• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Anhänger: Bob Yak oder Bob Coz?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.282
Reaktionspunkte
5.883
Ort
München
Huhu!

Ich möchte mir endlich einen kleinen Einrad-Anhänger für das Rennrad zulegen, da ich kein Auto habe und es manchmal ganz praktisch wäre. Nur zum Einkaufen oder sperriges Zeug zu transportieren. Keine Ausflüge oder dergleichen.

Dabei bin ich natürlich beim Bob YAK gelandet und habe gesehen, dass es ein inzwischen nicht mehr hergestelltes Modell, den Coz, gibt. Der Yak hat eine große Tasche, der Coz eine abschliessbare Kunststoffbox. Der Yak ist wohl für Ausflüge gedacht, der Coz für die Stadt.

Nun kann ich mich nicht so wirklich entscheiden, was denn nun praktischer ist. Eigentlich der Coz, da er mit seiner flachen Box bessere Möglichkeiten bietet, sperrige Pakete zu transportieren. Der Yak hat ein abfallendes Rohr um die Stellfläche, daher finde ich ihn für sperrige Sachen weniger geeignet. Allerdings ist das Hauptrohr des Coz unter der Box zusammgebeschraubt. Beim Yak wird diese Verbindung durch den Korb hergestellt.

Den Yak könnte ich mit Tasche gebraucht für 200€ bekommen, den Coz für um die 240€.

Kennt jemand den Bob Coz? Gibt es dazu etwas zu wissen, oder weiß jemand, weshalb er nicht mehr hergestellt wird? Gibt es noch eine ganz andere Lösung für Montage am Schnellspanner?

(Der Topeak Journey war noch interessant, entspricht aber im Prinzip dem Yak. Kupplung an der Sattelstütze will ich nicht. Einrad-Wheel ist für sperrige Sachen nicht so geschickt.)

Danke schon Mal!

Cheers, Muk


BOB Yak
81f5c866b3.jpg


BOB Coz

stb63.jpg


trailer-no-box.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Anhänger: Bob Yak oder Bob Coz?
Den BOB Coz kenne ich nicht, habe aber seit langem einen Yak in Benutzung. Durch die offene Ladefläche lassen sich mit dem Yak auch sperrigste Kisten problemlos transportieren. Sollte nur nicht zu schwer (+25 kg) sein und läßt sich mit Packriemen leicht sichern.
Auf die Ladefläche passen übrigens 2 Saft-, Wasserkisten hintereinander.
 
@Sesselpupser: Den Monoporter hatte ich auch gesehen, hat aber in den Tests verglichen mit Yak und Journey nicht so gut abgeschlossen. Yak und Journey waren die Besten. Der Journey wurde im Prinzip als modernere YAK-Variante beschrieben.

@lowridervonquaeldich: Mir gefällt der Yak besser als der Coz, ich glaube aber zum Einkaufen ist der Coz evtl. praktischer. Die Box ist ja recht groß mit 60 x 50. Bin hin- und hergerissen. :rolleyes:

Ich könnte einen älteren Yak günstig bekommen. Der Verkäufer meint er hätte eine längere Deichsel als die heutigen 26" Varianten, aber eine kürzere als die heutige 28" Variante. Ob der an mein Rennrad passt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Einkaufen nehme ich einfach die (bei mir noch schwarze) Tasche aus dem Yak, packe die offen in einen Einkaufswagen und muß dann nach der Kasse nur noch die Tasche in den Yak zurück heben.
 
Beim Einkaufen nehme ich einfach die (bei mir noch schwarze) Tasche aus dem Yak, packe die offen in einen Einkaufswagen und muß dann nach der Kasse nur noch die Tasche in den Yak zurück heben.
Ja, so habe ich mir das auch vorgestellt. :)

Allerdings muss ich auch oft sperrige Pakete transportieren, womit der flache Deckel ohne "abfallendes Geländer" drumherum vielleicht praktischer ist. Im Prinzip könnte ich mir auch eine flache Aluplatte zusagen und statt der Box montieren, wenn ich sperriges zu transportieren habe. Eine Tasche kann ich in die Box stellen. Rein optisch würde mir der Yak aber schon besser gefallen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück