ukrain_devil
Aktives Mitglied
Tu es, Tu es

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi cookie, ich fahre den Rahmen seit 2 Jahren mit einer 105er und Campa Zonda. Zur Zeit habe ich es als TriRad aufgebaut. Schau mal in mein Album. http://fotos.rennrad-news.de/u/48659Also, schaut her.
Ich war heute beim Radshop und hab mich beraten lassen. Nach ein bisschen Frage-Antwort-Spiel habe ich ein erstes Rennrad testfahren dürfen. Dieses hier: http://www.bike-point-jena.de/shop/catalog/giant-tcr-0_product_12161.html
Die Preise für die Giants sind gut. Im Netz hat das M/L noch ein grünes Häkchen, ist es vielleicht doch noch da? Ich würde auf jeden Fall auch dieses Probefahren. Denn mit Deiner Größe liegt Du zwischen den Giant-Größen M/L und L. Das kann beides passen. Das hängt eben auch von Deinen restlichen Massen/ Proportionen ab. Giant macht schon richtig gute Rahmen und ist in der Regel auch top verarbeitet. Laufräder könntest Du später immer noch wechseln, genau so wie die Reifen. Vielleicht gibt es einen Satz 4000s auch oben drauf, wenn es ein netter Händler ist. warum jetzt Reifen und Schläuche "schlecht" geworden sein sollen, da sie ein wenig älter sind, erschliesst sich mir nicht ganz. Die Reifen härten ein wenig aus, das macht sie manchmal sogar etwas besser oder langlebiger. Ich fahre wie viele andere auch mit zum Teil abgelagerten Reifen/ Schläuchen herum - ohne Probleme. Reifen sind halt kein Obst, das schlecht wird.
Ein erfahrener und vor allem guter Händler kann schon sehen, ob ein Rad passt. Da braucht er keine großartige Vermessung. Und ein schlechter kann an Dir mit einem Metermass herumwurschteln und Dir trotzdem ein nicht passendes Rad zusammenstellen. Das passiert oft genug. Les Dir mal die Vermessungsthreads durch und folge den Anweisungen, dann hast Du schon mal eine gute Einordnung. Die Beratung durch einen guten Händler ist aber besser, als vieles aus dem Forum, wo viele gute Tipps von erfahrenen Kollegen, aber auch viel Unsinn von Wichtigtuern gepostet wird.
Für Schuhe und Pedale sind 150 Euro eher sehr knapp kalkuliert. Schuhe alleine können schnell mal 250 Euro kosten. Das wichtigste bei Schuhen ist, die müssen passen, dürfen weder drücken noch schlabbern. Deshalb, nie auf ein bestimmtes Modell versteifen. Wenn Dir am Ende Schuhe passen die alleine schon 150 Euro kosten, dann ist das eben so.Also ich werde morgen hingehen und mir das Ding kaufen und nach anderen Rädern fragen. Brauche allerdings noch Pedalen und Schuhe dazu, da meinte er, da muss ich mindestens mit 150€ rechnen. Ist das nicht zu viel? oder okay? wie siehts mit helm aus? Brauche keinen wirklich tollen, sollte nur gut aussehenalso nicht son riesending
Ich weis gar nicht wie wir bis vor ein paar Jahren ohne Schädel Hirntrauma unseren Sport ausüben konnten?Nee. Hatte ich auch nicht, weil die immer passten. Wollte damit nur sagen, dass er auf jeden Fall mit Helm fahren soll. Dass der dann passt, setze ich als selbstverständlich voraus; genau wie bei den Schuhen, die wird er sicher auch anprobieren.
Wenn Dir am Ende Schuhe passen die alleine schon 150 Euro kosten, dann ist das eben so.
Tolle Methode.Naja, bei Schuhen finde ich ist es nicht so krass. Keine Ahnung wie es bei Radschuhen ist, aber zB bei Fußballschuhen hab ich mir immer den Vapor geholt, der ziemlich schmal ist, ganz einfach weil man so ein gutes Ballgefühl hat. Natürlich waren meine Füße etwas zu breit, und man musste durch 2-4 Wochen Blasen und Fußschmerzen gehen, aber irgendwann passt sich der Schuh eh an!