder auch alte 6600 Ketten ohne Problem...

Ansonsten ist mir mal eine LX Kette auf dem MTB gerissen - keine Pflege - eigene Schuld - wohl 4-5K KM-Schlamm und Matsch hinter sich und kaum Öl.....
 
Meine CN 6700 ist auch nach ca. 1500 Km gerissen. Wurde erneuert (allerdings musste ich dafür ne Inspektion machen lassen) Nun, ca. 400 Km später ist auch die neue Kette gerissen....
 
Meine CN 6700 ist auch nach ca. 1500 Km gerissen. Wurde erneuert (allerdings musste ich dafür ne Inspektion machen lassen) Nun, ca. 400 Km später ist auch die neue Kette gerissen....

Ist die neue auch wieder ne 6700, oder ne 6701? Bei der 6701 soll das Problem behoben sein, wie auch schon hier zu lesen.
 
AW: 6700 Ultegra Kette gerissen Shimano

Hm, mir ist in meinem ganzen Leben noch nie auch nur eine einzige Kette gerissen. Mich wundert es immer, wenn ich hier im Forum von solchen Geschichten höre.

Dann freue dich einfach darüber. Habe selbst vor einiger Zeit beim Teamkameraden solch eine Kette gesehen: Auch nur wenige 100 km auf der Uhr und mehr Laschenanrisse als ich zählen konnte - sauber verteilt über die ganze Kette. Einer davon war ganz durch, das hat dann auch das Schaltwerk gehimmelt.
 
Frage mich auch, warum Shimano keine Rückruf startet und Händler teils munter die Ketten weiterverkauft haben.
Gerade Rose müsste doch um die Probleme gewußt haben, nicht umsonst haben sie damals die CN-6700 weit unter üblichen Preis verscherbelt.
 
Ich weiß nicht genau, ob es ne 6700 oder 6701 ist. Auf der Rechnung steht 6701... sehe ich das auf der Kette?
 
Zurück