• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

>>> Altköniginnen <<<

AW: >>> Altköniginnen <<<

:wink2:
Habe unseren thread mal wieder ausgebuddelt. Ich dachte meine Bemerkung im Winterpokal zum Gänse (?) scheuchen wäre vielleicht erklärungsbedürftig: Hier also der Link.
http://www.youtube.com/watch?v=1YLBRrMqFIE

Welche Gänse sind das eigentlich? Habe sie in Wikipedia nicht gefunden.
hier noch ein Foto:
 

Anhänge

  • DSC00389.jpg
    DSC00389.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 76
AW: >>> Altköniginnen <<<

:wink2:
Habe unseren thread mal wieder ausgebuddelt. Ich dachte meine Bemerkung im Winterpokal zum Gänse (?) scheuchen wäre vielleicht erklärungsbedürftig: Hier also der Link.
http://www.youtube.com/watch?v=1YLBRrMqFIE

Welche Gänse sind das eigentlich? Habe sie in Wikipedia nicht gefunden.
hier noch ein Foto:

Gute Frage - zu den anseriformes gehört das Teil sicherlich. Aber da fallen aus gutem Grunde die Gänse wie auch die Entenvögel hinein. Will sagen: So manch exotische Ente (und recht exotisch mutet das Tier ja schon an) kann leicht auch als Gans durchgehen.

Gans verzwickt, sozusagen - sorry, die Biologin hat da auch keine spontane Lösung parat (was dafür spricht, daß es wirklich kein endemischer Vogel ist).

Dein Couchsurfing hat mir übrigens auch gut gefallen. Wenn das als alternative Sportart durchginge, führte ich die Punkteliste an ...
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

:wink2:
Habe unseren thread mal wieder ausgebuddelt....

gute Idee, ihn auszubuddeln :D

von Kleintieren verstehe ich so gar nix...., sorry,
aber bei der Sportaktivität "Extremcouching", habe ich schon gewaltig gezuckt.... :cool:

Samstag habe ich in der Stadt einen Drachen getroffen, den mag ich gerne mit Euch teilen: :rolleyes:
IMG_0294.jpg


Liebe Grüße an Alle Altköniginnen :wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ich hab's! Es ist die Nilgans!

:jumping:

Wikipedia: Die Nilgans (Alopochen aegyptiacus) ist der einzige Vertreter ihrer Gattung und wird heute meist den Halbgänsen zugerechnet. Sie ist afrikanischen Ursprungs und lebt an nahrungsreichen subtropischen Binnenseen und Flüssen. Sie gilt als der häufigste afrotropische Entenvogel.

Ausgehend von Gefangenschaftsflüchtlingen breitet sich die Nilgans in den letzten Jahren zunehmend in Mitteleuropa aus. In zahlreichen mitteleuropäischen Städten existieren mittlerweile verwilderte Parkpopulationen.

http://upload.wikimedia.org/wikiped...gyptiacus.jpg/300px-Alopochen-aegyptiacus.jpg
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

Ach ja.... so heissen die.
ich glaube, die habe ich auch schon bei uns am Rheinufer gesehen... *schnatter*

:wink2:
 
Gänse

21723893.png


Die berühmten Gänse von Meidum v.l.n.r.: 1 Saatgans, 2 Blässgänse, 2 Rothalsgänse, 1 Saatgans

keine Nilgans :(

So, das war's jetzt meinerseits mit ägyptischen Gänsen ... :blabla:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

@dudette: schicke Tierchen :daumen:

@altköniginnen: :rolleyes:
gestern abend habe ich die diesjährigen 500 Punkte komplett gemacht :D ...
und das bisher noch ohne Trainingslager *oh-yeah*

:wink2:
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

warte nur darauf, daß Ihr mich aus der Truppe werft. Dieses Jahr kann ich kaum was beitragen: Radurlaub erst im April, nach Ende des WP, LL-Urlaub findet gar nicht statt bzw. der letztwöchige Kurztrip hat mangels Schnee nur 2.5 sehr anstrengende Glitschstunden erlaubt ... und ansonsten ist mein Leben im Moment schon ohne Sport so sehr "in Bewegung", daß leider kaum Zeit für Tätigkeiten bleibt, die hier punkten würden. Darf ich noch mit machen? *sorgenvollguck*

Glückwunsch zum 500. Punkt, runningmaus
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

keine Angst, bxa, passt schon :)
Manchmal hält das Leben eben andere Aktivitäten für wichtiger.....

ausserdem wirst Du auch ohne Training uns allen bei den RTFs und Rennen des Frühjahrs dann um die Ohren zischen..., ich kenn' Dich doch ;) ....

und rauswerfen ist eh kein Thema..., ;)
Du bist da doch eher am Puls der Altköniginnen-Chefin als jede andere von uns..... ;)
 
AW: >>> Altköniginnen <<<

ausserdem wirst Du auch ohne Training uns allen bei den RTFs und Rennen des Frühjahrs dann um die Ohren zischen..., ich kenn' Dich doch ;) ....

Das ist ja der Grund, warum ich so wenig beitrage diesen Winter: Rennradurlaub in gutem Abstand für Überkompensation vor dem ersten Rennen der Saison, Rund um Köln am Ostermontag. Mal schauen, was geht :devil:
 
Zurück