....schreib mal über ganze Kniebeuge und flaches Bankdrücken mit der freien Hantel, dann kann ich dich einschätzen und bewundern.
ps
auf dreistellig habe ich meine Waage auch schon vorgewarnt
Einschätzen könnte man mit dem #492 auch schon
Ich bin nicht wirklich auf der Suche nach Bewunderern
,
meine Beweggründe für mein Geschreibsel haben einen anderen Grund.
Als ich begonnen habe, mich wieder sportlich betätigen zu wollen, habe ich versucht Infos zu erhaschen,
wie es anderen, etwa gleichaltrigen ergeht, wenn sie nach langer inaktiver Pause
wieder etwas für ihren Körper/Gesundheit machen wollen.
Und da gab es nicht wirklich viel zu finden
die Kombination -
Ü50 - lange inaktive Sportpause - ernsthafter Neustart - und in Foren aktiv - ist leider nicht so oft anzutreffen.
Vielleicht kann sich ja der eine oder andere etwas herauslesen, oder ein Motivationskrümelchen holen
Aber, zu deiner Frage .....
Bankdrücken war auch in meiner besten Eisenbeisserzeit keine Lieblingsübung.
Wenn man sehr lange Arme hat,
ist das günstig für die Reichweite
- aber sorgt für lausige Bankdrückwerte
ich habe da schon in meiner Jugend die Kurzhantelvariante bevorzugt.
Und justament bei dieser "Lieblingsübung" habe ich mich im Frühjahr etwas verletzt -
vermutlich war das wollen stärker, als der Altherrenbody
bereit war, zu leisten ,
darum bin ich auf eine geführte Maschine ausgewichen,
dort konnte ich beinahe denselben Bewegungsablauf komplikationsfrei absolvieren.
Mittlerweile habe ich mich so an diese Maschine gewohnt, es läuft super, nichts zickt,
also wird es beibehalten
- Never change a running system
zumindest ich nicht !
Kniebeugen sind da schon ein anderes Thema, ich habe ja vergangenes Jahr versucht,
das radeln mit der Kniebeuge zu kombinieren, das hat sich allerdings, für mich, als nicht kompatibel erwiesen ...
Es macht überhaupt keinen Spaß mit bleiernen Beinen mehr als nur spazierfahren zu wollen.
Anfang Mai habe ich dann das Beintraining im Fitnessstudio ausgesetzt - da ist mir Funktionalität am Rad wichtiger .
Also habe ich Mitte Oktober wieder mit tiefer Langhantelkniebeuge begonnen,
das ist ja so etwas wie die Königsübung,
schwer und auch für die
Pumpe eine Herausforderung,
von vielen gemieden .....
Zurzeit liege ich im letzten Satz bei 130kg bei 6-7 Wiederholungen, aber hier ist noch reichlich Luft nach oben,
schau'n wir mal, was sich bis zum Frühjahr noch ausgeht.
Kampfgewicht derzeit 100 +/- 2kg