• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
jetzt haben sie ja auch noch Lotto-Kernhaus und Team Tirol als U23 Partner. Macht alles Sinn und ist schön zu sehen dass es für die jungen eine gute Plattform gibt
 

Anzeige

Re: 89. UCI-Straßen-Weltmeisterschaften in Wollongong (AUS)
Auf dem englischen Kommentar von GCN hatten sie die Geschichte, dass das Rad von Jens Verbrugghe (BEL) nicht durch die Kontrollen kam und er deshalb auf dem Ersatzrad unterwegs war. Sporza hat einen Artikel mit mehr Informationen dazu. Wenn ich es richtig verstanden habe, war er mit einem 53er Kettenblatt unterwegs, erlaubt ist aber nur ein 52er. Wenn das mal keinen Ärger gibt… 😱
 
Auf dem englischen Kommentar von GCN hatten sie die Geschichte, dass das Rad von Jens Verbrugghe (BEL) nicht durch die Kontrollen kam und er deshalb auf dem Ersatzrad unterwegs war. Sporza hat einen Artikel mit mehr Informationen dazu. Wenn ich es richtig verstanden habe, war er mit einem 53er Kettenblatt unterwegs, erlaubt ist aber nur ein 52er. Wenn das mal keinen Ärger gibt… 😱
Und da kommt er nicht früher drauf? Solche Dinge sind ja mehr als auffällig; ist ja nicht irgendwas grenzwertiges, wo man sagen kann, vielleicht fällts ja keinem auf;)
 
Und da kommt er nicht früher drauf? Solche Dinge sind ja mehr als auffällig; ist ja nicht irgendwas grenzwertiges, wo man sagen kann, vielleicht fällts ja keinem auf;)
Ich verstehe leider nicht genug niederländisch, um zu verstehen, wer genau da was verkackt hat. Ist wohl erst 15 Minuten vor dem Start aufgefallen, obwohl es vorher mehrere Prüfungen gegeben hat.
 
Auf dem englischen Kommentar von GCN hatten sie die Geschichte, dass das Rad von Jens Verbrugghe (BEL) nicht durch die Kontrollen kam und er deshalb auf dem Ersatzrad unterwegs war. Sporza hat einen Artikel mit mehr Informationen dazu. Wenn ich es richtig verstanden habe, war er mit einem 53er Kettenblatt unterwegs, erlaubt ist aber nur ein 52er. Wenn das mal keinen Ärger gibt… 😱
Dann könnte er durchaus seinen 26. Platz aberkannt bekommen
 
Dagegen der Vorsprung der Britin mit 1:36 auf 14,1 km riesengroß. Fast 7 Sekunden pro Kilometer! Etwa 8,6% schneller als alle anderen. Zur Einordnung: Das wäre beim 100 Meter Lauf der Herren so, als würde der Sieger Weltrekord (9,58 Sekunden) laufen und der Zweitplatzierte nur 10,40 (was bei Weltmeisterschaften nicht einmal für das Weiterkommen in Runde eins reichen dürfte).
https://www.procyclingstats.com/rider/zoe-backstedt
Zur Einordnung hier mal Ihr Ergebnisprofil.

Das letzte 3tägige Etappenrennen gewann sie mit über 6min Vorsprung auf Platz 2 etc.

Die Backstedt Schwestern rasieren seit Jahren disziplinenübergreifend die Nachwuchsklassen. CX können die nämlich auch sehr gut. Ihre Schwester ist inzwischen bei Trek angekommen und macht sich da mit schlanken 20 Jahren gar nicht mal so schlecht.
 
Auf dem englischen Kommentar von GCN hatten sie die Geschichte, dass das Rad von Jens Verbrugghe (BEL) nicht durch die Kontrollen kam und er deshalb auf dem Ersatzrad unterwegs war. Sporza hat einen Artikel mit mehr Informationen dazu. Wenn ich es richtig verstanden habe, war er mit einem 53er Kettenblatt unterwegs, erlaubt ist aber nur ein 52er.
Und da kommt er nicht früher drauf? Solche Dinge sind ja mehr als auffällig; ist ja nicht irgendwas grenzwertiges, wo man sagen kann, vielleicht fällts ja keinem auf;)

Es werden nicht die Übersetzungen in dem Sinne beschränkt, sondern die Entfaltung pro Pedalumdrehung (7,93 m), also auch der Laufraddurchmesser zählt da mit rein. Prinzipiell ist es dann zwar üblich und passend, dass man z.B. 52/14 als passenden, dicksten Gang nimmt, aber ein 53er wäre nicht direkt verboten. Du brauchst dann halt hinten ne Kassette mit 15 als kleinstem Ritzel, oder nen ziemlich schlanken Reifen. 😉
 
Die Mädels wollen wir nicht vergessen.

Also jetzt wird das Ergebnis gespoilert

Siegerin ist Zoe Bäckstedt. Ungewöhnlicher name für be britin mag man meinen. Sie ist allerdings die tochter des einzigen schwedischen paris-roubaix siegers magnus Bäckstedt. Silber geht nach Deutschland an Justyna Czapla
Das war doch der 90-100kg Brocken oder? :D
 
Richtig, aber zu Profizeiten hat er glaube ich die Deistelligkeit nicht geknackt.

Zucht, meine Buschen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Magnus_Bäckstedt
„Mit einer Größe von 193 Zentimetern bei 90 bis 95 Kilogramm Renngewicht war Bäckstedt einer der größten und imposantesten Fahrer im Profi-Radsport, weshalb er auch Big Magnus oder Magnus Maximus genannt wurde,[4]hinter dem man fahre wie „hinterm Bus“.[5]

Er kommentiert (sehr sachkundig und angenehm) auf der englischen Tonspur bei GCN. Zusammen mit Rob Hatch oder Carlton Kirby meine Traumbesetzung.

Edit:
https://twitter.com/gcnracing/status/1441721717576159232?s=46&t=ZLTpzIvrw_WePvhrmGjKWQ
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.procyclingstats.com/rider/zoe-backstedt
Zur Einordnung hier mal Ihr Ergebnisprofil.

Das letzte 3tägige Etappenrennen gewann sie mit über 6min Vorsprung auf Platz 2 etc.

Die Backstedt Schwestern rasieren seit Jahren disziplinenübergreifend die Nachwuchsklassen. CX können die nämlich auch sehr gut. Ihre Schwester ist inzwischen bei Trek angekommen und macht sich da mit schlanken 20 Jahren gar nicht mal so schlecht.
Nicht zu vergessen die Bahn. Zoe ist Junioren-Weltmeisterin im Madison IIRC.
 
Der Formchalber weils hier noch nicht stand.

Weltmeister bei den junioren wurde Joshua Tarling. Enil Herzog holte Bronze.

Aktuell läuft die mixed staffel. USA startet doch nicht weil aheffield ausfällt
 
Das mixed ist auch nicht so leicht zu tippen, woe gemeint. Holland mag fsvorit sein, aber bei den herren gibt es halt noch bessere als mollema, van der poel und hoole. Insbesondere italien mit ganna, sobrero und affini und natürlich die schweiz mit schmid, küng, bissegger und beide sind auch bei den frauen nicht so schlecht aufgestellt. Australien könnte auch um die medaillien kämpfen. Wird da schwer für Deutschland mit ner Medaillie.
 
kann mich mal wer ueber die Regeln beim Mixed TT aufklaeren? ... ich sehe hier teams die nur aus frauen bestehen und teils auch nur zu zweit ins Ziel rollen
 
Das liegt daran das es kein Mixed TT ist, sondern ein Mixed relay TT. Erst sind die Männer dran, danach die Frauen.
 
Bauke Mollema mit techn. Problem, Kette raus, das ist natürlich ein Nachteil für die Topfavoriten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück