• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ahead-Kralle bei Vollcarbongabel

Boffel01

Exilschwabe
Registriert
31 August 2005
Beiträge
1.546
Reaktionspunkte
1
Ort
Puchkirchen City
Tach! Ich suche gerade nach einem schwarzen 1" Steuersatz für meinen neuen Rahmen mit Vollcarbongabel. Muß ich bei der Kralle etwas beachten, da der Schaft ja auch aus Carbon ist? Scheiden da einige Krallenformen aus, weil sie unter Umständen etwas zu rabiat ins Carbon reindrücken?
Die Technikfreaks wissen da bestimmt Bescheid, oder?!

Grüßle,

Boffel01
 
Im Carbonschaft nimmst Du keine Kralle ! Da gibt es diese Klemmdinger (Ahead-Klemmung) welche das Carbon nicht verletzen z.B. von Deda.

Als Steuersatz kannste den Campa Record nehmen, der ist schwarz und der Deckel ist sogar Carbon. Das sieht dann auch optisch schick aus. Gibt es im gut sortierten Handel unter 50 EUR.

Gruß vom Ollmann,
Oliver
 
Hallo...nochmal doofrumfrag: Ich find die homepage von deda ums Verrecken nicht. Ein Link von einer Radsportlinksammlung klappt auch nicht. Und dann habe ich irgendwann mal ne Lösung gesehen, die ohne Spacer direkt den Vorbau in den Steuersatz reingeschraubt hatte, ich weiß nur nicht mehr, wie das hieß...Taugt das was?

Grüßle, Boffel01
 
Hi, hier der link zu Deda

Das Ding, welches anstelle der Kralle in den Carbonschaft kommt, heisst Expander. Wird ohne Kraft eingesetzt und dann mit einem Inbusschlüssel festgezogen. Hab ich schon von Mizuno und Kuota gesehen muss nicht unbedingt deda sein.

PS: Habe mal bei Deda reingeschaut, bei denen heisst das Ding "SPADCA" logisch oder? :D
 
DANKE!!!!! :)

Hoffentlich ist das auch bezahlbar...und so wie die Dinger aussehen, ist der Gewichtsvorteil der VC-Gabel damit auch im Arsch...

Naja, Hauptsache man beißt nicht in die nächste Bordsteinkante, weil das Krallen-Glump nicht hält.

Grüßle, Boffel01
 
Hallo Leute, ich mache hier nochmal auf mit einer Frage. Ich baue gerne Youngtimer aus Alu auf, aktuell ein Müsing und ein Serotta, jeweils mit 1 Zoll Gabelschaft. Die Gabel ist jeweils Vollcarbon (natürlich nicht unbedingt die originale Gabel), also auch der Schaft. Der Schaftinnendurchmesser beträgt dabei nur gute 20mm.

Ich habe mir jetzt mal damit beholfen, dass ich bei einem vermeintlichen 1 Zoll Expander die drei Aluteile, die durch das Anziehen der Schraube "expandiert" werden, mit der Feile geschliffen habe. Die passen jetzt rein, aber gerade so. Wenn ich jetzt an der Expanderschraube drehe, fasst die Schraube nicht, er zieht sich also nicht zusammen. Das größere Problem ist aber, dass die obere Kappe - und ich meine nicht die A-Head-Kappe - einen kegelförmigen Aufbau hat, den ich auch schleifen müsste, damit der ganz reinpasst und die Kappe oben am Schaft plan abschließt.

Irgendwie ist mir das zu viel Schleiferei. Hat einer von euch einen Tipp für einen Expander, der in einen solch recht eng bemessenen Innenrohrdurchmesser passt, auch mit der oberen Kappe?

Die Expander, die ich so finde (für 1 Zoll), die haben alle mindestens 23, irgendwas mm Durchmesser, die passen also in meinen Schaft so gar nicht rein.

Oder anders gefragt: Ein Carbonschaft, der ca. 2,6mm Wandstärke hat, verträgt der nicht vielleicht auch eine Kralle?

Danke euch!
 
Zurück