FreeriderMuc
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin zwar erst seit letztem Herbst auf dem Rennrad unterwegs, aber mittlerweile schon ganz schön angefixt.
So kam auch der Wunsch auf, mal bei einem Jedermannrennen teilzunehmen. Das nächste in der Nähe, dass ich gefunden habe war der Rosenheimer Radmarathon. Ja ich weiß, das ist kein Rennen. 
https://www.rosenheimer-radmarathon.de/anmeldung/
Bin zwar noch nie 200km am Stück gefahren (das maximale bisher waren 150km), fahre aber regelmäßig (in der letzten Zeit ein mal die Woche) Runden zwischen 100 und 120km und hab mich im jugendlichen Leichtsinn gleich mal für die große Runde angemeldet. Wobei mir die 230km weniger Respekt einflößen als die 4200HM. Aber was muss, dass muss.
Als blutiger Anfänger sind aber doch ein paar Fragen aufgekommen, die mir die alten Hasen sicherlich beantworten können:
1. Die Startnummer kann ich mir morgens ab 06:00 Uhr abholen? Konnte ich nirgends finden...
2. Es sind laut Homepage ein paar Verpflegungsstationen verzeichnet (wobei es nur 2 oder 3 auf der Tour V sind), bekomme ich dort dann auch was um die Flaschen wiederaufzufüllen? Wollte zwei 0,75l Flaschen mitnehmen.
3. Kontrollstellen sind erwähnt, ich gehe davon aus, dass man die nicht übersehen kann. Muss ich mich dort eintragen, oder ist das elektronisch (Transponder)?
4. Scheinbar kann man auch währendessen auf eine kürzere Tour umschwenken, ist das dann ausgeschildert? Gerade bei schlechtem Wetter könnte das ja durchaus eine Option sein.
So, ich denke das wärs zuerst. Kommen aber bestimmt noch mehr Themen auf.
Ist von Euch auch jemand dabei?
VG
Jörg
ich bin zwar erst seit letztem Herbst auf dem Rennrad unterwegs, aber mittlerweile schon ganz schön angefixt.


https://www.rosenheimer-radmarathon.de/anmeldung/
Bin zwar noch nie 200km am Stück gefahren (das maximale bisher waren 150km), fahre aber regelmäßig (in der letzten Zeit ein mal die Woche) Runden zwischen 100 und 120km und hab mich im jugendlichen Leichtsinn gleich mal für die große Runde angemeldet. Wobei mir die 230km weniger Respekt einflößen als die 4200HM. Aber was muss, dass muss.
Als blutiger Anfänger sind aber doch ein paar Fragen aufgekommen, die mir die alten Hasen sicherlich beantworten können:
1. Die Startnummer kann ich mir morgens ab 06:00 Uhr abholen? Konnte ich nirgends finden...
2. Es sind laut Homepage ein paar Verpflegungsstationen verzeichnet (wobei es nur 2 oder 3 auf der Tour V sind), bekomme ich dort dann auch was um die Flaschen wiederaufzufüllen? Wollte zwei 0,75l Flaschen mitnehmen.
3. Kontrollstellen sind erwähnt, ich gehe davon aus, dass man die nicht übersehen kann. Muss ich mich dort eintragen, oder ist das elektronisch (Transponder)?
4. Scheinbar kann man auch währendessen auf eine kürzere Tour umschwenken, ist das dann ausgeschildert? Gerade bei schlechtem Wetter könnte das ja durchaus eine Option sein.
So, ich denke das wärs zuerst. Kommen aber bestimmt noch mehr Themen auf.
Ist von Euch auch jemand dabei?
VG
Jörg