• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anfänger braucht Hilfe

Die Preise für die Giants sind gut. Im Netz hat das M/L noch ein grünes Häkchen, ist es vielleicht doch noch da? Ich würde auf jeden Fall auch dieses Probefahren. Denn mit Deiner Größe liegt Du zwischen den Giant-Größen M/L und L. Das kann beides passen. Das hängt eben auch von Deinen restlichen Massen/ Proportionen ab. Giant macht schon richtig gute Rahmen und ist in der Regel auch top verarbeitet. Laufräder könntest Du später immer noch wechseln, genau so wie die Reifen. Vielleicht gibt es einen Satz 4000s auch oben drauf, wenn es ein netter Händler ist. warum jetzt Reifen und Schläuche "schlecht" geworden sein sollen, da sie ein wenig älter sind, erschliesst sich mir nicht ganz. Die Reifen härten ein wenig aus, das macht sie manchmal sogar etwas besser oder langlebiger. Ich fahre wie viele andere auch mit zum Teil abgelagerten Reifen/ Schläuchen herum - ohne Probleme. Reifen sind halt kein Obst, das schlecht wird.
Ein erfahrener und vor allem guter Händler kann schon sehen, ob ein Rad passt. Da braucht er keine großartige Vermessung. Und ein schlechter kann an Dir mit einem Metermass herumwurschteln und Dir trotzdem ein nicht passendes Rad zusammenstellen. Das passiert oft genug. Les Dir mal die Vermessungsthreads durch und folge den Anweisungen, dann hast Du schon mal eine gute Einordnung. Die Beratung durch einen guten Händler ist aber besser, als vieles aus dem Forum, wo viele gute Tipps von erfahrenen Kollegen, aber auch viel Unsinn von Wichtigtuern gepostet wird.
 
Also er hatte es nachgeschaut und hat sich gewundert, wieso diese noch im Netz stehen. Und hat es auch alle nachgeprüft, ist nix da.

Okay, ich denke mal das wichtigste wird die passende, die richtige Rahmengröße sein. Das werd ich einfach mal selbst ausmessen mit nem Partner und schau ob das so hinhaut.
Mit den Reifen frage ich ihn auch mal, ob er mir bessere geben kann.
 
Also, schaut her.
Ich war heute beim Radshop und hab mich beraten lassen. Nach ein bisschen Frage-Antwort-Spiel habe ich ein erstes Rennrad testfahren dürfen. Dieses hier: http://www.bike-point-jena.de/shop/catalog/giant-tcr-0_product_12161.html
Hi cookie, ich fahre den Rahmen seit 2 Jahren mit einer 105er und Campa Zonda. Zur Zeit habe ich es als TriRad aufgebaut. Schau mal in mein Album. http://fotos.rennrad-news.de/u/48659

Von mir gibt es ne klare Kaufempfehlung.
- Kein Leichtgewicht, aber auch nicht übertrieben schwer.
- Solide, steckt kleinere Sprünge von niedrigen Bordsteinkannten oder über hervorstehende Gullideckel problemlos weg
- Liegt schön auf der Straße und in der Kurve, fühlt sich auch bei hohen Geschwindigkeiten um die 90 km/h noch stabil an (kein flattern).

Dazu sollte man erwähnen, dass die Geometrie eher sportlich ist.

Die Laufräder würde ich auch tauschen, wenn der Händler das macht. Die P-R2 wiegen 2kg und sind noch nicht mal sonderlich solide.

Der Preis ist zwar kein Schnäppchen, aber auch kein Wucher. Die Frage ist halt: Willst Du fahren oder auf ein gutes Angebot warten? Die Saison läuft. :D
 
Der händler hat schon Recht. Ne Vermessung ist nicht unbedingt nötig. Ein Fachmann sieht schon ob das Rad passt oder nicht. Als Anfänger kannst Du nem Verkäufer, ,der Dich über Ohr hauen und nen nicht passenden Rahmen verkaufen will, mit ner Vermessung natürlich sicherer entgegentreten und nen Fehlkauf vermeiden. Nur, die Vermessung muss sorgfältig und genau sein. Und da passieren die meisten Fehler.
 
Die Preise für die Giants sind gut. Im Netz hat das M/L noch ein grünes Häkchen, ist es vielleicht doch noch da? Ich würde auf jeden Fall auch dieses Probefahren. Denn mit Deiner Größe liegt Du zwischen den Giant-Größen M/L und L. Das kann beides passen. Das hängt eben auch von Deinen restlichen Massen/ Proportionen ab. Giant macht schon richtig gute Rahmen und ist in der Regel auch top verarbeitet. Laufräder könntest Du später immer noch wechseln, genau so wie die Reifen. Vielleicht gibt es einen Satz 4000s auch oben drauf, wenn es ein netter Händler ist. warum jetzt Reifen und Schläuche "schlecht" geworden sein sollen, da sie ein wenig älter sind, erschliesst sich mir nicht ganz. Die Reifen härten ein wenig aus, das macht sie manchmal sogar etwas besser oder langlebiger. Ich fahre wie viele andere auch mit zum Teil abgelagerten Reifen/ Schläuchen herum - ohne Probleme. Reifen sind halt kein Obst, das schlecht wird.
Ein erfahrener und vor allem guter Händler kann schon sehen, ob ein Rad passt. Da braucht er keine großartige Vermessung. Und ein schlechter kann an Dir mit einem Metermass herumwurschteln und Dir trotzdem ein nicht passendes Rad zusammenstellen. Das passiert oft genug. Les Dir mal die Vermessungsthreads durch und folge den Anweisungen, dann hast Du schon mal eine gute Einordnung. Die Beratung durch einen guten Händler ist aber besser, als vieles aus dem Forum, wo viele gute Tipps von erfahrenen Kollegen, aber auch viel Unsinn von Wichtigtuern gepostet wird.

Kommt auf die Reifen drauf an, würde ich mal tippen. Ich hatte bei meinem Kauf, auf den Laufrädern Michelin Dynamic Sport verbaut. Die haben so schon einen schlechten Grip. Wenn die dann noch zwei Jahre rum stehen, würde ich die bei Nässe nicht mehr fahren wollen. Bei Black Chili ist das was anderes. Die Giant Reifen kenne ich nicht.
 
Danke Leute, ihr seid tatsächlich eine riesen Hilfe :)
Die sportliche Ausrichtung ist so gewollt und (hoffentlich) völlig in Ordnung.

Also ich werde morgen hingehen und mir das Ding kaufen und nach anderen Rädern fragen. Brauche allerdings noch Pedalen und Schuhe dazu, da meinte er, da muss ich mindestens mit 150€ rechnen. Ist das nicht zu viel? oder okay? wie siehts mit helm aus? Brauche keinen wirklich tollen, sollte nur gut aussehen :D also nicht son riesending
 
Nein der Preis ist nicht übertrieben, sogar eher untertrieben.

Beispiel:
Look Keo2 Max (Mittelklasse bei Look) ca 90 Euro
Shimano 105 oder Ultegra (Mittelklasse bei Shimano) ca 50 oder 90 Euro

Bei den Schuhen ist es das Selbe, wie bei Laufschuhen. Wichtig ist, dass die zu deinem Fuß passen. Wenn Du da was vernünftiges gefunden hast, dann zahlst Du halt das was die kosten. Zumindest in einem Bereich bis ca 180 Euro. 300 Euro würde ich jetzt auch nicht für Radschuhe ausgeben können/wollen.
 
Also ich werde morgen hingehen und mir das Ding kaufen und nach anderen Rädern fragen. Brauche allerdings noch Pedalen und Schuhe dazu, da meinte er, da muss ich mindestens mit 150€ rechnen. Ist das nicht zu viel? oder okay? wie siehts mit helm aus? Brauche keinen wirklich tollen, sollte nur gut aussehen :D also nicht son riesending
Für Schuhe und Pedale sind 150 Euro eher sehr knapp kalkuliert. Schuhe alleine können schnell mal 250 Euro kosten. Das wichtigste bei Schuhen ist, die müssen passen, dürfen weder drücken noch schlabbern. Deshalb, nie auf ein bestimmtes Modell versteifen. Wenn Dir am Ende Schuhe passen die alleine schon 150 Euro kosten, dann ist das eben so.

Bei den Pedalen hingegen kannst Du mit gutem Gewissen sparen. Das einfache Einsteigerpedal von LOOK oder TIME reicht völlig aus. Ich würde Dir zum TIME System raten.

Der Helm ist so ein eigenes Thema. Ich bin fast 20 Jahre ohne so ne Schüssel gefahren und lebe noch.;) Wenn Du nen Helm kaufst ist es das selbe wie mit den Schuhen. Der Helm muss zu Deiner Kopfform passen und angenehm zu tragen sein. Sonst liegt das Teil zu Hause rum und Du fährst ohne.
 
Nee. Hatte ich auch nicht, weil die immer passten. Wollte damit nur sagen, dass er auf jeden Fall mit Helm fahren soll. Dass der dann passt, setze ich als selbstverständlich voraus; genau wie bei den Schuhen, die wird er sicher auch anprobieren.
 
Pedale und Schuhe gibt es auch Set. Von Shimano zur OPV von 99 Euro (einfach mal die bekannten Onlineshops wie Rose, Stadler etc. durchstöbern).
Oder von Mavic http://www.bike-discount.de/shop/k466/a57355/estro.html Schuhe müssen natürlich passen. 150 Euro braucht man aber nicht unbedingt. Schuhe gibt es oft im Angebot und 105er Pedale oder preiswerte Looks tun es genau so.

Für Helme gilt das gleiche. Die gute Mittelklasse reicht z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k466/a57355/estro.html
 
Nee. Hatte ich auch nicht, weil die immer passten. Wollte damit nur sagen, dass er auf jeden Fall mit Helm fahren soll. Dass der dann passt, setze ich als selbstverständlich voraus; genau wie bei den Schuhen, die wird er sicher auch anprobieren.
Ich weis gar nicht wie wir bis vor ein paar Jahren ohne Schädel Hirntrauma unseren Sport ausüben konnten?;) Bis in die 90er hatten wir fast alle keinen Helm. Ich hab meinen ersten Deckel 2002 gekauft und der war ne Qual. Erst die sehr leichten Helme unter 200g sind für mich tragbar. Meinen Specialized Prevail S-Works spüre ich fast gar nicht. Nur sind 220 Euro halt ne Menge Holz.:eek:
 
Ich habe SPD-Pedale. Die haben um die 35-40 Euro gekostet. Meine Shimano-Schuhe haben 69 Euro gekostet. Also 150 Euro müssen nicht sein.
Teurer geht immer. Es ist aber nicht unbedingt nötig.
Und ich verstehe nicht, was Leute für Probleme mit Helmen haben. Im Auto schnalle ich mich ja auch an. Was für eine bescheuerte Diskussion jedes Mal...!
 
Wenn man ein wenig herumschaut, kann man auch günstig an Schuhe kommen. Man muss sich halt ein wenig durchprobieren. Im Zweifelsfalle mehrere bestellen.
Wenn man nicht gerade Problemfüsse hat, wird man auch bei den preiswerteren oder heruntergesetzten Modellen der verschiedenen Hersteller fündig.
http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=29176;menu=1000,18,154
http://www.bike24.de/1.php?content=...9031;page=1;menu=1000,18,154;orderby=2;lang=1
http://www.bike24.de/1.php?content=...8768;page=2;menu=1000,18,154;orderby=2;lang=1
http://www.bike24.de/p131290.html

oder mit Pedal
http://www.bike-components.de/produ...Rennrad-Schuh---PD-R540-Klickpedale-Set-.html

zusammen dann mit
http://www.bike-discount.de/shop/k466/a57355/estro.html

sind es dann keine 165 Euro plus Versand für Helm, Pedal und Schuhe - und alles vernüftige Qualität.

Nur als Anregung. Es geht auch vergleichsweise preiswert.

Wenn Dir am Ende Schuhe passen die alleine schon 150 Euro kosten, dann ist das eben so.

Leicht gesagt, hängt eben davon ab, wieviel Kohle einer zur Verfügung hat.
 
Naja, bei Schuhen finde ich ist es nicht so krass. Keine Ahnung wie es bei Radschuhen ist, aber zB bei Fußballschuhen hab ich mir immer den Vapor geholt, der ziemlich schmal ist, ganz einfach weil man so ein gutes Ballgefühl hat. Natürlich waren meine Füße etwas zu breit, und man musste durch 2-4 Wochen Blasen und Fußschmerzen gehen, aber irgendwann passt sich der Schuh eh an! Von daher will ich auch eher preisgünstige Schühchen. Die Pedalen werden dann wohl Time, wenn ihr die empfehlen würdet :) Er hat glaube Time, Look und Shimano als günstige Version.

Helm muss schon sein. Wäre ja sinnloses Risiko wenn nicht. Außerdem war das mein jahrelanger Deal mit den Eltern, dass ich mir erst mit nem Rennrad nen Helm kaufe...:D Aus der Geschichte komm ich nicht mehr raus.

Also den Helm hole ich dann definitiv im Laden mit vorherigen Anprobieren wenn ich euch richtig verstehe.
 
Frag den Händler nach Zubehör.
Vielleicht macht er dir ein Schönes Gesamtpaket zum Fairen Preis.
 
Naja, bei Schuhen finde ich ist es nicht so krass. Keine Ahnung wie es bei Radschuhen ist, aber zB bei Fußballschuhen hab ich mir immer den Vapor geholt, der ziemlich schmal ist, ganz einfach weil man so ein gutes Ballgefühl hat. Natürlich waren meine Füße etwas zu breit, und man musste durch 2-4 Wochen Blasen und Fußschmerzen gehen, aber irgendwann passt sich der Schuh eh an!
Tolle Methode.:rolleyes:Und ne sichere dazu sich die Füße kaputt zu machen.:bier: :D
 
Das Gesamtpaket mit besserem Preis hat er mir sogar schon vorgeschlagen :)

Ach, mit den Füßen hatte ich noch nie Probleme. Bis auf den komatösen Zustand den meine Mitmenschen bekommen, wenn ich die Schuhe ausziehe. :eek:
 
Zurück