• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...

Egal - dann gehst Du einfach eine Stunde stramm spazieren... Man kann alles, man muss gar nichts!!!
 

Anzeige

Re: Anfänger - 54 Jahre und zuviele Kilo's fahren jetzt Rad ...
@Klaus1 - ;) ist ja bei uns in der Stadt, meist nicht von langer Dauer - die Wettervorhersage für die zweite Wochenhälfte, bis 9°
dann kann ich ja wieder ausreiten:daumen:.

@Bremen1971 - laufen, wandern etc. ist überhaupt nicht mein Ding;) - "mein Plan" erlaubt mir,
solche Wetterphasen einfach abzuwarten :) oder mich indoor zu beschäftigen,
passiert es nicht heute, dann eben innerhalb der nächsten Tage:D so streng
bin ich mit mir wieder auch nicht, ich mag mich ja ;)

Grüsse aus dem noch verschneiten Wien :bier:
 
Vor 6 Tagen noch so ...
speko7.jpg

und heute so ...
o54ach.jpg

Windböen mit über 50km/h haben die Akteure ausgedünnt ...:D Bergetappe quasi ...
rkwiz6.jpg

Wettervorhersage schaut auch gut aus:daumen:
also Inselrunde im Hausrevier - 50km Gewöhnungskilometer
 
Morgen :bier:!

Weil das Wetter so einladend ausschaut,
bin ich gestern auch noch eine Hausrunde gestrampelt, ein bisserl über 50km zum herantasten,
zwischendurch ein paar Abschnitte in, für mich:D, doch zügigem Tempo ....
einem unbekannten Kollegen einige Km Windschatten gespendet:)

24pgjtf.jpg


.... und bin dann ziemlich ins schnaufen gekommen,
doch kalte Luft und mein empfindlicher Hals - blöde Kombi :( - abends hüsteln, heute morgen Husten, bisserl Halskratzen :eek:,
die Moral dieser Geschicht' - auf die (Wetter)optik allein vertraut man nicht :D

So, jetzt versuche ich diesen Krächzanflug im Zaum zu halten,
damit da nichts heranwächst,was niemand brauchen kann ....
 
Fahr einfach so, dass Du nicht ins Schnaufen kommst - man muss nicht auf jeder Tour einen 30er Schnitt fahren. Wichtig ist, dass man den Mors von der Couch bekommt. Wir sind ja keine 18 oder 25 mehr.
Ich werde mich sicherlich nicht verausgaben, wenn mir das nicht bekommt und ich bin "erst" 43...
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles gut - meine letzte Tour hatte auch nur 43,6 Kilometer und das bei einem Schnitt von 22,5. Allerdings war es irrsinnig windig und es war die erste Ausfahrt mit meinem neuen Selbstaufbau. Dementsprechend bin ich unterwegs dreimal angehalten, um Sattelstütze und Sattel nachzurichten.

Aber ich fahre für mich und nicht für andere - mir reicht es ...
 
Also mir, ist der Schnitt der auf dem "Dingens" steht völlig egal - manchmal drücke ich auf Start
wenn ich das Rad die 3 Stockwerke hinuntertrage, es passiert ja auch manchmal daß ich erst nach ein paar Kilometern
draufkomme daß der Tacho nicht eingeschaltet ist, auch kein Malheur, was soll's;)
und die "langsamfahrpassagen" sowie die Pausen für Fotos, trinken etc., auch egal ....

Ich halte mich für einen Genußradler, daß beinhaltet alles, dahinrollen und auch (für mich;)) bolzen,
manchmal durch etwas ausgelöst und oftmals einfach so, es macht mir immer wieder Spaß mich selbst zu fordern,
das hat mit übernehmen nichts zu tun!
Ich habe in meiner Erstsaison im vergangenen Jahr miterleben dürfen wie sich das Fahrempfinden von Monat zu Monat verbessert,
auch bei so einem alten Knacker:p, ist ja für jemanden wie mich, der bisher keine besondere Affinität zu Ausdauersportarten hatte,
was völlig neues:cool:.
Mir ist es auch völlig egal woher der Wind bläst, mir fällt immer wieder auf, daß die Mehrheit versucht sich vor dem Blasius
zu verstecken und bei Gegenwind jede sich bietende, windgeschütztere Ecke, zu nutzen - soll jeder so machen wie er es für richtig hält:).
Schon öfter hatte ich eine "Diskussion mit dem Wind" wo er von mir zu hören bekam -
Du schaffst mich nicht du A.....:D - hoffentlich hört mich niemand ...:)

Für mich ist der Gegenwind, des Flachländers Berg ....;)
 
Eine Woche Pause weil ich meinen beleidigten Hals regenerieren lassen muß, natürlich gab es in dieser Woche bestes Radlwetter -
und danach Sch...wetter - aber heute ist es soweit
Sonnenschein - aber knackiger Wind
f1mo89.jpg

sogar zwei Kitesurfer waren im Wasser, brrr....:eek:
2it68tt.jpg

als ich auf gleicher Höhe war haben sie aber gerade Schluß gemacht....
Rekonvaleszentenrunde - knappe 50km - morgen ist ja auch noch ein Tag ....:daumen:
 
Den letzten Februartag nochmal genutzt -
Greifensteinrunde - zwischendurch verdunkelte sich der Himmel bedenklich,
aber es ist trocken geblieben :) kräftig böiger Wind hat wiederum dafür gesorgt, daß die Radwege nicht zu voll waren:D
in Korneuburg hat ein kleiner Zirkus Station gemacht ....
55m7pw.jpg

So ein Zirkuszelt weckt immer wieder Erinnerungen an die Kindheit .....

In Summe sind im Februar 350km dazuge(fahren) -
nicht ganz soviel wie gewünscht, muß eben der März herhalten.;)
 
Gefühlt ;) - wohne ich derzeit in den Alpen :D:D!
Über ein paar Tage Windstille würde ich mich schon sehr freuen!
 
Nix da mit Windstill :(
Auslesewetter bei den Hausrunden,
bei der Rückenwindphase einen Schrittmacher gefunden -
bei einer Distanz von über 10km ganz selten unter 40km/h, Phasenweise ganz schön darüber (das ist für mich schon das obere Ende:D)
dann mußte ich den guten Mann ziehen lassen - zu stark:daumen: -
umgedreht in den Gegenwind - Pumpe wieder beruhigen -
nach ca.10 ErholungsKm - ein sehr lässiges Gegenwindduell mit einem Handbike -
Obajetsdvollanschlag - wieder etwas über 10 Km mit rund um 30km/h, danach Zunge wieder in den Hals zurückstopfen:p
und zufrieden/müde 15 km Richtung heimwärts kurbeln -
voriges Jahr um diese Zeit wäre ich nach so einer Aktion tot vom Rad gefallen:D:D
Gruß aus Wien :bier:
 
....so würde es mir auch nächstes Jahr gehn....
;-p

Das hätte ich mir vergangenes Jahr auch gedacht :D,
aber wenn erst einmal ein paar Kilometer in den Beinen sind, geht da schon ein bisserl was.
Man muß sich halt dazu überwinden seine Reserven anzuknabbern, ......:idee:......Kopfgeschichte ;).

Das funktioniert auch bei mir nicht jedesmal, bin ja immer noch ein Newbie,
mit 93kg/176cm nicht DIE Radlerfigur und mit bald 55 Jahren auch nicht mehr der Allerneueste :)

Ich bevorzuge beim Sport die Methode - nur der harte/schwere (für mich;)) Weg ist mein Weg,
und das hat für mich bisher ganz gut funktioniert - aber jedem sein Weg;).

Deswegen bin ich ja freiwillig Alleinfahrer, das läßt diese Flexibilität zu die ich benötige um einen Sport auf mich anzupassen,
aber da tickt ja ein jeder anders - soll auch so sein :daumen:
 
Das funktioniert auch bei mir nicht jedesmal, bin ja immer noch ein Newbie,
mit 93kg/176cm nicht DIE Radlerfigur und mit bald 55 Jahren auch nicht mehr der Allerneueste :)
Ich hatte bei gleicher Länge mit 48 Jahren 96Kg, jetzt werde ich bald 60 und bin derzeit bei ca. 78Kg und ich will auf jeden Fall unter 80 Kg
bleiben. Du siehst also, da geht noch was;)
 
Zurück