Hallo,
ich habe dieses Rennrad günstig erstanden und frage mich nun ob mir evtl. jemand genauere Informationen über Baujahr und Modell geben kann.
Ich kann auch bei intensiver googelei nichts finden was mir annähernd weiterhilft. Es hat eine HURET Schaltung, Bremsen sind Weinmann 605, Pedale von Gnutti, Belleri Lenker. Ich weiß nicht, was davon nicht original ist und wie das Rad im ursprünglichem Zustand aufgebaut war.
Eigentlich gefällt mir das Rad sehr gut - ich weiß allerdings nicht ob es sich lohnt viel Arbeit (und auch Geld) zu investieren. Rein vom Gefühl her finde ich es schon irgendwie "kultig" .
Wie die Fotos zeigen ist der Rahmen von den ANKER WERKEN BIELEFELD. Die Muffen gefallen mir sehr gut.
Ich weiß auch nicht ob ich rein vom technischen Kenntnisstand her in der Lage bin das Rad wieder richtig "fit" zu machen.
Dazu kommt, dass ich hier noch ein unvollständiges älteres KOGA Rennrad habe, das ich wahrscheinlich zunächst verkaufen werde - sonst bahnt sich hier Ärger mit der Frau an .
Ich hätte halt gerne etwas in Richtung "Randonneur", da ich häufiger mit (zumindest leichtem) Gepäck unterwegs bin und weiß nicht ob ich mit dem Anker damit schon mal auf dem richtigen Weg bin - und eben ob sich ein gewisser Aufwand lohnt. Was würdet ihr machen bzw. wenn behalten ...wie würdet ihr vorgehen?
Also, für jede Hilfe und Info bin ich dankbar!
Tschüss
Ralf
ich habe dieses Rennrad günstig erstanden und frage mich nun ob mir evtl. jemand genauere Informationen über Baujahr und Modell geben kann.
Ich kann auch bei intensiver googelei nichts finden was mir annähernd weiterhilft. Es hat eine HURET Schaltung, Bremsen sind Weinmann 605, Pedale von Gnutti, Belleri Lenker. Ich weiß nicht, was davon nicht original ist und wie das Rad im ursprünglichem Zustand aufgebaut war.
Eigentlich gefällt mir das Rad sehr gut - ich weiß allerdings nicht ob es sich lohnt viel Arbeit (und auch Geld) zu investieren. Rein vom Gefühl her finde ich es schon irgendwie "kultig" .
Wie die Fotos zeigen ist der Rahmen von den ANKER WERKEN BIELEFELD. Die Muffen gefallen mir sehr gut.
Ich weiß auch nicht ob ich rein vom technischen Kenntnisstand her in der Lage bin das Rad wieder richtig "fit" zu machen.
Dazu kommt, dass ich hier noch ein unvollständiges älteres KOGA Rennrad habe, das ich wahrscheinlich zunächst verkaufen werde - sonst bahnt sich hier Ärger mit der Frau an .
Ich hätte halt gerne etwas in Richtung "Randonneur", da ich häufiger mit (zumindest leichtem) Gepäck unterwegs bin und weiß nicht ob ich mit dem Anker damit schon mal auf dem richtigen Weg bin - und eben ob sich ein gewisser Aufwand lohnt. Was würdet ihr machen bzw. wenn behalten ...wie würdet ihr vorgehen?
Also, für jede Hilfe und Info bin ich dankbar!
Tschüss
Ralf