• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aua: Die Schulter ...

Boheme

Mitglied
Registriert
1 November 2007
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Tach, Gemeinde,
komm grad von der Ausfahrt zurück und könnt wieder ein Brecherle machen. Mein Nacken und meine Schultern, vor allem die rechte, sind derart verspannt, das es verspannter nicht geht. Drei bis vier Stunden lange Ausfahrten kann ich garnicht machen, ohne vorher eine Schmerztablette zu nehmen. Die Beine würden viel mehr hergeben, die Schultern lassen nicht mehr zu. Ich bin regelmäßig im Studio, um die Oberkörpermuskulatur - auch und vor allem den fürs Radfahren wichtigen Bereich - entsprechend zu stärken. Hilft nix. Der Verdacht, dass was nicht richtig eingestellt ist, liegt nahe. Mein Händler hat die Lösung bis jetzt aber noch nicht gefunden. Kann mir jemand sagen, ob man in der Nähe von Mannheim, Heidelberg, Speyer eine Biometrie machen kann? Hab im Hinterkopf, dass in Darmstadt jemand sein soll.
Dank vorab für Tipps und Antworten.
Grüße, Boheme :wink2:
 
AW: Aua: Die Schulter ...

..... bin regelmäßig im Studio, um die Oberkörpermuskulatur - auch und vor allem den fürs Radfahren wichtigen Bereich - entsprechend zu stärken. Hilft nix.

Überprüfe was du dort genau machst.
Wenn du zu viel Oberkörper machst, verhärten und verkürzen sich die Muskel und Sehnen und du hast Schmerzen im Schulter-Nacken Bereich. Mal bischen weniger, dann dehnen !!!
und ne tiefgehende Massage -keine 0815Wohlfül Wellness Massage- bewirken Wunder.
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Ich habe dieses Problem auch. Bedingt durch meine Arbeit am PC schmerzt die rechte Seite sowieso schon heftig, beim RR-Fahren wird es nach ca. 30km dann extrem.

Vielleicht machst Du ja im Studio die verkehrten Übungen?

Neben dem Überprüfen der Einstellungen am Rad solltest Du Dir mal vom Arzt Physiotherapie aufschreiben lassen.

:)
attitude
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Der Verdacht, dass was nicht richtig eingestellt ist, liegt nahe. Mein Händler hat die Lösung bis jetzt aber noch nicht gefunden.

Kann sein, muss aber nicht sein. Viel naheliegender ist, das das Problem vom oberen Trapezius her kommt. Das ist der Muskel der sich verspannt wenn Du z.B. die Schultern hochziehst. Auf dem Rennrad hast Du eben naturgegeben eine höhere Stützbelastung auf den Schultergürtel, da Du ja eine Überhöhung fährst.

Zusätzliches Krafttraining für den Oberkörper erhöht den Spannungszustand noch mehr (z.B. Überkopfdrücken von Gewichten, Bankdrücken...). Wenn Du nichts dafür tust das sich die Muskulatur wieder lösen und entspannen kann, baut sich in Deinem Fall eben immer mehr (Ver-)spannung auf. Deshalb: Wärme und Physiotherapie bzw. Orthopäde
 
AW: Aua: Die Schulter ...

@colorline
Ich mach eigentlich alles. Seitheben, stehend und nach vorne gebeugt, Schulterdrücken, Frontheben; für den Rücken, Lat-Ziehen, Rudern etc; Brust auch das Übliche - Schrägbankdrücken, Butterfly, Liegestütze und und und.

@all
Vielleicht noch ne Anmerkung: Wenn ich 3 Stunden Rennhaltung fahren würde, hätt ich wahrscheinlich weniger Probleme, da fühl ich mich wohl. Wenn ich allerdings versuche, nicht ganz so gebeugt über längere Zeit Ga1 zu gurken, hab ich immer zu viel Druck auf dem Lenker - und dann in den Schultern.
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Wenn du zu viel Oberkörper machst, verhärten und verkürzen sich die Muskel und Sehnen und du hast Schmerzen im Schulter-Nacken Bereich. Mal bischen weniger, dann dehnen !!!

Das stimmt so einfach nicht. Zu Verkürzungen kommt es nur, wenn Du einseitig einen bestimmten Muskel bzw. eine Muskelgruppe trainierst. Die meisten Verkürzungen dürften aber ohnehin dem Verharren in unnatürlichen Stellungen (Sitzen --> Oberschenkelrückseite, Hüftbeuger) geschuldet sein. Ich würde an Deiner Stelle auf Supersatztraining umstellen: Nach jedem Satz für eine Muskelgruppe machst Du, ohne Pause, direkt einen Satz für die Antagonisten, z.B. Bankdrücken>Latziehen.
Ich habe auf Grund eines mäßig zusammengewachsenen Schlüsselbeinbruchs Probleme mit der rechten Schulter, wenn ich z.B. die Innenrotatoren, inkl. des großen Brustmuskels, überproportional trainiere und sie zu verkürzen drohen. Eine gute Übung für die Außenrotatoren der Schulter lässt sich relativ einfach mit 'nem Thera Band durchführen: Du bindest das Band auf Ellenbogenhöhe fest und drehst dann die das Seil haltende Hand nach außen: Ausgangsposition ist im rechten Winkel nach vorn ausgestellte Unterarm, Endposition der weiterhin im rechten Winkel zur Seite ausgestellte Arm, ca. 90° Amplitude. Der Ellenbogen bleibt dabei am Körper.
Kann man auch seitlich liegend mit einer Kurzhantel machen, erscheint mir aber weniger effizient.
 
AW: Aua: Die Schulter ...

vielleicht einfach eine Frage der ungewohnten Haltung auf dem Rennrad:D.
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Zu Verkürzungen kommt es nur, wenn Du einseitig einen bestimmten Muskel bzw. eine Muskelgruppe trainierst.

Nö, zur Verkürzung (also Verklebung der Faszien) kommt es eher wenn ein Muskel nicht ausreichend gedehnt/mobilisiert wird, z.B. "verkürzter" Hüftbeuger bei sitzenden Tätigkeiten.

Was Du meinst ist eine Dysbalance. :)
 
AW: Aua: Die Schulter ...

kräftige Deltas sind jedenfalls keine Garantie für schmerzfreies Radfahren:mad:
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Tach, Gemeinde,
komm grad von der Ausfahrt zurück und könnt wieder ein Brecherle machen. Mein Nacken und meine Schultern, vor allem die rechte, sind derart verspannt, das es verspannter nicht geht. Drei bis vier Stunden lange Ausfahrten kann ich garnicht machen, ohne vorher eine Schmerztablette zu nehmen. Die Beine würden viel mehr hergeben, die Schultern lassen nicht mehr zu. Ich bin regelmäßig im Studio, um die Oberkörpermuskulatur - auch und vor allem den fürs Radfahren wichtigen Bereich - entsprechend zu stärken. Hilft nix. Der Verdacht, dass was nicht richtig eingestellt ist, liegt nahe.

glaube nicht, dass dies an falschem Training im Studio liegt. Trotzdem gilt, lieber leichtere Gewichte, dafür saubere Ausführung. Tippe eher auf falsche und verkrampfte Sitzhaltung oder das Rad passt nicht.

Außerdem würde ich mal die Tablette weglassen. Probiere stattdessen mal Finalgon (Salbe). Vor dem Training WENIG auftragen. Wärmt und entspannt dann bei der Fahrt...
 
AW: Aua: Die Schulter ...

Hallo,

schau mal bein schulterhilfe.de nach.

Vor vier Jahren konnte ich noch nicht mal ein Hemd alleine anziehen geschweige denn Sport machen.
Habe den linken Arm noch nicht mal mehr ganz leicht anheben können.
Totale Verharzung des Gelenkes und Verengung des Spaltes zwischen Schulterblatt und Gelenk.
Nach einem Jahr spezielle, schmerzhafte Übungen gemäß schulterhilfe.de und beim Bewegungsterapeuten ging es dann langsam wieder.

Heute mache ich in Studio zwei mal wöchendlich spezielle Rücken und Schulterübungen. Nur niemals Druck auf das Schultergelenk, bei gehobenem Arm bringen. Nur Zugübungen an Schultermaschinen.
Sogar Klimmzüge an der Stange gehen wieder.
Und RR fahren geht auch wieder. Lange Touren auch.
 
Zurück